Kostenlose Beratung
14 Tage Rückgaberecht
Filter
Tipp
Fujifilm GFX 100RF schwarz
FUJINON GFX100RF – Premium-Kompaktkamera für höchste Ansprüche Die FUJINON GFX100RF ist die perfekte Wahl für Fotografen, die nach einer Kamera suchen, die erstklassige Bildqualität und leistungsstarke Features in einem kompakten Design vereint. Mit einem hochauflösenden 102-Megapixel-Sensor „GFX 102MP CMOS II“ und dem Hochgeschwindigkeits-Bildprozessor X Prozessor 5 liefert die Kamera beeindruckende Bildschärfe und außergewöhnliche Farbtreue. Diese Kompaktkamera ist ideal für sowohl Profis als auch Hobbyfotografen, die vielseitige Aufnahmemöglichkeiten suchen. Hauptmerkmale der FUJINON GFX100RF 102 Megapixel Sensor – Ermöglicht Detailaufnahmen in höchster Qualität mit außergewöhnlicher Klarheit. 35 mm-Objektiv mit Lichtstärke F4 – Äquivalent zu 28 mm KB, ideal für Weitwinkelaufnahmen. KI-basierte Motiverkennung – Optimiert die Bildaufnahmeeinstellungen in Echtzeit. Vier-Stufen-ND-Filter – Erweitert die kreativen Möglichkeiten bei unterschiedlichsten Lichtverhältnissen. Hochwertiger Monitor und Sucher – Für präzise Bildkomposition und Steuerung. Schneller Autofokus – Erfasst Motive auch bei bewegten Szenen schnell und präzise. Kompakte Bauweise – Mit einem Gewicht von nur ca. 735g, ideal für unterwegs und für längere Fotosessions. Robuste Verarbeitung – Langlebig und zuverlässig, auch bei anspruchsvollen Aufnahmesituationen. Die FUJINON GFX100RF eignet sich perfekt für Reportagen, Landschaftsfotografie, Porträts und Produktaufnahmen, wobei sie sowohl bei hohen ISO-Werten als auch bei schwachem Licht eine exzellente Leistung bietet. Ihre kompakte Größe und hochwertige Verarbeitung machen sie zu einer der besten Optionen für Fotografen, die hohe Mobilität und erstklassige Bildqualität kombinieren möchten.

Nicht auf Lager

5.499,00 €*
Tipp
Fujifilm GFX 100RF silber
Die FUJINON GFX100RF ist die perfekte Wahl für Fotografen, die nach einer Kamera suchen, die erstklassige Bildqualität und leistungsstarke Features in einem kompakten Design vereint. Mit einem hochauflösenden 102-Megapixel-Sensor „GFX 102MP CMOS II“ und dem Hochgeschwindigkeits-Bildprozessor X Prozessor 5 liefert die Kamera beeindruckende Bildschärfe und außergewöhnliche Farbtreue. Diese Kompaktkamera ist ideal für sowohl Profis als auch Hobbyfotografen, die vielseitige Aufnahmemöglichkeiten suchen. Hauptmerkmale der FUJINON GFX100RF 102 Megapixel Sensor – Ermöglicht Detailaufnahmen in höchster Qualität mit außergewöhnlicher Klarheit. 35 mm-Objektiv mit Lichtstärke F4 – Äquivalent zu 28 mm KB, ideal für Weitwinkelaufnahmen. KI-basierte Motiverkennung – Optimiert die Bildaufnahmeeinstellungen in Echtzeit. Vier-Stufen-ND-Filter – Erweitert die kreativen Möglichkeiten bei unterschiedlichsten Lichtverhältnissen. Hochwertiger Monitor und Sucher – Für präzise Bildkomposition und Steuerung. Schneller Autofokus – Erfasst Motive auch bei bewegten Szenen schnell und präzise. Kompakte Bauweise – Mit einem Gewicht von nur ca. 735g, ideal für unterwegs und für längere Fotosessions. Robuste Verarbeitung – Langlebig und zuverlässig, auch bei anspruchsvollen Aufnahmesituationen. Die FUJINON GFX100RF eignet sich perfekt für Reportagen, Landschaftsfotografie, Porträts und Produktaufnahmen, wobei sie sowohl bei hohen ISO-Werten als auch bei schwachem Licht eine exzellente Leistung bietet. Ihre kompakte Größe und hochwertige Verarbeitung machen sie zu einer der besten Optionen für Fotografen, die hohe Mobilität und erstklassige Bildqualität kombinieren möchten.

Nicht auf Lager

5.499,00 €*
%
Tipp
Fujifilm GFX 100SII Body (inkl. 500€ Trade-IN Bonus )
Die spiegellosen Systemkameras der FUJIFILM GFX Serie werden besonders für die beispiellose Bildqualität ihres großformatigen Sensors*1 geschätzt. Der Sensor ist 1,7-mal größer als ein herkömmlicher Kleinbildsensor („Vollformat“). Die FUJIFILM GFX100S II ist das neueste Modell und mit einem Gewicht von nur 883g*2 die leichteste Kamera der GFX Serie. Sie ist mit dem hochauflösenden GFX 102MP CMOS II Sensor und dem leistungsfähigen X-Prozessor 5 der neusten Generation ausgestattet, deren Zusammenspiel eine unerreichte Bildqualität gewährleistet.Großer Dynamikumfang mit feinsten Tonwertabstufungen Die mit der GFX100S II erstellten Fotos zeichnen sich durch einen großen Dynamikumfang mit feinsten Tonwertabstufungen und eine plastische Bildwirkung aus, die beide durch die einzigartigen Eigenschaften des großformatigen Bildsensors ermöglicht werden. Die Kamera verfügt zudem über eine fortschrittliche Objekterkennung, die auf einer Deep-Learning-Technologie basiert und die sich gegenüber dem Vorgängermodell*3 deutlich weiterentwickelt hat. Mit dem schnellen Autofokus und der Serienbildaufnahme mit bis zu sieben Bildern pro Sekunde*4 lassen sich mit der GFX100S II dynamische Motive präzise einfangen. Der integrierte Fünf-Achsen-Bildstabilisator ist der fortschrittlichste der Serie und erlaubt bis zu acht EV-Stufen*5 längere Belichtungszeiten. Die Kamera eignet sich überdies für hochwertige Videoaufnahmen in 4K/30p-Qualität. Die GFX100S II ermöglicht anspruchsvollen Fotografinnen und Fotografen einen unkomplizierten Einstieg in die großformatige Fotografie. Die überragende Bildqualität und das handliche Gehäuse machen sie zu einer Kamera, mit der man einfach gerne fotografiert.Großformatiger 102-Megapixel-Sensor Die GFX100S II ist mit dem GFX 102MP CMOS II Sensor und dem leistungsfähigen X-Prozessor 5 ausgestattet, deren Kombination eine beispiellose Bildqualität ermöglicht. Bei der Entwicklung nutzte FUJIFILM seine jahrzehntelange Erfahrung auf dem Gebiet der Farbreproduktion, selbst feinste Details werden gestochen scharf wiedergegeben. Der Sensor hat eine Pixelstruktur, die eine höhere Sättigung und damit eine niedrige Standard-Empfindlichkeit von ISO 80 ermöglicht. Im Gegensatz zum Vorgängermodell bietet die GFX100S II einen größeren Dynamikumfang und ein besseres Rauschverhalten.*6 Die Mikrolinsen des Sensors wurden optimiert, um die Lichtausbeute an den Bildrändern zu erhöhen. Dies hat eine gesteigerte Abbildungsleistung und eine präzisere automatische Fokussierung in den Randbereichen zur Folge. Die GFX100S II bietet insgesamt 20 Filmsimulationen, darunter „REALA ACE“ für eine natürliche Farbwiedergabe und kontrastreiche Tonalität. Es stehen somit zahlreiche Bildstile zur Verfügung, die ähnlich wie analoge Filme passend zur jeweiligen Motivszene gewählt werden können. Mit der Funktion „Pixel Shift Multi-Shot“ nimmt die Kamera nacheinander 16 hochauflösende RAW-Bilder im Rohdatenformat auf, wobei der Bildsensor nach jeder Belichtung um 0,5 Pixel verschoben wird. Die so entstehenden Einzelfotos lassen sich mit der Software „Pixel Shift Combiner“ zu einer einzelnen Bilddatei mit einer Auflösung von bis zu 400 Megapixeln zusammenfügen. Im „Real Color“-Modus werden vier RAW-Dateien mit einer Verschiebung von einem Pixel pro Aufnahme erfasst, um ein hochauflösendes 102-Megapixel-Bild mit maximaler Natürlichkeit in der Farbwiedergabe zu erzeugen. Verglichen mit dem Vorgängermodell ist der Aufnahmeprozess jetzt viermal schneller und die erforderliche Datenmenge viermal kleiner.Integrierter Bildstabilisator Die GFX100S II ist mit einem weiterentwickelten Bildstabilisator ausgestattet. Dieser nutzt die vom Bildsensor sowie hochempfindlichen Gyro- und Beschleunigungs-sensoren gelieferten Informationen, um feinste Kameravibrationen mit höchster Präzision zu kompensieren. Es kann mit bis zu acht EV-Stufen*5 längeren Belichtungszeiten fotografiert werden. Selbst bei sehr wenig Licht gelingen scharfe Bildergebnisse aus der freien Hand. Kompaktes Gehäuse und hoher Bedienkomfort Die GFX100S II ist mit Abmessungen von rund 104mm in der Höhe und 87mm in der Tiefe genauso kompakt wie das Vorgängermodell. Sie wiegt nur rund 883g und ist damit die leichteste GFX Kamera mit 102-Megapixel-Sensor. Das Gehäuse verfügt über eine Ummantelung aus griffigem BISHAMON-TEX*7 und lässt sich auch bei ungewöhnlichen Griffpositionen und langen Einsätzen sicher in der Hand halten. Highspeed-AF und schnelle Serienbildaufnahme Ein fortschrittlicher AF-Algorithmus stellt nicht nur eine verbesserte automatische Scharfstellung auf Gesicht und Augen sicher, sondern ermöglicht auch einen auf einer Deep-Learning-Technologie basierten Objekterkennungs-Autofokus. Dank der leistungsstarken künstlichen Intelligenz werden Tiere, Vögel, Autos, Motorräder, Fahrräder, Flugzeuge, Züge, Insekten und Drohnen*8 von der Kamera erkannt, automatisch verfolgt und im Fokus gehalten. Die Fotografin oder der Fotograf kann sich ganz auf den Moment der Aufnahme und die Komposition des Bildes konzentrieren. Der weiterentwickelte AF-Algorithmus ermöglicht eine verbesserte Vorausberechnung der Motivbewegungen. Die Kamera stellt auf dynamische und schnelle Motive noch zuverlässiger scharf als das Vorgängermodell. Die schnellere Auslesegeschwindigkeit des GFX 102MP CMOS II Sensors und ein fortschrittlicher Verschlussmechanismus erlauben Serienbildaufnahmen mit bis zu sieben Bildern pro Sekunde. So gelingen einzigartige Momentaufnahmen von dyna-mischen Motiven. Die GFX100S II ist ausgestattet mit einem hochauflösenden Sucher mit 5,76 Millionen Bildpunkten und 0,84-facher Vergrößerung. Das optisch korrigierte Sucherbild lässt sich aus unterschiedlichen Augenpositionen komfortabel betrachten. 4K-Videofunktion Bei der Videoaufnahme stehen die Standard-Empfindlichkeit ISO 100 für eine noch höhere Bildqualität und ein Tracking-AF zum automatischen Verfolgen eines Motivs in Bewegung zur Verfügung. Das zu verfolgende Objekt kann während der Aufnahme im Modus „AF-C + Weit/Verfolgung“ direkt über den Touchscreen ausgewählt werden. Videos lassen sich in 4K-Qualität mit 30 Bildern pro Sekunde aufnehmen und mit 4:2:2 10-Bit-Farbtiefe auf der internen SD-Karte der Kamera speichern. Ist eine externe SSD*9 über ein USB Typ-C Kabel an der Kamera angeschlossen, lässt sich auch im Video-Codec Apple ProRes*10 aufzeichnen. Mit der GFX100S II können Bewegtbilder im F-Log2-Modus aufgenommen werden, der einen Dynamikumfang von mehr als 13 Blendenstufen*11 bietet. Das Videomaterial bietet in der Postproduktion somit zusätzlichen kreativen Spielraum. Externe Rekorder zur Sicherung oder Wiedergabe von Videodaten können über HDMI angeschlossen werden. So kann etwa dann eine Sequenz in F-Log2-Qualität auf dem externen Speichermedium aufgezeichnet werden, während das Video unter Anwendung einer Filmsimulation auf einem externen Monitor überwacht wird. Die Kamera kann somit auf unterschiedliche Weise in individuelle Aufnahme-Setups eingebunden werden. Die GFX100S II unterstützt den Cloud-Dienst „Frame.io | Kamera to Cloud“. Video- und Fotodateien können direkt auf hochgeladen werden. Dies beschleunigt den Workflow von der Aufnahme bis zur Bearbeitung erheblich. Handgriff MHG-GFX S (optional erhältlich) Mit dem robusten Handgriff aus Metall lässt sich die Kamera auch bei längeren Einsätzen oder bei Verwendung größerer Teleobjektive sicher in der Hand halten. Der Griff ermöglicht zudem die schnelle Befestigung der Kamera auf einem Stativ. Mitgliedschaft in C2PA*12 und CAI*13 Der Kampf gegen die Manipulation von digitalen Fotos und Videos sowie die Eindämmung von Desinformation sind in den vergangenen Jahren zu zentralen Anliegen von Bildschaffenden weltweit geworden. Fujifilm hat sich der Koalition für Content Provence and Authenticity (C2PA) und der Content Authenticity Initiative (CAI) angeschlossen, die einen Industriestandard zur Authentizität von digitalen Inhalten entwickeln. Fujifilm beteiligt sich an einem Projekt, das den Schutz von digitalen Inhalten, Urhebern und Anwendern mithilfe eines digitalen Fingerabdrucks verfolgt. Darüber hinaus entwickelt Fujifilm ein System, mit dem sich fälschungssichere Angaben zu Ort und Zeitpunkt der Aufnahme sowie zur Dokumentation des Bearbeitungsverlaufs in die Bildmetadaten integrieren lassen. Diese Funktion wird schrittweise*14 in die GFX100S II und weitere Kameras der GFX und X Serie*15 implementiert. Hinweise: *1 Der Bildsensor des GFX Systems misst 43,8 × 32,9mm und hat eine Diagonale von 55mm. Die Sensorfläche ist ca. 1,7-mal größer als die eines Kleinbildsensors.*2 Gewicht einschließlich Akku und Speicherkarte.*3 Fujifilm GFX100S.*4 Bei Verwendung des mechanischen Verschlusses.*5 Gemessen nach CIPA-Standard, Nick-/Gierrichtung, mit Objektiv Fujinon GF63mmF2.8 R WR.*6 Bei Aufnahmen im RAW-Format mit 16-Bit-Farbtiefe.*7 BISHAMON-TEX ist eine Marke oder eingetragene Marke der FUJIFILM Corporation.*8 Zur Erkennung von Insekten die Einstellung „Vogel“ und zur Erkennung von Drohnen die Einstellung „Flugzeug“ verwenden.*9 Auf der FUJIFILM Website findet sich eine Liste von kompatiblen SSDs. Bei Anschluss nicht kompatibler SSD-Modelle stehen möglicherweise nicht alle Aufnahmemodi zur Verfügung.*10 Apple ProRes ist eine in den Vereinigten Staaten und anderen Ländern eingetragene Marke von Apple Inc.*11 Eigene Messung von FUJIFILM.*12 Die Coalition for Content Provenance and Authenticity (C2PA) formuliert Standards und technische Spezifikationen für den Nachweis des Ursprungs und Bearbeitungsverlaufs von digitalen Inhalten.*13 Die Content Authenticity Initiative (CAI) setzt sich weltweit für die Verwendung von fälschungssicheren Herkunftsnachweisen und Bearbeitungsverläufen für digitale Inhalte ein.*14 Der Zeitplan für die Verfügbarkeit in einzelnen Ländern oder Regionen wird noch bekanntgegeben.*15 Die Bereitstellung wird über Firmware-Updates erfolgen (Verfügbarkeit gemäß Zeitplan). Lieferumfang Mittelformatkamera GFX 100S II Li-Ion Akku NP-W235 Stromadapter AC-5VJ Netzstecker-Adapter USB-Kabel Gehäusedeckel Schultergurt Kabelschutz Blitzschuhabdeckung Abdeckung Speicherkartensteckplatz Bedienungsanleitung

Nicht auf Lager

4.999,00 €* 5.499,00 €* (9.09% gespart)
%
Fujifilm X-H2 Body
Die spiegellose Systemkamera FUJIFILM X-H2 erweitert als neues Flaggschiffmodell die vielfach ausgezeichnete X Serie, deren APS-CKameras höchste Bildqualität und kompakte Bauweise verbinden. Wie das kürzlich vorgestellte Schwestermodell FUJIFILM X-H2S repräsentiert die X-H2 den neuesten Stand der Kameratechnologie. Sie ist außergewöhnlich leistungsfähig und ist in jeder Hinsicht darauf ausgelegt, auch hohen professionellen Ansprüchen gerecht zu werden. Während sich die X-H2S vor allem durch ihre enorme Geschwindigkeit auszeichnet, die sich etwa in der blitzschnellen Datenverarbeitung und der präzisen AF-Verfolgung von sich bewegenden Objekten zeigt, liegen die Vorzüge der X-H2 in ihrer sehr hohen Sensorauflösung und einer überragende Detailwiedergabe. Das Herzstück der X-H2 ist der neue 40,2 Megapixel X-Trans CMOS 5 HR Sensor *1 , der optimal auf den schnellen X-Prozessor 5 abgestimmt ist. Die Kamera bietet die bislang höchste Auflösung der X Serie, sowohl bei Fotos als auch bei Videos. So ist sie die weltweit erste *2 APS-C-Kamera, die Videos in 8K/30p Apple ProRes-Qualität *3 direkt auf die Speicherkarte aufnehmen kann. Die X-H2 bietet viele fortschrittliche Ausstattungsmerkmale, wie beispielsweise ISO 125 als niedrigste Standard-Empfindlichkeit, eine kürzeste Verschlusszeit von 1/180.000 Sek. mit elektronischem Verschluss und die Funktion „Pixel Shift MultiShot“. Außerdem verfügt sie über zahlreiche Funktionen und Schnittstellen, die das Fotografieren in professioneller Qualität so einfach wie nie machen. Dazu zählen der auf einer Deep-Learning-Technologie basierende Motiverkennungs-Autofokus, der verschiedene Motive (z. B. Tiere oder Fahrzeuge) identifiziert und verfolgt, der integrierte Fünf-Achsen-Bildstabilisator, der einen Verschlusszeitenvorteil bis zu sieben Blendenstufen (EV) *4 bringt, ein elektronischer Sucher mit 5,76 Millionen Bildpunkten und 0,8-facher Vergrößerung sowie ein Speicherkartenfach für CFexpress Typ B-Karten *5 , mit denen sich das technologische Potenzial der X-H2 in vollem Umfang ausschöpfen lässt. Hochauflösender X-Trans CMOS 5 HR Sensor und X-Prozessor 5 Der 40,2 Megapixel X-Trans CMOS 5 HR Sensor mit rückwärtiger Belichtung verfügt über einen verbesserten Bildverarbeitungsalgorithmus, der eine sehr hohe Auflösung ohne störendes Bildrauschen und damit eine insgesamt überragende Bildqualität ermöglicht. Eine weiterentwickelte Pixelstruktur führt zu einer größeren Lichtmenge auf dem Sensor, sodass ISO 125 jetzt als Standard-Empfindlichkeit zur Verfügung steht und nicht mehr über den erweiterten ISO-Bereich gewählt werden muss. Der neue Sensor lässt sich zudem mit äußerster Präzision ansteuern, was ultrakurze Belichtungszeiten erlaubt. So wurde die kürzeste Verschlusszeit des elektronischen Verschlusses um 2,5 EV-Stufen von 1/32.000 Sek. auf jetzt 1/180.000 Sek. erhöht. Insbesondere bei Aufnahmen in hellen Umgebungen eröffnen sich durch den neuen Sensor neue kreative Möglichkeiten. Damit kann man jetzt auch an sonnigen Sommertagen oder auf der Skipiste den attraktiven Bokeh-Effekt mit geöffneter Blende erzielen sowie schnelle Bewegungen mit ultrakurzen Verschlusszeiten in maximaler Schärfe einfrieren. Ultra-hochauflösende Fotos und HEIF-Bildformat Mit der Funktion „Pixel Shift Multi-Shot“ nimmt die Kamera nacheinander 20 hochauflösende RGB-Bilder im Rohdatenformat auf, wobei der Bildsensor nach jeder Belichtung minimal verschoben wird. Die so entstandenen Einzelfotos lassen sich mit der kostenlosen Software „Pixel Shift Combiner“ zu einer einzelnen Bilddatei mit einer Auflösung von 160 Megapixeln zusammenfügen. Die Funktion ist besonders interessant für die fotografische Dokumentation und Digitalisierung in den Bereichen Kunst und Kultur sowie für hochwertige Still Life- und Produktaufnahmen. Die X-H2 unterstützt das HEIF-Bildformat, das 10-Bit-Bilddateien liefert, die bis zu 30 Prozent kleiner sind als Standard-JPEG-Dateien. Mit der Integration dieser beiden Funktionen unterstreicht FUJIFILM seinen Ruf, Bilder von allerhöchster Qualität direkt aus der Kamera zu liefern. Professionelle Videos in 8K-Qualität Mit der X-H2 werden ultra-hochauflösende Bewegtbildaufnahmen zum professionellen Standard: Der neue Sensor gestattet die Aufzeichnung von Videos im zukunftsweisenden 8K/30p 4:2:2 10-Bit-Format. Das Kameragehäuse der X-H2 wurde so konstruiert, dass die von Sensor und Prozessor erzeugte Wärme schnell abgeführt wird. Dadurch können bis zu 160 Minuten *6 in 8K-Qualität ohne Unterbrechung aufgenommen werden. Auch in 4K-Workflows bietet der 8K-Sensor viele Vorteile. So greift die Kamera beim internen Oversampling auf die Detailtiefe der 8K-Daten zurück, um ein 4K-Bild von überragender Qualität zu generieren. Auch die Digitalzoom-Funktion *7 der X-H2 macht sich die hohe Auflösung des 40,2 Megapixel-Sensors zunutze. So kann bei 4K-Aufnahmen mit bis zu 2-facher Vergrößerung ins Bild gezoomt werden. In Verbindung mit dem XF18-120mmF4 LM PZ WR wechselt die Kamera nach Erreichen der maximalen optischen Brennweite nahtlos zum Digitalzoom, um die Brennweite effektiv zu verdoppeln. Effiziente Postproduktion Die X-H2 unterstützt drei Apple ProRes-Codecs: ProRes 422 HQ, ProRes 422 und ProRes 422 LT. Bei der Aufnahme von Videos bis zu 4K-Auflösung können parallel auch Proxy-Filme *8 (ProRes 422 Proxy) mit niedriger Bitrate aufgezeichnet werden. Da diese eine kleinere Dateigröße haben, eigenen sie sich für effiziente Workflows mit reduziertem Arbeitsaufwand in der Postproduktion. In Kombination mit einem kompatiblen externen HDMI-Recorder von Atomos oder Blackmagic Design lassen sich zudem 12-Bit-RAW-Videodateien aufzeichnen. Diese können als Apple ProRes RAW oder Blackmagic RAW in bis zu 8K-Auflösung mit Bildraten bis 29,97 Bildern pro Sekunde gespeichert werden. Neben dem bekannten F-Log unterstützt die X-H2 auch F-Log2, das einen erweiterten Dynamikumfang von mehr als 13 Blendenstufen und somit mehr kreativen Spielraum in der Videobearbeitung bietet. Intelligenter Autofokus für maximale Detailschärfe Die X-H2 ist mit einem innovativen Autofokussystem ausgestattet, das es der fotografierenden Person erlaubt, sich ganz auf das Motiv und die Bildkomposition zu konzentrieren. Sie kann darauf vertrauen, dass die Kamera zuverlässig und präzise auf das Motiv scharfstellt. So bietet der leistungsstarke X-Prozessor 5 der X-H2 eine objektorientierte Autofokus-Funktion mit Motiverkennung basierend auf künstlicher Intelligenz. Der mittels Deep-Learning-Technologie entwickelte Algorithmus erkennt und verfolgt nicht nur Gesichter und Augen von Menschen, sondern hält auch Tiere, Vögel, Autos, Motorräder, Fahrräder, Flugzeuge und Züge zuverlässig im Fokus. Der 40,2 Megapixel-Sensor besitzt mehr Phasendetektionspixel als die bisherigen Modelle der X Serie, was im AF-S-Modus zu einer noch präziseren Fokussierung, zum Beispiel bei Landschafts- oder Porträtaufnahmen, führt. Außerdem verfügt die X-H2 (wie die X-H2S) über einen neuen AF-Algorithmus zur Vorhersage von Objektbewegungen, was eine noch zuverlässigere Schärfenachführung bei der kontinuierlichen Scharfstellung (AF-C) ermöglicht. Da 8K-Videos eine besonders präzise Fokussierung erfordern, wurde auch der VideoAF-Algorithmus optimiert. Zudem gibt es einen neuen Fokusindikator, der das manuelle Scharfstellen beim Filmen erleichtert und in Kombination mit der FokusPeaking-Funktion verwendet werden kann. Top-Ausstattung und hoher Bedienkomfort Die FUJIFILM X-H2 ist mit einer integrierten Fünf-Achsen-Bildstabilisierung (IBIS) ausgestattet. Diese ermöglicht scharfe Aufnahmen bei bis zu sieben EV-Stufen längeren Verschlusszeiten und bietet damit in vielen Situationen, z. B. bei wenig Licht, einen entscheidenden Vorteil. Der elektronische Sucher der X-H2 bietet ein hochauflösendes Sucherbild mit 5,76 Millionen Bildpunkten und 0,8-facher Vergrößerung. Die hohe Bildwiederholrate von ca. 120 Bildern pro Sekunde sorgt für eine natürliche Darstellung auch sehr schneller Bewegungen. Das Sucherbild ist zudem optimal korrigiert und frei von Parallaxenfehlern und Verzeichnung, die ansonsten typischerweise bei Veränderungen der Augenposition in Erscheinung treten. Die X-H2 ist so gebaut, dass sie der Beanspruchung im professionellen Arbeitsalltag standhält. Wie die X-H2S verfügt sie über ein wetterfestes Gehäuse, das an 79 Stellen gegen das Eindringen von Feuchtigkeit und Staub abgedichtet und auch bei Kälte bis minus 10 Grad Celsius voll einsatzfähig ist. Für zusätzlichen Bedienkomfort sorgen das Subdisplay auf der Kameraoberseite, der rückwärtige LCD-Monitor mit 1,62 Millionen Bildpunkten, die individuell konfigurierbare AF ON-Taste und die separate Videoaufnahmetaste. Der Dual-Speicherkarten-Slot der X-H2 unterstützt neben den herkömmlichen SD-Karten auch CFexpress Type B-Karten, mit denen sich unter anderem bei Serienbild- und Videoaufnahmen das volle Potenzial der Kamera ausschöpfen lässt. *9 Darüber hinaus ist die X-H2 (wie die X-H2S*10) kompatibel mit dem File-Transmitter FT-XH, der kabelgebundene LAN- und drahtlose WLAN-Tethered-Videoaufnahmen erlaubt. Bis zu vier X-H2 und X-H2S können so über eine Browseranwendung gesteuert werden. Dabei lassen sich zum Beispiel die Aufnahmeparameter für jede Kamera überprüfen und anpassen sowie die Videoaufnahme für alle Kameras synchron starten und stoppen. Auch das Speichern, Kopieren und Laden von Kameraeinstellungen ist möglich. *11 *1 X-Trans ist eine Marke oder eingetragene Marke der FUJIFILM Corporation. *2 Stand: 8. September 2022, nach Angaben von FUJIFILM. *3 Apple ProRes ist eine Marke von Apple Inc. und in den USA sowie anderen Ländern und Regionen eingetragen. *4 In Kombination mit dem FUJINON XF35mmF1.4 R. *5 CFexpress™ ist eine Marke oder eingetragene Marke der CompactFlash Association. *6 Maximale Aufnahmedauer bei einer Umgebungstemperatur von 25 Grad Celsius und den Kameraeinstellungen: automatische Abschalttemperatur „Hoch“, H.265 4:2:0, 200Mbps-Bitrate und dem vertikalen Batteriegriff VG-XH mit insgesamt drei eingesetzten Batterien. Die Aufnahmedauer hängt von der verbleibenden Akkuladung sowie dem Typ und der Kapazität der verwendeten Speicherkarte ab. Wenn sich das Gerät erwärmt, wird die Aufnahme möglicherweise automatisch beendet. *7 Der Digitalzoom ist verfügbar in den drei Video-Modi: 4K HQ, 4K DCI HQ und Full HD. *8 Die Proxy-Funktion ist für 8K/30P- und 8K/25P-Aufnahmen nicht verfügbar. *9 Eine Liste der kompatiblen Speicherkarten finden Sie auf der FUJIFILM Website. *10 Ein Update auf die neueste Firmware ist für die X-H2S erforderlich, um diese Funktion zu verwenden. *11 Die Kameraeinstellungen können auf einem Computer oder Tablet gespeichert und von dort wieder geladen werden. Fujifilm XF 16-80mm F4 R OIS WR Das „FUJINON XF16-80mmF4 R OIS WR“ ist ein kompaktes und wetterfestes Zoomobjektiv für die spiegellosen Systemkameras der FUJIFILM X Serie. Es verfügt über eine durchgängige Lichtstärke von F4 und deckt einen Brennweitenbereich von 16-80 mm (äquivalent zu 24-122 mm KB) ab. Darüber hinaus bietet es einen Mindestaufnahme-Abstand von 35 cm über den gesamten Zoombereich. Der maximale Abbildungsmaßstab beträgt 0,25x. Das Zoomobjektiv hat ein optisches Bildstabilisierungssystem, das bis zu 6 EV-Stufen längere Verschlusszeiten erlaubt. Somit lässt sich das Objektiv in einer Vielzahl von Situationen, z.B. auch bei schwierigen Lichtverhältnissen, einsetzen. Zudem bietet das XF16-80mm eine besonders schnelle, präzise und leise Innenfokussierung, die von einem leistungsfähigen Schrittmotor gesteuert wird. Es wiegt nur 440 Gramm und ist damit ungefähr 40 Prozent leichter als ein vergleichbares Objektiv für ein Kleinbild-System. Mit einer Länge von 88,9 mm und einem Durchmesser von 78,3 mm ist es sehr kompakt.  

Auf Lager

1.946,00 €* 2.239,00 €* (13.09% gespart)
%
Fujifilm X-H2 KIT mit XF 16-80mm F4 R OIS WR
Die spiegellose Systemkamera FUJIFILM X-H2 erweitert als neues Flaggschiffmodell die vielfach ausgezeichnete X Serie, deren APS-CKameras höchste Bildqualität und kompakte Bauweise verbinden. Wie das kürzlich vorgestellte Schwestermodell FUJIFILM X-H2S repräsentiert die X-H2 den neuesten Stand der Kameratechnologie. Sie ist außergewöhnlich leistungsfähig und ist in jeder Hinsicht darauf ausgelegt, auch hohen professionellen Ansprüchen gerecht zu werden. Während sich die X-H2S vor allem durch ihre enorme Geschwindigkeit auszeichnet, die sich etwa in der blitzschnellen Datenverarbeitung und der präzisen AF-Verfolgung von sich bewegenden Objekten zeigt, liegen die Vorzüge der X-H2 in ihrer sehr hohen Sensorauflösung und einer überragende Detailwiedergabe. Das Herzstück der X-H2 ist der neue 40,2 Megapixel X-Trans CMOS 5 HR Sensor *1 , der optimal auf den schnellen X-Prozessor 5 abgestimmt ist. Die Kamera bietet die bislang höchste Auflösung der X Serie, sowohl bei Fotos als auch bei Videos. So ist sie die weltweit erste *2 APS-C-Kamera, die Videos in 8K/30p Apple ProRes-Qualität *3 direkt auf die Speicherkarte aufnehmen kann. Die X-H2 bietet viele fortschrittliche Ausstattungsmerkmale, wie beispielsweise ISO 125 als niedrigste Standard-Empfindlichkeit, eine kürzeste Verschlusszeit von 1/180.000 Sek. mit elektronischem Verschluss und die Funktion „Pixel Shift MultiShot“. Außerdem verfügt sie über zahlreiche Funktionen und Schnittstellen, die das Fotografieren in professioneller Qualität so einfach wie nie machen. Dazu zählen der auf einer Deep-Learning-Technologie basierende Motiverkennungs-Autofokus, der verschiedene Motive (z. B. Tiere oder Fahrzeuge) identifiziert und verfolgt, der integrierte Fünf-Achsen-Bildstabilisator, der einen Verschlusszeitenvorteil bis zu sieben Blendenstufen (EV) *4 bringt, ein elektronischer Sucher mit 5,76 Millionen Bildpunkten und 0,8-facher Vergrößerung sowie ein Speicherkartenfach für CFexpress Typ B-Karten *5 , mit denen sich das technologische Potenzial der X-H2 in vollem Umfang ausschöpfen lässt. Hochauflösender X-Trans CMOS 5 HR Sensor und X-Prozessor 5 Der 40,2 Megapixel X-Trans CMOS 5 HR Sensor mit rückwärtiger Belichtung verfügt über einen verbesserten Bildverarbeitungsalgorithmus, der eine sehr hohe Auflösung ohne störendes Bildrauschen und damit eine insgesamt überragende Bildqualität ermöglicht. Eine weiterentwickelte Pixelstruktur führt zu einer größeren Lichtmenge auf dem Sensor, sodass ISO 125 jetzt als Standard-Empfindlichkeit zur Verfügung steht und nicht mehr über den erweiterten ISO-Bereich gewählt werden muss. Der neue Sensor lässt sich zudem mit äußerster Präzision ansteuern, was ultrakurze Belichtungszeiten erlaubt. So wurde die kürzeste Verschlusszeit des elektronischen Verschlusses um 2,5 EV-Stufen von 1/32.000 Sek. auf jetzt 1/180.000 Sek. erhöht. Insbesondere bei Aufnahmen in hellen Umgebungen eröffnen sich durch den neuen Sensor neue kreative Möglichkeiten. Damit kann man jetzt auch an sonnigen Sommertagen oder auf der Skipiste den attraktiven Bokeh-Effekt mit geöffneter Blende erzielen sowie schnelle Bewegungen mit ultrakurzen Verschlusszeiten in maximaler Schärfe einfrieren. Ultra-hochauflösende Fotos und HEIF-Bildformat Mit der Funktion „Pixel Shift Multi-Shot“ nimmt die Kamera nacheinander 20 hochauflösende RGB-Bilder im Rohdatenformat auf, wobei der Bildsensor nach jeder Belichtung minimal verschoben wird. Die so entstandenen Einzelfotos lassen sich mit der kostenlosen Software „Pixel Shift Combiner“ zu einer einzelnen Bilddatei mit einer Auflösung von 160 Megapixeln zusammenfügen. Die Funktion ist besonders interessant für die fotografische Dokumentation und Digitalisierung in den Bereichen Kunst und Kultur sowie für hochwertige Still Life- und Produktaufnahmen. Die X-H2 unterstützt das HEIF-Bildformat, das 10-Bit-Bilddateien liefert, die bis zu 30 Prozent kleiner sind als Standard-JPEG-Dateien. Mit der Integration dieser beiden Funktionen unterstreicht FUJIFILM seinen Ruf, Bilder von allerhöchster Qualität direkt aus der Kamera zu liefern. Professionelle Videos in 8K-Qualität Mit der X-H2 werden ultra-hochauflösende Bewegtbildaufnahmen zum professionellen Standard: Der neue Sensor gestattet die Aufzeichnung von Videos im zukunftsweisenden 8K/30p 4:2:2 10-Bit-Format. Das Kameragehäuse der X-H2 wurde so konstruiert, dass die von Sensor und Prozessor erzeugte Wärme schnell abgeführt wird. Dadurch können bis zu 160 Minuten *6 in 8K-Qualität ohne Unterbrechung aufgenommen werden. Auch in 4K-Workflows bietet der 8K-Sensor viele Vorteile. So greift die Kamera beim internen Oversampling auf die Detailtiefe der 8K-Daten zurück, um ein 4K-Bild von überragender Qualität zu generieren. Auch die Digitalzoom-Funktion *7 der X-H2 macht sich die hohe Auflösung des 40,2 Megapixel-Sensors zunutze. So kann bei 4K-Aufnahmen mit bis zu 2-facher Vergrößerung ins Bild gezoomt werden. In Verbindung mit dem XF18-120mmF4 LM PZ WR wechselt die Kamera nach Erreichen der maximalen optischen Brennweite nahtlos zum Digitalzoom, um die Brennweite effektiv zu verdoppeln. Effiziente Postproduktion Die X-H2 unterstützt drei Apple ProRes-Codecs: ProRes 422 HQ, ProRes 422 und ProRes 422 LT. Bei der Aufnahme von Videos bis zu 4K-Auflösung können parallel auch Proxy-Filme *8 (ProRes 422 Proxy) mit niedriger Bitrate aufgezeichnet werden. Da diese eine kleinere Dateigröße haben, eigenen sie sich für effiziente Workflows mit reduziertem Arbeitsaufwand in der Postproduktion. In Kombination mit einem kompatiblen externen HDMI-Recorder von Atomos oder Blackmagic Design lassen sich zudem 12-Bit-RAW-Videodateien aufzeichnen. Diese können als Apple ProRes RAW oder Blackmagic RAW in bis zu 8K-Auflösung mit Bildraten bis 29,97 Bildern pro Sekunde gespeichert werden. Neben dem bekannten F-Log unterstützt die X-H2 auch F-Log2, das einen erweiterten Dynamikumfang von mehr als 13 Blendenstufen und somit mehr kreativen Spielraum in der Videobearbeitung bietet. Intelligenter Autofokus für maximale Detailschärfe Die X-H2 ist mit einem innovativen Autofokussystem ausgestattet, das es der fotografierenden Person erlaubt, sich ganz auf das Motiv und die Bildkomposition zu konzentrieren. Sie kann darauf vertrauen, dass die Kamera zuverlässig und präzise auf das Motiv scharfstellt. So bietet der leistungsstarke X-Prozessor 5 der X-H2 eine objektorientierte Autofokus-Funktion mit Motiverkennung basierend auf künstlicher Intelligenz. Der mittels Deep-Learning-Technologie entwickelte Algorithmus erkennt und verfolgt nicht nur Gesichter und Augen von Menschen, sondern hält auch Tiere, Vögel, Autos, Motorräder, Fahrräder, Flugzeuge und Züge zuverlässig im Fokus. Der 40,2 Megapixel-Sensor besitzt mehr Phasendetektionspixel als die bisherigen Modelle der X Serie, was im AF-S-Modus zu einer noch präziseren Fokussierung, zum Beispiel bei Landschafts- oder Porträtaufnahmen, führt. Außerdem verfügt die X-H2 (wie die X-H2S) über einen neuen AF-Algorithmus zur Vorhersage von Objektbewegungen, was eine noch zuverlässigere Schärfenachführung bei der kontinuierlichen Scharfstellung (AF-C) ermöglicht. Da 8K-Videos eine besonders präzise Fokussierung erfordern, wurde auch der VideoAF-Algorithmus optimiert. Zudem gibt es einen neuen Fokusindikator, der das manuelle Scharfstellen beim Filmen erleichtert und in Kombination mit der FokusPeaking-Funktion verwendet werden kann. Top-Ausstattung und hoher Bedienkomfort Die FUJIFILM X-H2 ist mit einer integrierten Fünf-Achsen-Bildstabilisierung (IBIS) ausgestattet. Diese ermöglicht scharfe Aufnahmen bei bis zu sieben EV-Stufen längeren Verschlusszeiten und bietet damit in vielen Situationen, z. B. bei wenig Licht, einen entscheidenden Vorteil. Der elektronische Sucher der X-H2 bietet ein hochauflösendes Sucherbild mit 5,76 Millionen Bildpunkten und 0,8-facher Vergrößerung. Die hohe Bildwiederholrate von ca. 120 Bildern pro Sekunde sorgt für eine natürliche Darstellung auch sehr schneller Bewegungen. Das Sucherbild ist zudem optimal korrigiert und frei von Parallaxenfehlern und Verzeichnung, die ansonsten typischerweise bei Veränderungen der Augenposition in Erscheinung treten. Die X-H2 ist so gebaut, dass sie der Beanspruchung im professionellen Arbeitsalltag standhält. Wie die X-H2S verfügt sie über ein wetterfestes Gehäuse, das an 79 Stellen gegen das Eindringen von Feuchtigkeit und Staub abgedichtet und auch bei Kälte bis minus 10 Grad Celsius voll einsatzfähig ist. Für zusätzlichen Bedienkomfort sorgen das Subdisplay auf der Kameraoberseite, der rückwärtige LCD-Monitor mit 1,62 Millionen Bildpunkten, die individuell konfigurierbare AF ON-Taste und die separate Videoaufnahmetaste. Der Dual-Speicherkarten-Slot der X-H2 unterstützt neben den herkömmlichen SD-Karten auch CFexpress Type B-Karten, mit denen sich unter anderem bei Serienbild- und Videoaufnahmen das volle Potenzial der Kamera ausschöpfen lässt. *9 Darüber hinaus ist die X-H2 (wie die X-H2S*10) kompatibel mit dem File-Transmitter FT-XH, der kabelgebundene LAN- und drahtlose WLAN-Tethered-Videoaufnahmen erlaubt. Bis zu vier X-H2 und X-H2S können so über eine Browseranwendung gesteuert werden. Dabei lassen sich zum Beispiel die Aufnahmeparameter für jede Kamera überprüfen und anpassen sowie die Videoaufnahme für alle Kameras synchron starten und stoppen. Auch das Speichern, Kopieren und Laden von Kameraeinstellungen ist möglich. *11 *1 X-Trans ist eine Marke oder eingetragene Marke der FUJIFILM Corporation. *2 Stand: 8. September 2022, nach Angaben von FUJIFILM. *3 Apple ProRes ist eine Marke von Apple Inc. und in den USA sowie anderen Ländern und Regionen eingetragen. *4 In Kombination mit dem FUJINON XF35mmF1.4 R. *5 CFexpress™ ist eine Marke oder eingetragene Marke der CompactFlash Association. *6 Maximale Aufnahmedauer bei einer Umgebungstemperatur von 25 Grad Celsius und den Kameraeinstellungen: automatische Abschalttemperatur „Hoch“, H.265 4:2:0, 200Mbps-Bitrate und dem vertikalen Batteriegriff VG-XH mit insgesamt drei eingesetzten Batterien. Die Aufnahmedauer hängt von der verbleibenden Akkuladung sowie dem Typ und der Kapazität der verwendeten Speicherkarte ab. Wenn sich das Gerät erwärmt, wird die Aufnahme möglicherweise automatisch beendet. *7 Der Digitalzoom ist verfügbar in den drei Video-Modi: 4K HQ, 4K DCI HQ und Full HD. *8 Die Proxy-Funktion ist für 8K/30P- und 8K/25P-Aufnahmen nicht verfügbar. *9 Eine Liste der kompatiblen Speicherkarten finden Sie auf der FUJIFILM Website. *10 Ein Update auf die neueste Firmware ist für die X-H2S erforderlich, um diese Funktion zu verwenden. *11 Die Kameraeinstellungen können auf einem Computer oder Tablet gespeichert und von dort wieder geladen werden. Fujifilm XF 16-80mm F4 R OIS WR Das „FUJINON XF16-80mmF4 R OIS WR“ ist ein kompaktes und wetterfestes Zoomobjektiv für die spiegellosen Systemkameras der FUJIFILM X Serie. Es verfügt über eine durchgängige Lichtstärke von F4 und deckt einen Brennweitenbereich von 16-80 mm (äquivalent zu 24-122 mm KB) ab. Darüber hinaus bietet es einen Mindestaufnahme-Abstand von 35 cm über den gesamten Zoombereich. Der maximale Abbildungsmaßstab beträgt 0,25x. Das Zoomobjektiv hat ein optisches Bildstabilisierungssystem, das bis zu 6 EV-Stufen längere Verschlusszeiten erlaubt. Somit lässt sich das Objektiv in einer Vielzahl von Situationen, z.B. auch bei schwierigen Lichtverhältnissen, einsetzen. Zudem bietet das XF16-80mm eine besonders schnelle, präzise und leise Innenfokussierung, die von einem leistungsfähigen Schrittmotor gesteuert wird. Es wiegt nur 440 Gramm und ist damit ungefähr 40 Prozent leichter als ein vergleichbares Objektiv für ein Kleinbild-System. Mit einer Länge von 88,9 mm und einem Durchmesser von 78,3 mm ist es sehr kompakt.  

Auf Lager

2.399,00 €* 2.749,00 €* (12.73% gespart)
%
Fujifilm X-H2S Body
Die spiegellose Systemkamera FUJIFILM X-H2S, das neue Flaggschiffmodell der X Serie, erweitert die Familie der kompakten APS-C-Kameras mit fortschrittlichen Foto- und Videofunktionen. Die X-H2S markiert die bereits fünfte Technologie-Generation des 2012 von FUJIFILM begründeten Kamerasystems, dessen Modelle hohe Bildqualität und kompakte Bauweise mit einer beispiellosen Farbtechnologie verbinden. Das Herzstück der X-H2S ist der 26,16 Megapixel X-Trans CMOS 5 HS Sensor *1, der eine im Vergleich zur vorherigen Sensorgeneration *2 viermal schnellere Signalverarbeitung ermöglicht. Ergänzt wird er vom X-Prozessor 5, der die vom Sensor gelieferten Bildinformationen mit noch höherer Geschwindigkeit verarbeitet.*3 Die Kamera ist mit einem leistungsfähigen Autofokus-System ausgestattet, das selbst bei Serienaufnahmen mit bis zu 40 Bildern pro Sekunde und bei Videoaufnahmen im hochauflösenden 6,2K- oder 4K-Format eine verlässliche Scharfstellung von dynamischen Motiven ermöglicht. Weitere Ausstattungsmerkmale der X-H2S, die das bewährte Bedienkonzept ihres Vorgängermodells übernimmt, sind die kamerainterne Fünf-Achsen-Bildstabilisierung über sieben EV-Stufen *4, das robuste Magnesiumgehäuse und die vielfältigen Anschlussmöglichkeiten. So ist die Kamera unter anderem kompatibel mit CFexpress Type B-Speicherkarten *5 und lässt sich über einen separat erhältlichen File Transmitter in Netzwerkumgebungen einbinden. Die X-H2S ist damit die ideale Wahl für alle professionellen Foto- und Videoaufnahmen. Sie eignet sich für den Einsatz in der Wildlife-, Sport- und Pressefotografie sowie insbesondere auch für kleine Aufnahmeteams. X-Trans Sensor und X-Prozessor der fünften Generation Die X-H2S ist deutlich leistungsfähiger als bisherige Kameras der X Serie. Der Grund für den Leistungszuwachs ist der Einsatz von zwei weiterentwickelten Komponenten: dem X-Trans CMOS 5 HS Sensor und dem X-Prozessor 5. Der neue 26,16 Megapixel X-Trans CMOS 5 HS Sensor ist der erste BSI- und Stacked APS-C-Sensor, der in der X Serie zum Einsatz kommt. Die Abkürzung BSI steht für „back-side illuminated“, also rückseitig belichtet, und „stacked“ bedeutet, dass der Sensor aus mehreren übereinander gestapelten Scheiben aufgebaut ist. Dieses Chipdesign sorgt für beachtliche Leistungssteigerungen. So ermöglicht die viermal schnellere Auslesegeschwindigkeit eine blackout-freie Serienaufnahme mit bis zu 40 Bildern pro Sekunde*6 und einen nochmals wesentlich verbesserten Autofokus. Zudem können hochauflösende Bewegtbilder in 4K/60p-Qualität jetzt ohne Crop-Faktor aufgenommen werden. Die Videos sind zudem weniger anfällig für den Rolling-Shutter-Effekt, der bei Aufnahmen von bewegten Objekten auftreten kann. Der fortschrittliche X-Prozessor 5 verarbeitet die Daten doppelt so schnell wie das bisherige Flaggschiffmodell der X Serie. Er liefert eine verbesserte Auflösungsleistung bei niedriger Sensorempfindlichkeit, geringeres Bildrauschen bei hohen ISO Werten sowie einen deutlich schnelleren und noch genaueren Autofokus. Der Einsatz von künstlicher Intelligenz bewirkt eine hochpräzise objektbasierte AF-Nachführung. Der Prozessor der fünften Generation ermöglicht Videoaufnahmen im professionellen 6,2K/30p-Format mit 10 Bit 4:2:2 Farbabtastung. Außerdem werden weitere Video Codecs unterstützt. Die Kamera ist zudem kompatibel mit den schnellen CF express Type B-Speicherkarten. Trotz des Leistungsschubs verbraucht der Prozessor weniger Energie, was längere Aufnahmezeiten erlaubt. Schnelle Serienaufnahme mit AF-Verfolgung Die X-H2S bietet auch bei schnellen Bildfolgen eine hochpräzise automatische Fokussierung und kann bis zu 40 Bilder pro Sekunde mit objektbasierter Verfolgung und kontinuierlicher Anpassung von Fokus und Belichtung aufnehmen. Bei der Serienaufnahme werden die Phasen-AF-Pixel unabhängig von der Bilderzeugung ausgewertet, was dreimal mehr Autofokus-Berechnungen als beim bisherigen Flaggschiffmodell*7 und damit eine blitzschnelle Fokussierung ermöglicht. Die Kamera verfügt über einen erweiterten Pufferspeicher, mit dem sich in Verbindung mit dem elektronischen Verschluss jetzt bis zu 1.000 Fotos *8 in schneller Folge aufzeichnen lassen, wenn eine Serienbildgeschwindigkeit von 30 Bildern pro Sekunde im JPG-Modus oder 20 Bildern pro Sekunde im RAW-Modus eingestellt wird. Intelligenter und leistungsfähiger Autofokus Der neue Bildprozessor bietet eine objektorientierte Autofokus-Funktion mit Motiverkennung und künstlicher Intelligenz. Der mittels Deep-Learning-Technologie entwickelte Algorithmus erkennt und verfolgt nicht nur Gesichter und Augen von Menschen, sondern hält auch Tiere, Vögel, Autos, Motorräder, Fahrräder, Flugzeuge und Züge zuverlässig im Fokus. Dank dieser Fähigkeit kann sich der Fotograf vollkommen auf den kreativen Aufnahmeprozess und die Gestaltung des Bildes konzentrieren. Ein neuer AF-Algorithmus führt zu einer erheblich besseren Vorhersage der Objekt Bewegung. Durch diesen Entwicklungssprung kann die Kamera bewegte Objekte mit dem Zonen-AF auch bei schlechten Lichtverhältnissen mit hoher Präzision verfolgen. Die X-H2S ist somit ideal für die anspruchsvolle Wildlife- und Sportfotografie. Fortschrittliche Videofunktionen Die Kamera kann hochauflösende Videos im 6,2K/30p-Format mit naturgetreuer 10 Bit 4:2:2 Farbabtastung aufnehmen. Sie bietet zudem die Möglichkeit, spektakuläre Zeitlupen-Sequenzen in 4K/120p-Qualität aufzuzeichnen, um explosionsartige Bewegungsabläufe in extremer Verlangsamung wiedergeben zu können. Mit dem neuen Bildsensor verkürzt sich die Auslesegeschwindigkeit bei Videoaufnahmen auf 1/180 Sekunde, wodurch der störende Rolling-Shutter-Effekt vermieden und die Objektbewegung sehr realistisch aufgezeichnet werden kann. Die verbesserte Autofokus-Leistung zeigt sich auch bei der Videoaufnahme. Die AF Funktionen zum Verfolgen von sich schnell bewegenden Motiven stehen beim Filmen ebenso zur Verfügung wie die AF+MF-Funktion, die einen nahtlosen Wechsel zwischen automatischer und manueller Scharfstellung ermöglicht. Die X-H2S unterstützt verschiedene Video-Codecs, unter anderem auch drei Apple ProRes-Codecs*9: ProRes 422 HQ, ProRes 422 und ProRes 422 LT. Zur Workflow Optimierung kann parallel zur ProRes-Aufnahme ein Proxy-Video mit verringerter Datenrate und Auflösung gespeichert werden. Der neue F-Log2-Modus erlaubt die Aufzeichnung von Videos mit einem Dynamikumfang von mehr als 14 EV-Stufen. Damit bietet das aufgenommene Videomaterial in der Postproduktion mehr kreativen Spielraum als beim bisherigen F-Log-Modus.Das Kameragehäuse wurde so konstruiert, dass die von Sensor und Prozessor erzeugte Wärme schnell abgeführt wird. Dies ermöglicht eine deutlich längere Aufnahmedauer von bis zu 240 Minuten *10 in 4K/60p-Qualität. Der optional erhältliche Lüfter FAN-001 sorgt für eine zusätzliche Kühlung des Gehäuses und ermöglicht eine längere Aufnahmedauer auch bei hohen Umgebungstemperaturen. Fortschrittliche Ausstattung und hoher Bedienkomfort Die X-H2S verfügt über eine neue kamerainterne Fünf-Achsen-Bildstabilisierung. Die Sensorik ermöglicht scharfe Aufnahmen bei bis zu sieben EV-Stufen längeren Verschlusszeiten und bietet in vielen Situationen damit einen entscheidenden Vorteil. So lässt sich bei Super-Tele-Aufnahmen bei schlechten Lichtverhältnissen, etwa in der Dämmerung oder Dunkelheit, ohne Weiteres aus der freien Hand fotografieren. Zum hohen Bedienkomfort der X-H2S trägt auch der elektronische Sucher bei. Er bietet mit 5,76 Millionen Bildpunkten, 0,8-facher Vergrößerung und einer Bildwiederholrate von 120 fps eine optimale Sicht auf das Motiv. Um auch dynamische Motive jederzeit optimal verfolgen zu können, werden Parallaxenfehler oder Verzeichnung, die bei abweichender Augenposition häufig in Erscheinung treten, effektiv unterdrückt. Vom Vorgängermodell, der FUJIFILM X-H1, hat das neue Flaggschiffmodell nicht nur das besonders robuste Gehäuse, sondern auch mehrere beliebte Ausstattungsmerkmale geerbt. Zum Beispiel das obere LCD-Subdisplay, auf dem sich die Kameraeinstellungen bequem ablesen lassen. Der ausgeformte Handgriff, der bereits eines der Features des Vorgängermodells war, wurde auf Wunsch von Anwendern gezielt überarbeitet, um ein ermüdungsfreies Fotografieren mit größeren Objektiven auch über einen längeren Zeitraum zu ermöglichen. Aufgrund des qualifizierten Feedbacks von Fotografinnen und Fotografen weltweit gab es weitere Verbesserungen, die vor allem die Handhabung der Kamera betreffen. Die Produktdesigner überarbeiteten unter anderem die Taktilität zentraler Bedienelemente: So wurde der Druck- und Auslösepunkt des Auslösers dahingehend optimiert, dass der Auslösepunkt im halbgedrückten Zustand noch exakter kontrolliert werden kann. Zudem gibt es jetzt eine separate Video-Taste, was das Filmen in Verbindung mit dem dreh- und schwenkbaren LCD-Monitor (1,62 Millionen Bildpunkte) vereinfacht. Darüber hinaus hat die AF-On-Taste eine neue Tippcharakteristik, um die Handhabung der Funktion nochmals zu vereinfachen. Der Verschluss der X-H2S ist besonders langlebig und überdauerte in internen Versuchen mehr als 500.000 Belichtungsvorgänge. Der Dual-Speicherkarten-Slot der X-H2S unterstützt neben den herkömmlichen SD-Karten auch CFexpress Type B-Karten, mit denen sich unter anderem bei Serienaufnahmen und Videoaufnahmen das volle Potenzial der Kamera ausschöpfen lässt.*11 *1 X-Trans™ ist ein Markenzeichen bzw. eingetragenes Markenzeichen der FUJIFILM Corporation*2 Im Vergleich zum X-Trans CMOS 4 Sensor*3 Im Vergleich zum X-Prozessor 4*4 In Verbindung mit dem FUJINON XF35mmF1.4 R*5 CF express™ ist ein Markenzeichen bzw. eingetragenes Markenzeichen der CompactFlash Association*6 Die schnelle Serienaufnahme ohne Sucher-Blackout ist nur bei Verwendung des elektronischen Verschlusses verfügbar*7 Spiegellose Systemkamera FUJIFILM X-T4*8 Nach dem Einschalten der zuvor vollständig ausgeschalteten Kamera*9 Apple ProRes ist ein Markenzeichen der Apple Inc., eingetragen in den USA und weiteren Ländern*10 Messung der Aufnahmedauer nach Kaltstart der Kamera und in Verbindung mit dem Hochformat-Batteriegriff VG-XH, bestückt mit drei Akkus, bei einer Umgebungstemperatur von 25° C und folgenden Einstellungen: Überhitzungsschutz „Hohe Temperatur“ und Bitrate „100 Mbps“. Die Aufnahmedauer ist abhängig vom Ladezustand der Batterie und der verwendeten Speicherkarte. Im Falle einer Überhitzung des Gehäuses wird die Aufnahme automatisch beendet.

Auf Lager

2.298,00 €* 2.749,00 €* (16.41% gespart)
Fujifilm X-M5 schwarz Body
Die spiegellose Systemkamera X-M5 eignet sich für Einsteiger und fortgeschrittene Fotoenthusiasten gleichermaßen und überzeugt mit einem kompakten und leichten Design, einer hervorragenden Bildqualität sowie einfacher Bedienung. Sie bietet fortschrittliche Funktionen, wie einen KI-gestützten Autofokus zur Erkennung dynamischer Objekte (beispielsweise Tiere und Autos), Videoaufnahme in 6,2K/30p-Qualität und 4:2:2 10-Bit-Farbtiefe. Hohe Bildqualität und schneller Autofokus Die FUJIFILM X-M5 verfügt über einen X-Trans CMOS 4-Sensor mit 26,1 Megapixeln und rückseitiger Belichtung sowie den Hochgeschwindigkeits-Bildprozessor X-Prozessor 5. Diese Kombination sorgt für hohe Bildqualität bei geringem Stromverbrauch. Neben dem bestehenden Gesichts- und Augen-Autofokus bietet die Kamera einen Motiverkennungs-Autofokus, der auf Deep-Learning-Technologie basiert. Die Kamera erkennt mithilfe künstlicher Intelligenz diverse Motive, wie Tiere, Vögel, Autos, Motorräder, Fahrräder, Flugzeuge, Züge, Insekten und Drohnen. Der verwendete AF-Algorithmus ermöglicht zudem eine bessere Vorhersage von Objektbewegungen. Die Kamera bietet dadurch eine präzise Verfolgung von dynamischen Objekten und einen exakten Autofokus − auch bei kontrastarmen Motiven. Hochauflösende Videos Die X-M5 kann hochauflösende 6,2K-Videos mit 30 Bildern pro Sekunde und 4:2:2 10-Bit-Farbqualität direkt auf die eingelegte SD-Karte aufzeichnen. Sie unterstützt viele weitere Videomodi, beispielsweise die 4K-Aufnahme mit 60 Bildern pro Sekunde oder Full-HD-Zeitlupen mit 240 Bildern pro Sekunde.Die Kamera ist mit einer leistungsstarken digitalen Bildstabilisierung ausgestattet. Hierdurch gleicht sie nicht nur leichte Verwackelungen, sondern auch starke Bewegungen aus, wie sie etwa beim Gehen während des Filmens entstehen. Ebenso verfügt die FUJIFILM X-M5 über drei eingebaute Mikrofone. Dank dieser kann zwischen vier Richtcharakteristik-Optionen gewählt werden: Surround, vorne, hinten sowie vorne & hinten. Eine akustische Rauschunterdrückung filtert störende Dauergeräusche während der Aufnahme – beispielsweise das von einer Klimaanlage verursachte Grundrauschen. Vlog-Modus Der Vlog-Modus erlaubt es, die Aufnahmebedingungen intuitiv über den LCD-Touchscreen zu ändern. Verbesserte Symbole und deren optimierte Anordnung erleichtern die Videoaufnahme zusätzlich. Mit dem 9:16-Kurzfilm-Modus können auf einfache Weise hochwertige vertikale Videos für Social-Media-Plattformen aufgenommen werden. In den Medienaufnahme-Einstellungen können die Bitraten 8 Mbit/s und 25 Mbit/s gewählt werden, um das Übertragen der Videos auf mobile Endgeräte und das Hochladen auf Social-Media-Plattformen zu beschleunigen. Kompaktes und leichtes Design Die FUJIFILM X-M5 wiegt nur circa 355g und misst 111,9mm in der Breite, 66,6mm in der Höhe und 38mm in der Tiefe. Dank dieses kompakten und leichten Designs ist sie die ideale Begleitung für unterwegs. Symmetrisch angeordnete Einstellräder auf der Oberseite unterstreichen das ästhetische Erscheinungsbild und erleichtern zudem die Auswahl verschiedener Modi. Das Moduswahlrad ist rechts oben angeordnet. Der AUTO-Modus ist ideal für Einsteiger in die anspruchsvolle Fotografie. Ist er aktiviert, erkennt die Kamera die jeweilige Motivszene und wählt automatisch einen passenden Aufnahme-modus. So gelingen perfekte Fotos und Videos auch ohne Technik-kenntnisse. Mit dem Filmsimulationswahlrad, welches sich links oben befindet, kann je nach Motiv und Szene zwischen insgesamt 20 digitalen Filmsimulationen gewechselt werden. So lässt sich ganz einfach eine Vielzahl von attraktiven Analog-Looks beim Fotografieren und Filmen nutzen. Lieferumfang X-M5 schwarz Lithium-Ionen-Akku NP-W126S Schultergurt Gehäusedeckel Abdeckung Anschluss für Cooling Kit Fan-001

Nicht auf Lager

899,00 €*
Fujifilm X-M5 schwarz KIT mit XC 15-45mm F3.5-5.6 OIS PZ
Die spiegellose Systemkamera X-M5 eignet sich für Einsteiger und fortgeschrittene Fotoenthusiasten gleichermaßen und überzeugt mit einem kompakten und leichten Design, einer hervorragenden Bildqualität sowie einfacher Bedienung. Sie bietet fortschrittliche Funktionen, wie einen KI-gestützten Autofokus zur Erkennung dynamischer Objekte (beispielsweise Tiere und Autos), Videoaufnahme in 6,2K/30p-Qualität und 4:2:2 10-Bit-Farbtiefe. Hohe Bildqualität und schneller Autofokus Die FUJIFILM X-M5 verfügt über einen X-Trans CMOS 4-Sensor mit 26,1 Megapixeln und rückseitiger Belichtung sowie den Hochgeschwindigkeits-Bildprozessor X-Prozessor 5. Diese Kombination sorgt für hohe Bildqualität bei geringem Stromverbrauch. Neben dem bestehenden Gesichts- und Augen-Autofokus bietet die Kamera einen Motiverkennungs-Autofokus, der auf Deep-Learning-Technologie basiert. Die Kamera erkennt mithilfe künstlicher Intelligenz diverse Motive, wie Tiere, Vögel, Autos, Motorräder, Fahrräder, Flugzeuge, Züge, Insekten und Drohnen. Der verwendete AF-Algorithmus ermöglicht zudem eine bessere Vorhersage von Objektbewegungen. Die Kamera bietet dadurch eine präzise Verfolgung von dynamischen Objekten und einen exakten Autofokus − auch bei kontrastarmen Motiven. Hochauflösende Videos Die X-M5 kann hochauflösende 6,2K-Videos mit 30 Bildern pro Sekunde und 4:2:2 10-Bit-Farbqualität direkt auf die eingelegte SD-Karte aufzeichnen. Sie unterstützt viele weitere Videomodi, beispielsweise die 4K-Aufnahme mit 60 Bildern pro Sekunde oder Full-HD-Zeitlupen mit 240 Bildern pro Sekunde.Die Kamera ist mit einer leistungsstarken digitalen Bildstabilisierung ausgestattet. Hierdurch gleicht sie nicht nur leichte Verwackelungen, sondern auch starke Bewegungen aus, wie sie etwa beim Gehen während des Filmens entstehen. Ebenso verfügt die FUJIFILM X-M5 über drei eingebaute Mikrofone. Dank dieser kann zwischen vier Richtcharakteristik-Optionen gewählt werden: Surround, vorne, hinten sowie vorne & hinten. Eine akustische Rauschunterdrückung filtert störende Dauergeräusche während der Aufnahme – beispielsweise das von einer Klimaanlage verursachte Grundrauschen. Vlog-Modus Der Vlog-Modus erlaubt es, die Aufnahmebedingungen intuitiv über den LCD-Touchscreen zu ändern. Verbesserte Symbole und deren optimierte Anordnung erleichtern die Videoaufnahme zusätzlich. Mit dem 9:16-Kurzfilm-Modus können auf einfache Weise hochwertige vertikale Videos für Social-Media-Plattformen aufgenommen werden. In den Medienaufnahme-Einstellungen können die Bitraten 8 Mbit/s und 25 Mbit/s gewählt werden, um das Übertragen der Videos auf mobile Endgeräte und das Hochladen auf Social-Media-Plattformen zu beschleunigen. Kompaktes und leichtes Design Die FUJIFILM X-M5 wiegt nur circa 355g und misst 111,9mm in der Breite, 66,6mm in der Höhe und 38mm in der Tiefe. Dank dieses kompakten und leichten Designs ist sie die ideale Begleitung für unterwegs. Symmetrisch angeordnete Einstellräder auf der Oberseite unterstreichen das ästhetische Erscheinungsbild und erleichtern zudem die Auswahl verschiedener Modi. Das Moduswahlrad ist rechts oben angeordnet. Der AUTO-Modus ist ideal für Einsteiger in die anspruchsvolle Fotografie. Ist er aktiviert, erkennt die Kamera die jeweilige Motivszene und wählt automatisch einen passenden Aufnahme-modus. So gelingen perfekte Fotos und Videos auch ohne Technik-kenntnisse. Mit dem Filmsimulationswahlrad, welches sich links oben befindet, kann je nach Motiv und Szene zwischen insgesamt 20 digitalen Filmsimulationen gewechselt werden. So lässt sich ganz einfach eine Vielzahl von attraktiven Analog-Looks beim Fotografieren und Filmen nutzen. Lieferumfang X-M5 silber Fujinon XC15-45mm F3,5-5,6 OIS PZ Lithium-Ionen-Akku NP-W126S Schultergurt Gehäusedeckel Abdeckung Anschluss für Cooling Kit Fan-001 Vorderer Objektivdeckel Hinterer Objektivdeckel

Nicht auf Lager

999,00 €*
Fujifilm X-M5 silber Body
Die spiegellose Systemkamera X-M5 eignet sich für Einsteiger und fortgeschrittene Fotoenthusiasten gleichermaßen und überzeugt mit einem kompakten und leichten Design, einer hervorragenden Bildqualität sowie einfacher Bedienung. Sie bietet fortschrittliche Funktionen, wie einen KI-gestützten Autofokus zur Erkennung dynamischer Objekte (beispielsweise Tiere und Autos), Videoaufnahme in 6,2K/30p-Qualität und 4:2:2 10-Bit-Farbtiefe. Hohe Bildqualität und schneller Autofokus Die FUJIFILM X-M5 verfügt über einen X-Trans CMOS 4-Sensor mit 26,1 Megapixeln und rückseitiger Belichtung sowie den Hochgeschwindigkeits-Bildprozessor X-Prozessor 5. Diese Kombination sorgt für hohe Bildqualität bei geringem Stromverbrauch. Neben dem bestehenden Gesichts- und Augen-Autofokus bietet die Kamera einen Motiverkennungs-Autofokus, der auf Deep-Learning-Technologie basiert. Die Kamera erkennt mithilfe künstlicher Intelligenz diverse Motive, wie Tiere, Vögel, Autos, Motorräder, Fahrräder, Flugzeuge, Züge, Insekten und Drohnen. Der verwendete AF-Algorithmus ermöglicht zudem eine bessere Vorhersage von Objektbewegungen. Die Kamera bietet dadurch eine präzise Verfolgung von dynamischen Objekten und einen exakten Autofokus − auch bei kontrastarmen Motiven. Hochauflösende Videos Die X-M5 kann hochauflösende 6,2K-Videos mit 30 Bildern pro Sekunde und 4:2:2 10-Bit-Farbqualität direkt auf die eingelegte SD-Karte aufzeichnen. Sie unterstützt viele weitere Videomodi, beispielsweise die 4K-Aufnahme mit 60 Bildern pro Sekunde oder Full-HD-Zeitlupen mit 240 Bildern pro Sekunde.Die Kamera ist mit einer leistungsstarken digitalen Bildstabilisierung ausgestattet. Hierdurch gleicht sie nicht nur leichte Verwackelungen, sondern auch starke Bewegungen aus, wie sie etwa beim Gehen während des Filmens entstehen. Ebenso verfügt die FUJIFILM X-M5 über drei eingebaute Mikrofone. Dank dieser kann zwischen vier Richtcharakteristik-Optionen gewählt werden: Surround, vorne, hinten sowie vorne & hinten. Eine akustische Rauschunterdrückung filtert störende Dauergeräusche während der Aufnahme – beispielsweise das von einer Klimaanlage verursachte Grundrauschen. Vlog-Modus Der Vlog-Modus erlaubt es, die Aufnahmebedingungen intuitiv über den LCD-Touchscreen zu ändern. Verbesserte Symbole und deren optimierte Anordnung erleichtern die Videoaufnahme zusätzlich. Mit dem 9:16-Kurzfilm-Modus können auf einfache Weise hochwertige vertikale Videos für Social-Media-Plattformen aufgenommen werden. In den Medienaufnahme-Einstellungen können die Bitraten 8 Mbit/s und 25 Mbit/s gewählt werden, um das Übertragen der Videos auf mobile Endgeräte und das Hochladen auf Social-Media-Plattformen zu beschleunigen. Kompaktes und leichtes Design Die FUJIFILM X-M5 wiegt nur circa 355g und misst 111,9mm in der Breite, 66,6mm in der Höhe und 38mm in der Tiefe. Dank dieses kompakten und leichten Designs ist sie die ideale Begleitung für unterwegs. Symmetrisch angeordnete Einstellräder auf der Oberseite unterstreichen das ästhetische Erscheinungsbild und erleichtern zudem die Auswahl verschiedener Modi. Das Moduswahlrad ist rechts oben angeordnet. Der AUTO-Modus ist ideal für Einsteiger in die anspruchsvolle Fotografie. Ist er aktiviert, erkennt die Kamera die jeweilige Motivszene und wählt automatisch einen passenden Aufnahme-modus. So gelingen perfekte Fotos und Videos auch ohne Technik-kenntnisse. Mit dem Filmsimulationswahlrad, welches sich links oben befindet, kann je nach Motiv und Szene zwischen insgesamt 20 digitalen Filmsimulationen gewechselt werden. So lässt sich ganz einfach eine Vielzahl von attraktiven Analog-Looks beim Fotografieren und Filmen nutzen. Lieferumfang X-M5 schwarz Lithium-Ionen-Akku NP-W126S Schultergurt Gehäusedeckel Abdeckung Anschluss für Cooling Kit Fan-001

Nicht auf Lager

899,00 €*
Fujifilm X-M5 silver KIT mit XC 15-45mm F3.5-5.6 OIS PZ
Die spiegellose Systemkamera X-M5 eignet sich für Einsteiger und fortgeschrittene Fotoenthusiasten gleichermaßen und überzeugt mit einem kompakten und leichten Design, einer hervorragenden Bildqualität sowie einfacher Bedienung. Sie bietet fortschrittliche Funktionen, wie einen KI-gestützten Autofokus zur Erkennung dynamischer Objekte (beispielsweise Tiere und Autos), Videoaufnahme in 6,2K/30p-Qualität und 4:2:2 10-Bit-Farbtiefe. Hohe Bildqualität und schneller Autofokus Die FUJIFILM X-M5 verfügt über einen X-Trans CMOS 4-Sensor mit 26,1 Megapixeln und rückseitiger Belichtung sowie den Hochgeschwindigkeits-Bildprozessor X-Prozessor 5. Diese Kombination sorgt für hohe Bildqualität bei geringem Stromverbrauch. Neben dem bestehenden Gesichts- und Augen-Autofokus bietet die Kamera einen Motiverkennungs-Autofokus, der auf Deep-Learning-Technologie basiert. Die Kamera erkennt mithilfe künstlicher Intelligenz diverse Motive, wie Tiere, Vögel, Autos, Motorräder, Fahrräder, Flugzeuge, Züge, Insekten und Drohnen. Der verwendete AF-Algorithmus ermöglicht zudem eine bessere Vorhersage von Objektbewegungen. Die Kamera bietet dadurch eine präzise Verfolgung von dynamischen Objekten und einen exakten Autofokus − auch bei kontrastarmen Motiven. Hochauflösende Videos Die X-M5 kann hochauflösende 6,2K-Videos mit 30 Bildern pro Sekunde und 4:2:2 10-Bit-Farbqualität direkt auf die eingelegte SD-Karte aufzeichnen. Sie unterstützt viele weitere Videomodi, beispielsweise die 4K-Aufnahme mit 60 Bildern pro Sekunde oder Full-HD-Zeitlupen mit 240 Bildern pro Sekunde.Die Kamera ist mit einer leistungsstarken digitalen Bildstabilisierung ausgestattet. Hierdurch gleicht sie nicht nur leichte Verwackelungen, sondern auch starke Bewegungen aus, wie sie etwa beim Gehen während des Filmens entstehen. Ebenso verfügt die FUJIFILM X-M5 über drei eingebaute Mikrofone. Dank dieser kann zwischen vier Richtcharakteristik-Optionen gewählt werden: Surround, vorne, hinten sowie vorne & hinten. Eine akustische Rauschunterdrückung filtert störende Dauergeräusche während der Aufnahme – beispielsweise das von einer Klimaanlage verursachte Grundrauschen. Vlog-Modus Der Vlog-Modus erlaubt es, die Aufnahmebedingungen intuitiv über den LCD-Touchscreen zu ändern. Verbesserte Symbole und deren optimierte Anordnung erleichtern die Videoaufnahme zusätzlich. Mit dem 9:16-Kurzfilm-Modus können auf einfache Weise hochwertige vertikale Videos für Social-Media-Plattformen aufgenommen werden. In den Medienaufnahme-Einstellungen können die Bitraten 8 Mbit/s und 25 Mbit/s gewählt werden, um das Übertragen der Videos auf mobile Endgeräte und das Hochladen auf Social-Media-Plattformen zu beschleunigen. Kompaktes und leichtes Design Die FUJIFILM X-M5 wiegt nur circa 355g und misst 111,9mm in der Breite, 66,6mm in der Höhe und 38mm in der Tiefe. Dank dieses kompakten und leichten Designs ist sie die ideale Begleitung für unterwegs. Symmetrisch angeordnete Einstellräder auf der Oberseite unterstreichen das ästhetische Erscheinungsbild und erleichtern zudem die Auswahl verschiedener Modi. Das Moduswahlrad ist rechts oben angeordnet. Der AUTO-Modus ist ideal für Einsteiger in die anspruchsvolle Fotografie. Ist er aktiviert, erkennt die Kamera die jeweilige Motivszene und wählt automatisch einen passenden Aufnahme-modus. So gelingen perfekte Fotos und Videos auch ohne Technik-kenntnisse. Mit dem Filmsimulationswahlrad, welches sich links oben befindet, kann je nach Motiv und Szene zwischen insgesamt 20 digitalen Filmsimulationen gewechselt werden. So lässt sich ganz einfach eine Vielzahl von attraktiven Analog-Looks beim Fotografieren und Filmen nutzen. Lieferumfang X-M5 silber Fujinon XC15-45mm F3,5-5,6 OIS PZ Lithium-Ionen-Akku NP-W126S Schultergurt Gehäusedeckel Abdeckung Anschluss für Cooling Kit Fan-001 Vorderer Objektivdeckel Hinterer Objektivdeckel

Nicht auf Lager

999,00 €*
%
Fujifilm X-S20 Body schwarz
Die Fujifilm X-S20 präsentiert sich als eine handliche und innovative Systemkamera mit KI-basiertem Autofokus, bemerkenswertem 6,2K-Video und einem besonders leistungsfähigen Akku. Sie gehört zur renommierten X Serie von Fujifilm, die für ihre kompakten Kameras und herausragende Farbwiedergabe bekannt ist. Die X-S20: Die perfekte Kamera für unterwegs Die X-S20 kombiniert beeindruckende Bildqualität mit unschlagbarer Mobilität. Mit nur 491 Gramm (*1) ist sie die ideale Begleiterin auf Reisen. Egal, ob spontane Selbstporträts oder anspruchsvolle Foto- und Videoaufnahmen, diese Kamera macht alles mit. Im Vergleich zum Vorgängermodell (*2) hat sie eine doppelt so lange Akkulaufzeit. Mit einer vollen Ladung kann man rund 800 Aufnahmen (*3) machen. Die kompakte Kamera verfügt über zahlreiche fortschrittliche Funktionen. Dazu gehören ein hochauflösender 26,1-Megapixel-X-Trans-CMOS-4-Sensor (*4), der schnelle X-Prozessor 5 und eine Fünf-Achsen-Bildstabilisierung mit einer Reichweite von 7,0 EV-Stufen (*5). Der innovative Autofokus mit Motiverkennung, der bereits im Spitzenmodell FUJIFILM X-T5 eingesetzt wird, nutzt künstliche Intelligenz und erkennt automatisch verschiedene Motive wie Tiere und Autos. Ein herausragendes Merkmal der Kamera ist ihr neuer Vlog-Modus. In Verbindung mit dem Handstativ TG-BT1 und der Option, ein externes Mikrofon anzuschließen, ermöglicht dieser Modus optimale Voraussetzungen für erstklassige Videoaufnahmen. Erstklassige Bildqualität Die X-S20 verfügt über einen 26,1-Megapixel-X-Trans-CMOS-4-Sensor mit rückseitiger Belichtung und den leistungsstarken X-Prozessor 5. Diese Kombination gewährleistet eine hohe Bildqualität und einen geringen Energieverbrauch, der sogar niedriger ist als beim Vorgängermodell. Im AUTO-Modus wählt die Kamera nicht nur automatisch die passende Einstellung für die jeweilige Szene, sondern erkennt und verfolgt auch das Hauptmotiv eigenständig. Dadurch bleibt die Schärfe auch bei dynamischen Szenen perfekt auf dem Motiv, was das Aufnehmen von Fotos und Videos in anspruchsvollen Situationen erleichtert. Die X-S20 bietet insgesamt 19 Filmsimulationen, die den Motiven einen besonders stilvollen Look verleihen, ähnlich wie bei der Verwendung eines Analogfilms. Dabei steht unter anderem der Modus “Nostalgic Neg.” zur Auswahl, der eine hohe Sättigung und weiche Tonalität bietet. Autofokus mit künstlicher Intelligenz Der Autofokus der Kamera basiert auf künstlicher Intelligenz und verwendet einen Motiverkennungsalgorithmus, der mittels Deep-Learning-Technologie entwickelt wurde. Dieser Algorithmus erkennt und verfolgt automatisch Gesichter, Augen und eine Vielzahl von Motiven wie Tiere, Vögel, Autos, Motorräder, Fahrräder, Flugzeuge, Züge, Insekten und Drohnen (*6). Mit einem fortschrittlichen AF-Algorithmus, der die Motivbewegung im Voraus berechnet, ermöglicht der Autofokus eine präzise Scharfstellung mit kontinuierlichem Autofokus (AF-C). Dadurch kann sich der Fotograf voll und ganz auf den Moment der Aufnahme und die Komposition des Bildes konzentrieren. Bequeme Handhabung Die X-S20 ist äußerst kompakt und wiegt nur 491 Gramm. Sie verfügt über einen großen Handgriff, der eine stabile und bequeme Kamerahaltung ermöglicht. Verbesserte Akkulaufzeit Mit dem Hochleistungsakku NP-W235 können rund 800 Fotos aufgenommen werden, etwa doppelt so viele wie beim Vorgängermodell. Die lange Akkulaufzeit macht die X-S20 zur idealen Kamera für Fototouren und Reisen. Effektive Bildstabilisierung Die interne Fünf-Achsen-Bildstabilisierung (IBIS) gleicht unerwünschte Kamerabewegungen aus und ermöglicht eine Schärfeverbesserung von bis zu sieben EV-Stufen. Selbst bei Nacht, in der Dämmerung oder in anderen Situationen mit wenig Licht können freihändig Fotos gemacht werden. Die X-S20 ist mit einem bemerkenswert klaren und scharfen Sucherbild ausgestattet, das über 2,36 Millionen Bildpunkte und eine Vergrößerung von 0,62-fach verfügt. Ihr rückseitiger Touchscreen kann seitlich geschwenkt und gedreht werden, wodurch auch das einfache Aufnehmen von Selbstporträts ermöglicht wird. Darüber hinaus ist die Kamera kompatibel mit dem TG-BT1 Stativgriff, der speziell für die Produktion von Vlog-Inhalten entwickelt wurde. Videos in 6,2K/30p Die X-S20 ermöglicht die Aufnahme von Videos in beeindruckender 6,2K/30p Auflösung im 4:2:2 10-Bit-Format. Sie unterstützt auch fortschrittliche Video-Formate wie 4K/60p und 1080/240p. Mit dem F-Log2 Aufnahmemodus können Videografen einen erweiterten Dynamikumfang von über 13 Blendenstufen nutzen, um ihr kreatives Potenzial in der Videobearbeitung noch weiter auszuschöpfen. Zusätzlich bietet die Kamera die Möglichkeit, mit einem kompatiblen externen HDMI-Rekorder von Atomos 12-Bit-RAW-Videodateien aufzuzeichnen. Diese können dann als Apple ProRes RAW (*7) in einer Auflösung von 6,2K oder niedriger und mit Bildraten von bis zu 29,97 Bildern pro Sekunde gespeichert werden. Des Weiteren können die Video-Rohdaten in Verbindung mit den Monitor-Rekordern der Blackmagic Design Video Assist 12G-Serie als Blackmagic RAW gespeichert werden. Dabei ist eine Qualität von bis zu 6,2K und eine Bildrate von 29,97 Bildern pro Sekunde möglich. Die Kamera ist äußerst kompakt und bietet dennoch zwei 3,5mm-Buchsen für den Anschluss eines externen Mikrofons und Kopfhörers. Zusätzlich verfügt sie über einen neuen Vlog-Modus, der speziell für Selbstaufnahmen entwickelt wurde und sich einfach über das obere Wahlrad aktivieren lässt. Die X-S20 bietet die Möglichkeit, sie als Webcam zu verwenden, ohne zusätzliche Software installieren zu müssen. Alles, was benötigt wird, ist ein USB-C-Kabel, um die Kamera mit einem Computer zu verbinden (*8). Während des Streamings oder einer Online-Konferenz können sogar Filmsimulationen auf das übertragene Bild angewendet werden. Darüber hinaus ist es möglich, die Kameraeinstellungen auch während einer laufenden Verbindung zum Computer anzupassen. *1 Gewicht inklusive Akku und Speicherkarte *2 Spiegellose Systemkamera FUJIFILM X-S10 *3 Bei eingeschaltetem Energiesparmodus (Economy-Modus) *4 X-Trans ist ein Markenzeichen oder eingetragenes Markenzeichen der FUJIFILM Corporation *5 In Verbindung mit dem FUJINON XF35mmF1.4 R *6 Wählen Sie die Einstellung „Vögel“ oder „Flugzeuge“ im Motiverkennungs-Menü, wenn Sie Insekten oder Drohnen fotografieren bzw. um Autofokus-Funktion mit Motiverkennung und künstlicher Intelligenz zu nutzen. *7 Apple ProRes ist ein Markenzeichen der Apple Inc., das in den Vereinigten Staaten sowie in weiteren Ländern registriert ist. *8 Zur 4K-Ausgabe sind ein 4K-kompatibler Monitor, ein USB-C- oder USB-3.0-Kabel (oder neuerer Standard) sowie eine entsprechende Software-Anwendung erforderlich.

Auf Lager

1.149,00 €* 1.299,00 €* (11.55% gespart)
Fujifilm X-S20 schwarz KIT mit XC 15-45mm F3.5-5.6 OIS PZ (inkl. Speicherkarte SDXC I V30 128GB)
Die Fujifilm X-S20 präsentiert sich als eine handliche und innovative Systemkamera mit KI-basiertem Autofokus, bemerkenswertem 6,2K-Video und einem besonders leistungsfähigen Akku. Sie gehört zur renommierten X Serie von Fujifilm, die für ihre kompakten Kameras und herausragende Farbwiedergabe bekannt ist. Die X-S20: Die perfekte Kamera für unterwegs Die X-S20 kombiniert beeindruckende Bildqualität mit unschlagbarer Mobilität. Mit nur 491 Gramm (*1) ist sie die ideale Begleiterin auf Reisen. Egal, ob spontane Selbstporträts oder anspruchsvolle Foto- und Videoaufnahmen, diese Kamera macht alles mit. Im Vergleich zum Vorgängermodell (*2) hat sie eine doppelt so lange Akkulaufzeit. Mit einer vollen Ladung kann man rund 800 Aufnahmen (*3) machen. Die kompakte Kamera verfügt über zahlreiche fortschrittliche Funktionen. Dazu gehören ein hochauflösender 26,1-Megapixel-X-Trans-CMOS-4-Sensor (*4), der schnelle X-Prozessor 5 und eine Fünf-Achsen-Bildstabilisierung mit einer Reichweite von 7,0 EV-Stufen (*5). Der innovative Autofokus mit Motiverkennung, der bereits im Spitzenmodell FUJIFILM X-T5 eingesetzt wird, nutzt künstliche Intelligenz und erkennt automatisch verschiedene Motive wie Tiere und Autos. Ein herausragendes Merkmal der Kamera ist ihr neuer Vlog-Modus. In Verbindung mit dem Handstativ TG-BT1 und der Option, ein externes Mikrofon anzuschließen, ermöglicht dieser Modus optimale Voraussetzungen für erstklassige Videoaufnahmen. Erstklassige Bildqualität Die X-S20 verfügt über einen 26,1-Megapixel-X-Trans-CMOS-4-Sensor mit rückseitiger Belichtung und den leistungsstarken X-Prozessor 5. Diese Kombination gewährleistet eine hohe Bildqualität und einen geringen Energieverbrauch, der sogar niedriger ist als beim Vorgängermodell. Im AUTO-Modus wählt die Kamera nicht nur automatisch die passende Einstellung für die jeweilige Szene, sondern erkennt und verfolgt auch das Hauptmotiv eigenständig. Dadurch bleibt die Schärfe auch bei dynamischen Szenen perfekt auf dem Motiv, was das Aufnehmen von Fotos und Videos in anspruchsvollen Situationen erleichtert. Die X-S20 bietet insgesamt 19 Filmsimulationen, die den Motiven einen besonders stilvollen Look verleihen, ähnlich wie bei der Verwendung eines Analogfilms. Dabei steht unter anderem der Modus “Nostalgic Neg.” zur Auswahl, der eine hohe Sättigung und weiche Tonalität bietet. Autofokus mit künstlicher Intelligenz Der Autofokus der Kamera basiert auf künstlicher Intelligenz und verwendet einen Motiverkennungsalgorithmus, der mittels Deep-Learning-Technologie entwickelt wurde. Dieser Algorithmus erkennt und verfolgt automatisch Gesichter, Augen und eine Vielzahl von Motiven wie Tiere, Vögel, Autos, Motorräder, Fahrräder, Flugzeuge, Züge, Insekten und Drohnen (*6). Mit einem fortschrittlichen AF-Algorithmus, der die Motivbewegung im Voraus berechnet, ermöglicht der Autofokus eine präzise Scharfstellung mit kontinuierlichem Autofokus (AF-C). Dadurch kann sich der Fotograf voll und ganz auf den Moment der Aufnahme und die Komposition des Bildes konzentrieren. Bequeme Handhabung Die X-S20 ist äußerst kompakt und wiegt nur 491 Gramm. Sie verfügt über einen großen Handgriff, der eine stabile und bequeme Kamerahaltung ermöglicht. Verbesserte Akkulaufzeit Mit dem Hochleistungsakku NP-W235 können rund 800 Fotos aufgenommen werden, etwa doppelt so viele wie beim Vorgängermodell. Die lange Akkulaufzeit macht die X-S20 zur idealen Kamera für Fototouren und Reisen. Effektive Bildstabilisierung Die interne Fünf-Achsen-Bildstabilisierung (IBIS) gleicht unerwünschte Kamerabewegungen aus und ermöglicht eine Schärfeverbesserung von bis zu sieben EV-Stufen. Selbst bei Nacht, in der Dämmerung oder in anderen Situationen mit wenig Licht können freihändig Fotos gemacht werden. Die X-S20 ist mit einem bemerkenswert klaren und scharfen Sucherbild ausgestattet, das über 2,36 Millionen Bildpunkte und eine Vergrößerung von 0,62-fach verfügt. Ihr rückseitiger Touchscreen kann seitlich geschwenkt und gedreht werden, wodurch auch das einfache Aufnehmen von Selbstporträts ermöglicht wird. Darüber hinaus ist die Kamera kompatibel mit dem TG-BT1 Stativgriff, der speziell für die Produktion von Vlog-Inhalten entwickelt wurde. Videos in 6,2K/30p Die X-S20 ermöglicht die Aufnahme von Videos in beeindruckender 6,2K/30p Auflösung im 4:2:2 10-Bit-Format. Sie unterstützt auch fortschrittliche Video-Formate wie 4K/60p und 1080/240p. Mit dem F-Log2 Aufnahmemodus können Videografen einen erweiterten Dynamikumfang von über 13 Blendenstufen nutzen, um ihr kreatives Potenzial in der Videobearbeitung noch weiter auszuschöpfen. Zusätzlich bietet die Kamera die Möglichkeit, mit einem kompatiblen externen HDMI-Rekorder von Atomos 12-Bit-RAW-Videodateien aufzuzeichnen. Diese können dann als Apple ProRes RAW (*7) in einer Auflösung von 6,2K oder niedriger und mit Bildraten von bis zu 29,97 Bildern pro Sekunde gespeichert werden. Des Weiteren können die Video-Rohdaten in Verbindung mit den Monitor-Rekordern der Blackmagic Design Video Assist 12G-Serie als Blackmagic RAW gespeichert werden. Dabei ist eine Qualität von bis zu 6,2K und eine Bildrate von 29,97 Bildern pro Sekunde möglich. Die Kamera ist äußerst kompakt und bietet dennoch zwei 3,5mm-Buchsen für den Anschluss eines externen Mikrofons und Kopfhörers. Zusätzlich verfügt sie über einen neuen Vlog-Modus, der speziell für Selbstaufnahmen entwickelt wurde und sich einfach über das obere Wahlrad aktivieren lässt. Die X-S20 bietet die Möglichkeit, sie als Webcam zu verwenden, ohne zusätzliche Software installieren zu müssen. Alles, was benötigt wird, ist ein USB-C-Kabel, um die Kamera mit einem Computer zu verbinden (*8). Während des Streamings oder einer Online-Konferenz können sogar Filmsimulationen auf das übertragene Bild angewendet werden. Darüber hinaus ist es möglich, die Kameraeinstellungen auch während einer laufenden Verbindung zum Computer anzupassen. *1 Gewicht inklusive Akku und Speicherkarte *2 Spiegellose Systemkamera FUJIFILM X-S10 *3 Bei eingeschaltetem Energiesparmodus (Economy-Modus) *4 X-Trans ist ein Markenzeichen oder eingetragenes Markenzeichen der FUJIFILM Corporation *5 In Verbindung mit dem FUJINON XF35mmF1.4 R *6 Wählen Sie die Einstellung „Vögel“ oder „Flugzeuge“ im Motiverkennungs-Menü, wenn Sie Insekten oder Drohnen fotografieren bzw. um Autofokus-Funktion mit Motiverkennung und künstlicher Intelligenz zu nutzen. *7 Apple ProRes ist ein Markenzeichen der Apple Inc., das in den Vereinigten Staaten sowie in weiteren Ländern registriert ist. *8 Zur 4K-Ausgabe sind ein 4K-kompatibler Monitor, ein USB-C- oder USB-3.0-Kabel (oder neuerer Standard) sowie eine entsprechende Software-Anwendung erforderlich.

Nicht auf Lager

1.319,00 €*
Fujifilm X-S20 schwarz KIT mit XF 16-50mm F2.8-4.8 R LM WR
Die Fujifilm X-S20 schwarz KIT mit XF 16-50mm F2.8-4.8 R LM WR ist eine leistungsstarke und kompakte Systemkamera, die eine hervorragende Bildqualität und eine benutzerfreundliche Handhabung kombiniert. Ausgestattet mit einem 26,1 MP X-Trans CMOS 4 Sensor liefert die Kamera detailreiche Bilder mit lebendigen Farben und hohem Dynamikumfang. Der schnelle Autofokus und die schnelle Bildverarbeitung machen die X-S20 ideal für Fotografen, die keine Kompromisse bei der Leistung eingehen möchten. Das im Kit enthaltene XF 16-50mm F2.8-4.8 R LM WR Zoomobjektiv bietet eine flexible Brennweite von 16mm (Weitwinkel) bis 50mm (Standard), sodass es für eine Vielzahl von Anwendungen, von Landschaftsaufnahmen bis zu Porträts, geeignet ist. Die Blende von F2.8-4.8 sorgt für eine gute Leistung bei unterschiedlichen Lichtverhältnissen und ermöglicht kreative Effekte mit geringer Schärfentiefe. Das Objektiv ist außerdem mit einem linearen Motor (LM) ausgestattet, der schnellen und leisen Autofokus ermöglicht – perfekt für Videoaufnahmen und schnelles Motivtracking. Dank der wetterfesten Bauweise (WR) ist die Kamera auch für Aufnahmen bei schwierigen Wetterbedingungen geeignet und gewährleistet eine hohe Zuverlässigkeit bei Regen oder Staub. Die Fujifilm X-S20 bietet zudem ein dreh- und schwenkbares Touchscreen-Display, das besonders für Selfies und Vlogging praktisch ist. Der elektronische Sucher sorgt für eine präzise Bildkomposition, sodass Sie Ihr Motiv jederzeit optimal einfangen können. Mit der Fähigkeit, 4K-Videos aufzunehmen, ist die Fujifilm X-S20 eine ausgezeichnete Wahl für Fotografen und Videografen, die sowohl beeindruckende Fotos als auch hochwertige Videos aufnehmen möchten. Mit ihrer kompakten Größe, robusten Bauweise und flexiblen Ausstattung ist die Fujifilm X-S20 schwarz KIT mit XF 16-50mm F2.8-4.8 R LM WR eine ideale Wahl für Fotografen, die nach einer leistungsstarken und vielseitigen Kamera suchen.

Auf Lager

1.499,00 €*
Fujifilm X-T30 II Body Black
Die leichte und kompakte spiegellose Systemkamera FUJIFILM X-T30 II bietet neben einer hohen Bildqualität und den legendären FUJIFILM Farben auch mehrere fortschrittliche Automatik-Funktionen sowie einen manuellen Modus. Die Kamera ist damit die ideale Wahl für alle Einsteiger und Fortgeschrittene, die möglichst unkompliziert hochqualitative Bilder aufnehmen wollen.  Die FUJIFILM X-T30 II verbindet die Kompaktheit des Vorgängermodells X-T30 mit der Ausstattung der FUJIFILM X-T4. So arbeiten in dem 378 Gramm leichten Gehäuse ein hochauflösender 26,1 Megapixel X-Trans CMOS 4-Sensor und der bewährte X-Prozessor 4 – eine Kombination, die unter anderem auch für eine blitzschnelle und punktgenaue automatische Scharfstellung sorgt.  Der Phasen-Autofokus stellt in nur 0,02 Sekunden auf das Motiv scharf und arbeitet sogar im Dunkeln bis -7,0 EV*, um auch Objekte in Innenräumen sowie während der Dämmerung zuverlässig zu fokussieren. Zu den Highlights des Kameramodells zählt die weiterentwickelte Automatik-Funktion. Der beliebte AUTO-Modus hat einen neuen Algorithmus erhalten, der die Motivszene jetzt noch besser analysiert, um dann im Bruchteil einer Sekunde die jeweils optimalen Kameraeinstellungen zu wählen.  Auf diese Weise lassen sich zum Beispiel sehr einfach Landschaftsfotos mit satten Farben oder Porträts mit schönen Hauttönen aufnehmen. Mithilfe der 18 Filmsimulationen kann den Aufnahmen ein zur jeweiligen Szene passender individueller Look verliehen werden. Zur Auswahl stehen unter anderem „Classic Neg.“ für Schnappschüsse und „ETERNA Bleach Bypass“ für einen ausdrucksstarken Farbeffekt. Darüber hinaus sorgen ein brillanter LCD-Touchscreen mit 1,62 Millionen Bildpunkten sowie Videos in 4K/30p-Qualität und spektakuläre Zeitlupen für Begeisterung beim Fotografieren oder Filmen. Schneller und präziser Autofokus Fast die gesamte Fläche des 26,1 Megapixel „X-Trans CMOS 4“-Sensors der FUJIFILM X-T30 II ist mit schnellen Phasen-AF-Pixeln bestückt. In Kombination mit dem leistungsfähigen Bildprozessor „X-Prozessor 4“ ist ein blitzschneller Autofokus möglich, der in bis zu 0,02 Sekunden auf das Motiv scharfstellt. Der Phasen-AF garantiert dabei sogar bei nahezu vollständiger Dunkelheit bis -7,0 EV* eine exakte Scharfstellung. Ein fortschrittlicher AF-Algorithmus sorgt für eine präzise Schärfenachführung bei der Verfolgung von dynamischen Motiven. Objekte, die sich auf die Kamera zu oder von ihr wegbewegen, werden zuverlässig erfasst und dabei die Fokuseinstellung kontinuierlich angepasst. Fortschrittlicher Serienbild-Modus Die X-T30 II bietet eine schnelle Serienbildgeschwindigkeit. Mit mechanischem Verschluss sind bis zu 8 Bilder pro Sekunde möglich. Bei elektronischem Verschluss werden sogar 30 Bilder pro Sekunde erreicht, ohne dass dabei ein Sucher-Blackout auftritt. Vielfältige Filmsimulationen Die X-T30 II bietet 18 Filmsimulationen, mit denen sich die Farben, Gradationen und Tonwerte von klassischen Analogfilmen digital simulieren lassen. Zur Auswahl stehen unter anderem „Classic Neg.“ für den typischen Look populärer Negativfilme oder „ETERNA Bleach Bypass“ für einen kreativen Entwicklungseffekt. Die erweiterten Filmsimulationen erlauben es dem Anwender, einen Bildstil zu wählen, der optimal zur Aufnahmesituation und zur Stimmung passt – genau so, wie früher einfach ein anderer Film eingelegt werden konnte, um eine bestimmte Wirkung zu erzielen. Weiterentwickelte AUTO-Funktionen Der beliebte AUTO-Modus, bei dem die Kamera selbstständig die zur jeweiligen Motivszene passenden Einstellungen wählt, verfügt über einen neuen Algorithmus, der, im Vergleich zum Vorgängermodell, eine nochmals bessere Bildqualität bietet. Ist der Modus aktiviert, werden nun auch der Color Chrome Effekt (blau), die Klarheit, die Dynamikbereichspriorität und weitere Einstellungen je nach Aufnahmesituation angepasst, um etwa Landschaftsfotos brillanter, das Himmelsblau kräftiger oder Hauttöne schöner erscheinen zu lassen. Zudem wird der Dynamikbereich bei Gegenlichtaufnahmen so angepasst, dass Detailverluste in Lichtern und Schatten vermieden werden. Mit der AUTO-Funktion gelingen nun in unterschiedlichen Aufnahmesituationen noch einfacher schöne Bilder. Umfangreiche Video-Funktionen Die X-T30 II kann hochauflösende 4K/30p-Videos mit 8 Bit 4:2:0 auf die eingelegte Speicherkarte aufnehmen oder mit 10 Bit 4:2:2 über den HDMI-Anschluss ausgeben. Durch das Oversampling der 6K-Daten des Sensors wird dabei eine außergewöhnlich hohe Bildqualität erreicht. Im Highspeed-Modus gelingen mit Full HD und 240 Bildern pro Sekunde eindrucksvolle Zeitlupen mit 10-facher Verlangsamung. Komfortable und leichte Bedienung Die Kamera bietet verschiedene Aufnahme-Modi, darunter die Möglichkeit, die Belichtung mithilfe des Verschlusszeitenrads komplett manuell zu steuern, sowie einen vollautomatischen AUTO-Modus für spontane Schnappschüsse. Am Verschlusszeitenrad lässt sich sehr einfach die gewählte Belichtungszeit ablesen, auch wenn die Kamera ausgeschaltet ist. Über den Auto-Modus-Auswahlschalter auf der Kameraoberseite kann schnell zwischen automatischem und manuellem Modus gewechselt werden. Der LCD-Touchscreen, der das Bild mit 1,62 Millionen Bildpunkten mit höchster Brillanz und Schärfe wiedergibt, ermöglicht schon während der Aufnahme eine komfortable Kontrolle des Bildergebnisses. *AF-Arbeitsbereich bis Lichtwert -7,0 EV nur in Verbindung mit dem FUJINON XF50mmF1.0 R WR 26,1 Megapixel X-Trans CMOS 4-Sensor X-Prozessor 4 AF mit Gesichts-/Augenerkennung Elektronischer Sucher mit 2,36 Millionen Pixeln Klappbarer 7,6 cm (3 Zoll) großer Touchscreen mit 1,62 Millionen Pixeln Serienbildmodus mit bis zu 30 Bildern pro Sekunde 18 Filmsimulations-Modi Professionelle Videoaufnahme in 4K/30p (inkl. F-Log) Wi-Fi-Konnektivität und Fernsteuerung per Smartphone Energiesparende Bluetooth®-Technologie Integrierter Pop-up-Blitz mit „Super i-Flash Technologie“ Blitzschuh für externen Blitz (FUJIFILM TTL) 378 Gramm leicht

Nicht auf Lager

949,00 €*
Fujifilm X-T30 II Body Silver
Die leichte und kompakte spiegellose Systemkamera FUJIFILM X-T30 II bietet neben einer hohen Bildqualität und den legendären FUJIFILM Farben auch mehrere fortschrittliche Automatik-Funktionen sowie einen manuellen Modus. Die Kamera ist damit die ideale Wahl für alle Einsteiger und Fortgeschrittene, die möglichst unkompliziert hochqualitative Bilder aufnehmen wollen.  Die FUJIFILM X-T30 II verbindet die Kompaktheit des Vorgängermodells X-T30 mit der Ausstattung der FUJIFILM X-T4. So arbeiten in dem 378 Gramm leichten Gehäuse ein hochauflösender 26,1 Megapixel X-Trans CMOS 4-Sensor und der bewährte X-Prozessor 4 – eine Kombination, die unter anderem auch für eine blitzschnelle und punktgenaue automatische Scharfstellung sorgt.  Der Phasen-Autofokus stellt in nur 0,02 Sekunden auf das Motiv scharf und arbeitet sogar im Dunkeln bis -7,0 EV*, um auch Objekte in Innenräumen sowie während der Dämmerung zuverlässig zu fokussieren. Zu den Highlights des Kameramodells zählt die weiterentwickelte Automatik-Funktion. Der beliebte AUTO-Modus hat einen neuen Algorithmus erhalten, der die Motivszene jetzt noch besser analysiert, um dann im Bruchteil einer Sekunde die jeweils optimalen Kameraeinstellungen zu wählen.  Auf diese Weise lassen sich zum Beispiel sehr einfach Landschaftsfotos mit satten Farben oder Porträts mit schönen Hauttönen aufnehmen. Mithilfe der 18 Filmsimulationen kann den Aufnahmen ein zur jeweiligen Szene passender individueller Look verliehen werden. Zur Auswahl stehen unter anderem „Classic Neg.“ für Schnappschüsse und „ETERNA Bleach Bypass“ für einen ausdrucksstarken Farbeffekt. Darüber hinaus sorgen ein brillanter LCD-Touchscreen mit 1,62 Millionen Bildpunkten sowie Videos in 4K/30p-Qualität und spektakuläre Zeitlupen für Begeisterung beim Fotografieren oder Filmen. Schneller und präziser Autofokus Fast die gesamte Fläche des 26,1 Megapixel „X-Trans CMOS 4“-Sensors der FUJIFILM X-T30 II ist mit schnellen Phasen-AF-Pixeln bestückt. In Kombination mit dem leistungsfähigen Bildprozessor „X-Prozessor 4“ ist ein blitzschneller Autofokus möglich, der in bis zu 0,02 Sekunden auf das Motiv scharfstellt. Der Phasen-AF garantiert dabei sogar bei nahezu vollständiger Dunkelheit bis -7,0 EV* eine exakte Scharfstellung. Ein fortschrittlicher AF-Algorithmus sorgt für eine präzise Schärfenachführung bei der Verfolgung von dynamischen Motiven. Objekte, die sich auf die Kamera zu oder von ihr wegbewegen, werden zuverlässig erfasst und dabei die Fokuseinstellung kontinuierlich angepasst. Fortschrittlicher Serienbild-Modus Die X-T30 II bietet eine schnelle Serienbildgeschwindigkeit. Mit mechanischem Verschluss sind bis zu 8 Bilder pro Sekunde möglich. Bei elektronischem Verschluss werden sogar 30 Bilder pro Sekunde erreicht, ohne dass dabei ein Sucher-Blackout auftritt. Vielfältige Filmsimulationen Die X-T30 II bietet 18 Filmsimulationen, mit denen sich die Farben, Gradationen und Tonwerte von klassischen Analogfilmen digital simulieren lassen. Zur Auswahl stehen unter anderem „Classic Neg.“ für den typischen Look populärer Negativfilme oder „ETERNA Bleach Bypass“ für einen kreativen Entwicklungseffekt. Die erweiterten Filmsimulationen erlauben es dem Anwender, einen Bildstil zu wählen, der optimal zur Aufnahmesituation und zur Stimmung passt – genau so, wie früher einfach ein anderer Film eingelegt werden konnte, um eine bestimmte Wirkung zu erzielen. Weiterentwickelte AUTO-Funktionen Der beliebte AUTO-Modus, bei dem die Kamera selbstständig die zur jeweiligen Motivszene passenden Einstellungen wählt, verfügt über einen neuen Algorithmus, der, im Vergleich zum Vorgängermodell, eine nochmals bessere Bildqualität bietet. Ist der Modus aktiviert, werden nun auch der Color Chrome Effekt (blau), die Klarheit, die Dynamikbereichspriorität und weitere Einstellungen je nach Aufnahmesituation angepasst, um etwa Landschaftsfotos brillanter, das Himmelsblau kräftiger oder Hauttöne schöner erscheinen zu lassen. Zudem wird der Dynamikbereich bei Gegenlichtaufnahmen so angepasst, dass Detailverluste in Lichtern und Schatten vermieden werden. Mit der AUTO-Funktion gelingen nun in unterschiedlichen Aufnahmesituationen noch einfacher schöne Bilder. Umfangreiche Video-Funktionen Die X-T30 II kann hochauflösende 4K/30p-Videos mit 8 Bit 4:2:0 auf die eingelegte Speicherkarte aufnehmen oder mit 10 Bit 4:2:2 über den HDMI-Anschluss ausgeben. Durch das Oversampling der 6K-Daten des Sensors wird dabei eine außergewöhnlich hohe Bildqualität erreicht. Im Highspeed-Modus gelingen mit Full HD und 240 Bildern pro Sekunde eindrucksvolle Zeitlupen mit 10-facher Verlangsamung. Komfortable und leichte Bedienung Die Kamera bietet verschiedene Aufnahme-Modi, darunter die Möglichkeit, die Belichtung mithilfe des Verschlusszeitenrads komplett manuell zu steuern, sowie einen vollautomatischen AUTO-Modus für spontane Schnappschüsse. Am Verschlusszeitenrad lässt sich sehr einfach die gewählte Belichtungszeit ablesen, auch wenn die Kamera ausgeschaltet ist. Über den Auto-Modus-Auswahlschalter auf der Kameraoberseite kann schnell zwischen automatischem und manuellem Modus gewechselt werden. Der LCD-Touchscreen, der das Bild mit 1,62 Millionen Bildpunkten mit höchster Brillanz und Schärfe wiedergibt, ermöglicht schon während der Aufnahme eine komfortable Kontrolle des Bildergebnisses. *AF-Arbeitsbereich bis Lichtwert -7,0 EV nur in Verbindung mit dem FUJINON XF50mmF1.0 R WR X-T30 II – Leichte und kompakte Systemkamera mit schnellem Autofokus, Touchscreen und 4K-Video 26,1 Megapixel X-Trans CMOS 4-Sensor X-Prozessor 4 AF mit Gesichts-/Augenerkennung Elektronischer Sucher mit 2,36 Millionen Pixeln Klappbarer 7,6 cm (3 Zoll) großer Touchscreen mit 1,62 Millionen Pixeln Serienbildmodus mit bis zu 30 Bildern pro Sekunde 18 Filmsimulations-Modi Professionelle Videoaufnahme in 4K/30p (inkl. F-Log) Wi-Fi-Konnektivität und Fernsteuerung per Smartphone Energiesparende Bluetooth®-Technologie Integrierter Pop-up-Blitz mit „Super i-Flash Technologie“ Blitzschuh für externen Blitz (FUJIFILM TTL) 378 Gramm leicht

Nicht auf Lager

949,00 €*
%
Fujifilm X-T30 II mit XC 15-45mm schwarz (inkl. Speicherkarte SDXC I V30 128GB)
X-T30 II mit XC 15-45mm Objektiv im Kit – Leichte und kompakte Systemkamera mit schnellem Autofokus, Touchscreen und 4K-Video 26,1 Megapixel X-Trans CMOS 4-Sensor X-Prozessor 4 AF mit Gesichts-/Augenerkennung Elektronischer Sucher mit 2,36 Millionen Pixeln Klappbarer 7,6 cm (3 Zoll) großer Touchscreen mit 1,62 Millionen Pixeln Serienbildmodus mit bis zu 30 Bildern pro Sekunde 18 Filmsimulations-Modi Professionelle Videoaufnahme in 4K/30p (inkl. F-Log) Wi-Fi-Konnektivität und Fernsteuerung per Smartphone Energiesparende Bluetooth®-Technologie Integrierter Pop-up-Blitz mit „Super i-Flash Technologie“ Blitzschuh für externen Blitz (FUJIFILM TTL) 378 Gramm leicht Die leichte und kompakte spiegellose Systemkamera FUJIFILM X-T30 II bietet neben einer hohen Bildqualität und den legendären FUJIFILM Farben auch mehrere fortschrittliche Automatik-Funktionen sowie einen manuellen Modus. Die Kamera ist damit die ideale Wahl für alle Einsteiger und Fortgeschrittene, die möglichst unkompliziert hochqualitative Bilder aufnehmen wollen.  Die FUJIFILM X-T30 II verbindet die Kompaktheit des Vorgängermodells X-T30 mit der Ausstattung der FUJIFILM X-T4. So arbeiten in dem 378 Gramm leichten Gehäuse ein hochauflösender 26,1 Megapixel X-Trans CMOS 4-Sensor und der bewährte X-Prozessor 4 – eine Kombination, die unter anderem auch für eine blitzschnelle und punktgenaue automatische Scharfstellung sorgt.  Der Phasen-Autofokus stellt in nur 0,02 Sekunden auf das Motiv scharf und arbeitet sogar im Dunkeln bis -7,0 EV*, um auch Objekte in Innenräumen sowie während der Dämmerung zuverlässig zu fokussieren. Zu den Highlights des Kameramodells zählt die weiterentwickelte Automatik-Funktion. Der beliebte AUTO-Modus hat einen neuen Algorithmus erhalten, der die Motivszene jetzt noch besser analysiert, um dann im Bruchteil einer Sekunde die jeweils optimalen Kameraeinstellungen zu wählen.  Auf diese Weise lassen sich zum Beispiel sehr einfach Landschaftsfotos mit satten Farben oder Porträts mit schönen Hauttönen aufnehmen. Mithilfe der 18 Filmsimulationen kann den Aufnahmen ein zur jeweiligen Szene passender individueller Look verliehen werden. Zur Auswahl stehen unter anderem „Classic Neg.“ für Schnappschüsse und „ETERNA Bleach Bypass“ für einen ausdrucksstarken Farbeffekt. Darüber hinaus sorgen ein brillanter LCD-Touchscreen mit 1,62 Millionen Bildpunkten sowie Videos in 4K/30p-Qualität und spektakuläre Zeitlupen für Begeisterung beim Fotografieren oder Filmen. Schneller und präziser Autofokus Fast die gesamte Fläche des 26,1 Megapixel „X-Trans CMOS 4“-Sensors der FUJIFILM X-T30 II ist mit schnellen Phasen-AF-Pixeln bestückt. In Kombination mit dem leistungsfähigen Bildprozessor „X-Prozessor 4“ ist ein blitzschneller Autofokus möglich, der in bis zu 0,02 Sekunden auf das Motiv scharfstellt. Der Phasen-AF garantiert dabei sogar bei nahezu vollständiger Dunkelheit bis -7,0 EV* eine exakte Scharfstellung. Ein fortschrittlicher AF-Algorithmus sorgt für eine präzise Schärfenachführung bei der Verfolgung von dynamischen Motiven. Objekte, die sich auf die Kamera zu oder von ihr wegbewegen, werden zuverlässig erfasst und dabei die Fokuseinstellung kontinuierlich angepasst. Fortschrittlicher Serienbild-Modus Die X-T30 II bietet eine schnelle Serienbildgeschwindigkeit. Mit mechanischem Verschluss sind bis zu 8 Bilder pro Sekunde möglich. Bei elektronischem Verschluss werden sogar 30 Bilder pro Sekunde erreicht, ohne dass dabei ein Sucher-Blackout auftritt. Vielfältige Filmsimulationen Die X-T30 II bietet 18 Filmsimulationen, mit denen sich die Farben, Gradationen und Tonwerte von klassischen Analogfilmen digital simulieren lassen. Zur Auswahl stehen unter anderem „Classic Neg.“ für den typischen Look populärer Negativfilme oder „ETERNA Bleach Bypass“ für einen kreativen Entwicklungseffekt. Die erweiterten Filmsimulationen erlauben es dem Anwender, einen Bildstil zu wählen, der optimal zur Aufnahmesituation und zur Stimmung passt – genau so, wie früher einfach ein anderer Film eingelegt werden konnte, um eine bestimmte Wirkung zu erzielen. Weiterentwickelte AUTO-Funktionen Der beliebte AUTO-Modus, bei dem die Kamera selbstständig die zur jeweiligen Motivszene passenden Einstellungen wählt, verfügt über einen neuen Algorithmus, der, im Vergleich zum Vorgängermodell, eine nochmals bessere Bildqualität bietet. Ist der Modus aktiviert, werden nun auch der Color Chrome Effekt (blau), die Klarheit, die Dynamikbereichspriorität und weitere Einstellungen je nach Aufnahmesituation angepasst, um etwa Landschaftsfotos brillanter, das Himmelsblau kräftiger oder Hauttöne schöner erscheinen zu lassen. Zudem wird der Dynamikbereich bei Gegenlichtaufnahmen so angepasst, dass Detailverluste in Lichtern und Schatten vermieden werden. Mit der AUTO-Funktion gelingen nun in unterschiedlichen Aufnahmesituationen noch einfacher schöne Bilder. Umfangreiche Video-Funktionen Die X-T30 II kann hochauflösende 4K/30p-Videos mit 8 Bit 4:2:0 auf die eingelegte Speicherkarte aufnehmen oder mit 10 Bit 4:2:2 über den HDMI-Anschluss ausgeben. Durch das Oversampling der 6K-Daten des Sensors wird dabei eine außergewöhnlich hohe Bildqualität erreicht. Im Highspeed-Modus gelingen mit Full HD und 240 Bildern pro Sekunde eindrucksvolle Zeitlupen mit 10-facher Verlangsamung. Komfortable und leichte Bedienung Die Kamera bietet verschiedene Aufnahme-Modi, darunter die Möglichkeit, die Belichtung mithilfe des Verschlusszeitenrads komplett manuell zu steuern, sowie einen vollautomatischen AUTO-Modus für spontane Schnappschüsse. Am Verschlusszeitenrad lässt sich sehr einfach die gewählte Belichtungszeit ablesen, auch wenn die Kamera ausgeschaltet ist. Über den Auto-Modus-Auswahlschalter auf der Kameraoberseite kann schnell zwischen automatischem und manuellem Modus gewechselt werden. Der LCD-Touchscreen, der das Bild mit 1,62 Millionen Bildpunkten mit höchster Brillanz und Schärfe wiedergibt, ermöglicht schon während der Aufnahme eine komfortable Kontrolle des Bildergebnisses. *AF-Arbeitsbereich bis Lichtwert -7,0 EV nur in Verbindung mit dem FUJINON XF50mmF1.0 R WR

Auf Lager

989,00 €* 1.049,00 €* (5.72% gespart)
%
Fujifilm X-T30 II mit XC 15-45mm silber inkl. SD 128 GB Karte
X-T30 II mit XC 15-45mm Objektiv im Kit – Leichte und kompakte Systemkamera mit schnellem Autofokus, Touchscreen und 4K-Video 26,1 Megapixel X-Trans CMOS 4-Sensor X-Prozessor 4 AF mit Gesichts-/Augenerkennung Elektronischer Sucher mit 2,36 Millionen Pixeln Klappbarer 7,6 cm (3 Zoll) großer Touchscreen mit 1,62 Millionen Pixeln Serienbildmodus mit bis zu 30 Bildern pro Sekunde 18 Filmsimulations-Modi Professionelle Videoaufnahme in 4K/30p (inkl. F-Log) Wi-Fi-Konnektivität und Fernsteuerung per Smartphone Energiesparende Bluetooth®-Technologie Integrierter Pop-up-Blitz mit „Super i-Flash Technologie“ Blitzschuh für externen Blitz (FUJIFILM TTL) 378 Gramm leicht Die leichte und kompakte spiegellose Systemkamera FUJIFILM X-T30 II bietet neben einer hohen Bildqualität und den legendären FUJIFILM Farben auch mehrere fortschrittliche Automatik-Funktionen sowie einen manuellen Modus. Die Kamera ist damit die ideale Wahl für alle Einsteiger und Fortgeschrittene, die möglichst unkompliziert hochqualitative Bilder aufnehmen wollen.  Die FUJIFILM X-T30 II verbindet die Kompaktheit des Vorgängermodells X-T30 mit der Ausstattung der FUJIFILM X-T4. So arbeiten in dem 378 Gramm leichten Gehäuse ein hochauflösender 26,1 Megapixel X-Trans CMOS 4-Sensor und der bewährte X-Prozessor 4 – eine Kombination, die unter anderem auch für eine blitzschnelle und punktgenaue automatische Scharfstellung sorgt.  Der Phasen-Autofokus stellt in nur 0,02 Sekunden auf das Motiv scharf und arbeitet sogar im Dunkeln bis -7,0 EV*, um auch Objekte in Innenräumen sowie während der Dämmerung zuverlässig zu fokussieren. Zu den Highlights des Kameramodells zählt die weiterentwickelte Automatik-Funktion. Der beliebte AUTO-Modus hat einen neuen Algorithmus erhalten, der die Motivszene jetzt noch besser analysiert, um dann im Bruchteil einer Sekunde die jeweils optimalen Kameraeinstellungen zu wählen.  Auf diese Weise lassen sich zum Beispiel sehr einfach Landschaftsfotos mit satten Farben oder Porträts mit schönen Hauttönen aufnehmen. Mithilfe der 18 Filmsimulationen kann den Aufnahmen ein zur jeweiligen Szene passender individueller Look verliehen werden. Zur Auswahl stehen unter anderem „Classic Neg.“ für Schnappschüsse und „ETERNA Bleach Bypass“ für einen ausdrucksstarken Farbeffekt. Darüber hinaus sorgen ein brillanter LCD-Touchscreen mit 1,62 Millionen Bildpunkten sowie Videos in 4K/30p-Qualität und spektakuläre Zeitlupen für Begeisterung beim Fotografieren oder Filmen. Schneller und präziser Autofokus Fast die gesamte Fläche des 26,1 Megapixel „X-Trans CMOS 4“-Sensors der FUJIFILM X-T30 II ist mit schnellen Phasen-AF-Pixeln bestückt. In Kombination mit dem leistungsfähigen Bildprozessor „X-Prozessor 4“ ist ein blitzschneller Autofokus möglich, der in bis zu 0,02 Sekunden auf das Motiv scharfstellt. Der Phasen-AF garantiert dabei sogar bei nahezu vollständiger Dunkelheit bis -7,0 EV* eine exakte Scharfstellung. Ein fortschrittlicher AF-Algorithmus sorgt für eine präzise Schärfenachführung bei der Verfolgung von dynamischen Motiven. Objekte, die sich auf die Kamera zu oder von ihr wegbewegen, werden zuverlässig erfasst und dabei die Fokuseinstellung kontinuierlich angepasst. Fortschrittlicher Serienbild-Modus Die X-T30 II bietet eine schnelle Serienbildgeschwindigkeit. Mit mechanischem Verschluss sind bis zu 8 Bilder pro Sekunde möglich. Bei elektronischem Verschluss werden sogar 30 Bilder pro Sekunde erreicht, ohne dass dabei ein Sucher-Blackout auftritt. Vielfältige Filmsimulationen Die X-T30 II bietet 18 Filmsimulationen, mit denen sich die Farben, Gradationen und Tonwerte von klassischen Analogfilmen digital simulieren lassen. Zur Auswahl stehen unter anderem „Classic Neg.“ für den typischen Look populärer Negativfilme oder „ETERNA Bleach Bypass“ für einen kreativen Entwicklungseffekt. Die erweiterten Filmsimulationen erlauben es dem Anwender, einen Bildstil zu wählen, der optimal zur Aufnahmesituation und zur Stimmung passt – genau so, wie früher einfach ein anderer Film eingelegt werden konnte, um eine bestimmte Wirkung zu erzielen. Weiterentwickelte AUTO-Funktionen Der beliebte AUTO-Modus, bei dem die Kamera selbstständig die zur jeweiligen Motivszene passenden Einstellungen wählt, verfügt über einen neuen Algorithmus, der, im Vergleich zum Vorgängermodell, eine nochmals bessere Bildqualität bietet. Ist der Modus aktiviert, werden nun auch der Color Chrome Effekt (blau), die Klarheit, die Dynamikbereichspriorität und weitere Einstellungen je nach Aufnahmesituation angepasst, um etwa Landschaftsfotos brillanter, das Himmelsblau kräftiger oder Hauttöne schöner erscheinen zu lassen. Zudem wird der Dynamikbereich bei Gegenlichtaufnahmen so angepasst, dass Detailverluste in Lichtern und Schatten vermieden werden. Mit der AUTO-Funktion gelingen nun in unterschiedlichen Aufnahmesituationen noch einfacher schöne Bilder. Umfangreiche Video-Funktionen Die X-T30 II kann hochauflösende 4K/30p-Videos mit 8 Bit 4:2:0 auf die eingelegte Speicherkarte aufnehmen oder mit 10 Bit 4:2:2 über den HDMI-Anschluss ausgeben. Durch das Oversampling der 6K-Daten des Sensors wird dabei eine außergewöhnlich hohe Bildqualität erreicht. Im Highspeed-Modus gelingen mit Full HD und 240 Bildern pro Sekunde eindrucksvolle Zeitlupen mit 10-facher Verlangsamung. Komfortable und leichte Bedienung Die Kamera bietet verschiedene Aufnahme-Modi, darunter die Möglichkeit, die Belichtung mithilfe des Verschlusszeitenrads komplett manuell zu steuern, sowie einen vollautomatischen AUTO-Modus für spontane Schnappschüsse. Am Verschlusszeitenrad lässt sich sehr einfach die gewählte Belichtungszeit ablesen, auch wenn die Kamera ausgeschaltet ist. Über den Auto-Modus-Auswahlschalter auf der Kameraoberseite kann schnell zwischen automatischem und manuellem Modus gewechselt werden. Der LCD-Touchscreen, der das Bild mit 1,62 Millionen Bildpunkten mit höchster Brillanz und Schärfe wiedergibt, ermöglicht schon während der Aufnahme eine komfortable Kontrolle des Bildergebnisses. *AF-Arbeitsbereich bis Lichtwert -7,0 EV nur in Verbindung mit dem FUJINON XF50mmF1.0 R WR

Nicht auf Lager

999,00 €* 1.049,00 €* (4.77% gespart)
%
Fujifilm X-T30 II mit XF 18-55mm Objektiv in silber (inkl. Speicherkarte SDXC I V30 128GB)
X-T30 II mit XF 18-55mm Objektiv im Kit – Leichte und kompakte Systemkamera mit schnellem Autofokus, Touchscreen und 4K-Video 26,1 Megapixel X-Trans CMOS 4-Sensor X-Prozessor 4 AF mit Gesichts-/Augenerkennung Elektronischer Sucher mit 2,36 Millionen Pixeln Klappbarer 7,6 cm (3 Zoll) großer Touchscreen mit 1,62 Millionen Pixeln Serienbildmodus mit bis zu 30 Bildern pro Sekunde 18 Filmsimulations-Modi Professionelle Videoaufnahme in 4K/30p (inkl. F-Log) Wi-Fi-Konnektivität und Fernsteuerung per Smartphone Energiesparende Bluetooth®-Technologie Integrierter Pop-up-Blitz mit „Super i-Flash Technologie“ Blitzschuh für externen Blitz (FUJIFILM TTL) 378 Gramm leicht Die leichte und kompakte spiegellose Systemkamera FUJIFILM X-T30 II bietet neben einer hohen Bildqualität und den legendären FUJIFILM Farben auch mehrere fortschrittliche Automatik-Funktionen sowie einen manuellen Modus. Die Kamera ist damit die ideale Wahl für alle Einsteiger und Fortgeschrittene, die möglichst unkompliziert hochqualitative Bilder aufnehmen wollen.  Die FUJIFILM X-T30 II verbindet die Kompaktheit des Vorgängermodells X-T30 mit der Ausstattung der FUJIFILM X-T4. So arbeiten in dem 378 Gramm leichten Gehäuse ein hochauflösender 26,1 Megapixel X-Trans CMOS 4-Sensor und der bewährte X-Prozessor 4 – eine Kombination, die unter anderem auch für eine blitzschnelle und punktgenaue automatische Scharfstellung sorgt.  Der Phasen-Autofokus stellt in nur 0,02 Sekunden auf das Motiv scharf und arbeitet sogar im Dunkeln bis -7,0 EV*, um auch Objekte in Innenräumen sowie während der Dämmerung zuverlässig zu fokussieren. Zu den Highlights des Kameramodells zählt die weiterentwickelte Automatik-Funktion. Der beliebte AUTO-Modus hat einen neuen Algorithmus erhalten, der die Motivszene jetzt noch besser analysiert, um dann im Bruchteil einer Sekunde die jeweils optimalen Kameraeinstellungen zu wählen.  Auf diese Weise lassen sich zum Beispiel sehr einfach Landschaftsfotos mit satten Farben oder Porträts mit schönen Hauttönen aufnehmen. Mithilfe der 18 Filmsimulationen kann den Aufnahmen ein zur jeweiligen Szene passender individueller Look verliehen werden. Zur Auswahl stehen unter anderem „Classic Neg.“ für Schnappschüsse und „ETERNA Bleach Bypass“ für einen ausdrucksstarken Farbeffekt. Darüber hinaus sorgen ein brillanter LCD-Touchscreen mit 1,62 Millionen Bildpunkten sowie Videos in 4K/30p-Qualität und spektakuläre Zeitlupen für Begeisterung beim Fotografieren oder Filmen. Schneller und präziser Autofokus Fast die gesamte Fläche des 26,1 Megapixel „X-Trans CMOS 4“-Sensors der FUJIFILM X-T30 II ist mit schnellen Phasen-AF-Pixeln bestückt. In Kombination mit dem leistungsfähigen Bildprozessor „X-Prozessor 4“ ist ein blitzschneller Autofokus möglich, der in bis zu 0,02 Sekunden auf das Motiv scharfstellt. Der Phasen-AF garantiert dabei sogar bei nahezu vollständiger Dunkelheit bis -7,0 EV* eine exakte Scharfstellung. Ein fortschrittlicher AF-Algorithmus sorgt für eine präzise Schärfenachführung bei der Verfolgung von dynamischen Motiven. Objekte, die sich auf die Kamera zu oder von ihr wegbewegen, werden zuverlässig erfasst und dabei die Fokuseinstellung kontinuierlich angepasst. Fortschrittlicher Serienbild-Modus Die X-T30 II bietet eine schnelle Serienbildgeschwindigkeit. Mit mechanischem Verschluss sind bis zu 8 Bilder pro Sekunde möglich. Bei elektronischem Verschluss werden sogar 30 Bilder pro Sekunde erreicht, ohne dass dabei ein Sucher-Blackout auftritt. Vielfältige Filmsimulationen Die X-T30 II bietet 18 Filmsimulationen, mit denen sich die Farben, Gradationen und Tonwerte von klassischen Analogfilmen digital simulieren lassen. Zur Auswahl stehen unter anderem „Classic Neg.“ für den typischen Look populärer Negativfilme oder „ETERNA Bleach Bypass“ für einen kreativen Entwicklungseffekt. Die erweiterten Filmsimulationen erlauben es dem Anwender, einen Bildstil zu wählen, der optimal zur Aufnahmesituation und zur Stimmung passt – genau so, wie früher einfach ein anderer Film eingelegt werden konnte, um eine bestimmte Wirkung zu erzielen. Weiterentwickelte AUTO-Funktionen Der beliebte AUTO-Modus, bei dem die Kamera selbstständig die zur jeweiligen Motivszene passenden Einstellungen wählt, verfügt über einen neuen Algorithmus, der, im Vergleich zum Vorgängermodell, eine nochmals bessere Bildqualität bietet. Ist der Modus aktiviert, werden nun auch der Color Chrome Effekt (blau), die Klarheit, die Dynamikbereichspriorität und weitere Einstellungen je nach Aufnahmesituation angepasst, um etwa Landschaftsfotos brillanter, das Himmelsblau kräftiger oder Hauttöne schöner erscheinen zu lassen. Zudem wird der Dynamikbereich bei Gegenlichtaufnahmen so angepasst, dass Detailverluste in Lichtern und Schatten vermieden werden. Mit der AUTO-Funktion gelingen nun in unterschiedlichen Aufnahmesituationen noch einfacher schöne Bilder. Umfangreiche Video-Funktionen Die X-T30 II kann hochauflösende 4K/30p-Videos mit 8 Bit 4:2:0 auf die eingelegte Speicherkarte aufnehmen oder mit 10 Bit 4:2:2 über den HDMI-Anschluss ausgeben. Durch das Oversampling der 6K-Daten des Sensors wird dabei eine außergewöhnlich hohe Bildqualität erreicht. Im Highspeed-Modus gelingen mit Full HD und 240 Bildern pro Sekunde eindrucksvolle Zeitlupen mit 10-facher Verlangsamung. Komfortable und leichte Bedienung Die Kamera bietet verschiedene Aufnahme-Modi, darunter die Möglichkeit, die Belichtung mithilfe des Verschlusszeitenrads komplett manuell zu steuern, sowie einen vollautomatischen AUTO-Modus für spontane Schnappschüsse. Am Verschlusszeitenrad lässt sich sehr einfach die gewählte Belichtungszeit ablesen, auch wenn die Kamera ausgeschaltet ist. Über den Auto-Modus-Auswahlschalter auf der Kameraoberseite kann schnell zwischen automatischem und manuellem Modus gewechselt werden. Der LCD-Touchscreen, der das Bild mit 1,62 Millionen Bildpunkten mit höchster Brillanz und Schärfe wiedergibt, ermöglicht schon während der Aufnahme eine komfortable Kontrolle des Bildergebnisses. *AF-Arbeitsbereich bis Lichtwert -7,0 EV nur in Verbindung mit dem FUJINON XF50mmF1.0 R WR

Nicht auf Lager

1.299,00 €* 1.399,00 €* (7.15% gespart)
%
Fujifilm X-T30 II mit XF 18-55mm schwarz (inkl. Speicherkarte SD 128 GB)
26,1 Megapixel X-Trans CMOS 4-Sensor X-Prozessor 4 AF mit Gesichts-/Augenerkennung Elektronischer Sucher mit 2,36 Millionen Pixeln Klappbarer 7,6 cm (3 Zoll) großer Touchscreen mit 1,62 Millionen Pixeln Serienbildmodus mit bis zu 30 Bildern pro Sekunde 18 Filmsimulations-Modi Professionelle Videoaufnahme in 4K/30p (inkl. F-Log) Wi-Fi-Konnektivität und Fernsteuerung per Smartphone Energiesparende Bluetooth®-Technologie Integrierter Pop-up-Blitz mit „Super i-Flash Technologie“ Blitzschuh für externen Blitz (FUJIFILM TTL) 378 Gramm leicht Die leichte und kompakte spiegellose Systemkamera FUJIFILM X-T30 II bietet neben einer hohen Bildqualität und den legendären FUJIFILM Farben auch mehrere fortschrittliche Automatik-Funktionen sowie einen manuellen Modus. Die Kamera ist damit die ideale Wahl für alle Einsteiger und Fortgeschrittene, die möglichst unkompliziert hochqualitative Bilder aufnehmen wollen.  Die FUJIFILM X-T30 II verbindet die Kompaktheit des Vorgängermodells X-T30 mit der Ausstattung der FUJIFILM X-T4. So arbeiten in dem 378 Gramm leichten Gehäuse ein hochauflösender 26,1 Megapixel X-Trans CMOS 4-Sensor und der bewährte X-Prozessor 4 – eine Kombination, die unter anderem auch für eine blitzschnelle und punktgenaue automatische Scharfstellung sorgt.  Der Phasen-Autofokus stellt in nur 0,02 Sekunden auf das Motiv scharf und arbeitet sogar im Dunkeln bis -7,0 EV*, um auch Objekte in Innenräumen sowie während der Dämmerung zuverlässig zu fokussieren. Zu den Highlights des Kameramodells zählt die weiterentwickelte Automatik-Funktion. Der beliebte AUTO-Modus hat einen neuen Algorithmus erhalten, der die Motivszene jetzt noch besser analysiert, um dann im Bruchteil einer Sekunde die jeweils optimalen Kameraeinstellungen zu wählen.  Auf diese Weise lassen sich zum Beispiel sehr einfach Landschaftsfotos mit satten Farben oder Porträts mit schönen Hauttönen aufnehmen. Mithilfe der 18 Filmsimulationen kann den Aufnahmen ein zur jeweiligen Szene passender individueller Look verliehen werden. Zur Auswahl stehen unter anderem „Classic Neg.“ für Schnappschüsse und „ETERNA Bleach Bypass“ für einen ausdrucksstarken Farbeffekt. Darüber hinaus sorgen ein brillanter LCD-Touchscreen mit 1,62 Millionen Bildpunkten sowie Videos in 4K/30p-Qualität und spektakuläre Zeitlupen für Begeisterung beim Fotografieren oder Filmen. Schneller und präziser Autofokus Fast die gesamte Fläche des 26,1 Megapixel „X-Trans CMOS 4“-Sensors der FUJIFILM X-T30 II ist mit schnellen Phasen-AF-Pixeln bestückt. In Kombination mit dem leistungsfähigen Bildprozessor „X-Prozessor 4“ ist ein blitzschneller Autofokus möglich, der in bis zu 0,02 Sekunden auf das Motiv scharfstellt. Der Phasen-AF garantiert dabei sogar bei nahezu vollständiger Dunkelheit bis -7,0 EV* eine exakte Scharfstellung. Ein fortschrittlicher AF-Algorithmus sorgt für eine präzise Schärfenachführung bei der Verfolgung von dynamischen Motiven. Objekte, die sich auf die Kamera zu oder von ihr wegbewegen, werden zuverlässig erfasst und dabei die Fokuseinstellung kontinuierlich angepasst. Fortschrittlicher Serienbild-Modus Die X-T30 II bietet eine schnelle Serienbildgeschwindigkeit. Mit mechanischem Verschluss sind bis zu 8 Bilder pro Sekunde möglich. Bei elektronischem Verschluss werden sogar 30 Bilder pro Sekunde erreicht, ohne dass dabei ein Sucher-Blackout auftritt. Vielfältige Filmsimulationen Die X-T30 II bietet 18 Filmsimulationen, mit denen sich die Farben, Gradationen und Tonwerte von klassischen Analogfilmen digital simulieren lassen. Zur Auswahl stehen unter anderem „Classic Neg.“ für den typischen Look populärer Negativfilme oder „ETERNA Bleach Bypass“ für einen kreativen Entwicklungseffekt. Die erweiterten Filmsimulationen erlauben es dem Anwender, einen Bildstil zu wählen, der optimal zur Aufnahmesituation und zur Stimmung passt – genau so, wie früher einfach ein anderer Film eingelegt werden konnte, um eine bestimmte Wirkung zu erzielen. Weiterentwickelte AUTO-Funktionen Der beliebte AUTO-Modus, bei dem die Kamera selbstständig die zur jeweiligen Motivszene passenden Einstellungen wählt, verfügt über einen neuen Algorithmus, der, im Vergleich zum Vorgängermodell, eine nochmals bessere Bildqualität bietet. Ist der Modus aktiviert, werden nun auch der Color Chrome Effekt (blau), die Klarheit, die Dynamikbereichspriorität und weitere Einstellungen je nach Aufnahmesituation angepasst, um etwa Landschaftsfotos brillanter, das Himmelsblau kräftiger oder Hauttöne schöner erscheinen zu lassen. Zudem wird der Dynamikbereich bei Gegenlichtaufnahmen so angepasst, dass Detailverluste in Lichtern und Schatten vermieden werden. Mit der AUTO-Funktion gelingen nun in unterschiedlichen Aufnahmesituationen noch einfacher schöne Bilder. Umfangreiche Video-Funktionen Die X-T30 II kann hochauflösende 4K/30p-Videos mit 8 Bit 4:2:0 auf die eingelegte Speicherkarte aufnehmen oder mit 10 Bit 4:2:2 über den HDMI-Anschluss ausgeben. Durch das Oversampling der 6K-Daten des Sensors wird dabei eine außergewöhnlich hohe Bildqualität erreicht. Im Highspeed-Modus gelingen mit Full HD und 240 Bildern pro Sekunde eindrucksvolle Zeitlupen mit 10-facher Verlangsamung. Komfortable und leichte Bedienung Die Kamera bietet verschiedene Aufnahme-Modi, darunter die Möglichkeit, die Belichtung mithilfe des Verschlusszeitenrads komplett manuell zu steuern, sowie einen vollautomatischen AUTO-Modus für spontane Schnappschüsse. Am Verschlusszeitenrad lässt sich sehr einfach die gewählte Belichtungszeit ablesen, auch wenn die Kamera ausgeschaltet ist. Über den Auto-Modus-Auswahlschalter auf der Kameraoberseite kann schnell zwischen automatischem und manuellem Modus gewechselt werden. Der LCD-Touchscreen, der das Bild mit 1,62 Millionen Bildpunkten mit höchster Brillanz und Schärfe wiedergibt, ermöglicht schon während der Aufnahme eine komfortable Kontrolle des Bildergebnisses. *AF-Arbeitsbereich bis Lichtwert -7,0 EV nur in Verbindung mit dem FUJINON XF50mmF1.0 R WR

Nicht auf Lager

1.299,00 €* 1.399,00 €* (7.15% gespart)
%
Fujifilm X-T5 Body schwarz (inkl. Speicherkarte SDXC I V30 128GB)
Die FUJIFILM X-T5 bietet Fotografinnen und Fotografen ein perfektes Gesamtpaket: Sie ist mit der Bildtechnologie der fünften Generation ausgestattet – dem rückwärtig belichteten 40,2 Megapixel X-Trans*1 CMOS 5 HR Sensor und dem schnellen X-Prozessor 5 – und bietet eine integrierte Fünf-Achsen-Bildstabilisierung über bis zu sieben Blendenstufen (EV)*2. Trotz ihrer enormen Leistungsfähigkeit ist sie kleiner und mit einem Gewicht von nur 557 Gramm auch leichter als das Vorgängermodell.*3 Wie die bisherigen Modelle der X-T Linie verfügt die X-T5 über einen mittig angeordneten elektronischen Sucher und mehrere große Einstellräder. Im Inneren bietet sie eine Vielzahl von technischen Neuerungen, unter anderem eine Standard-Empfindlichkeit von ISO 125, eine kürzeste Verschlusszeit von 1/180.000 Sek., die „Pixel Shift Multi-Shot“-Funktion sowie den auf einer Deep-Learning-Technologie basierenden Motiverkennungs-Autofokus, der verschiedene Motive (z. B. Tiere oder Fahrzeuge) identifiziert und verfolgt. Videos zeichnet die X-T5 in bis zu 6,2K/30p-Qualität auf. Der hochauflösende klappbare Touchscreen-Monitor und das doppelte Speicherkartenfach runden die Ausstattung der neuen Kamera ab. Die X-T5 ist das ideale Werkzeug für anspruchsvolle Fotografinnen und Fotografen, die viel unterwegs sind und keine Kompromisse bei der Bildqualität eingehen wollen. Sie ist ebenso handlich wie vielseitig einsetzbar und bietet sich sowohl für die schnelle Reportage- und Street-Fotografie als auch für die hochwertige Landschafts- und Porträtfotografie an. Hochauflösender X-Trans CMOS 5 HR Sensor und X-Prozessor 5 Die X-T5 ist mit einem rückwärtig belichteten 40,2 Megapixel X-Trans CMOS 5 HR Sensor ausgestattet, der eine sehr hohe Auflösung ohne störendes Bildrauschen und damit eine insgesamt brillante Bildqualität liefert. Eine weiterentwickelte Pixelstruktur führt zu einer größeren Lichtmenge auf dem Sensor, sodass ISO 125 jetzt als Standard-Empfindlichkeit zur Verfügung steht und nicht mehr über den erweiterten ISO-Bereich gewählt werden muss. Der neue Sensor lässt sich zudem mit äußerster Präzision ansteuern, was ultrakurze Belichtungszeiten erlaubt. So wurde die kürzeste Verschlusszeit des elektronischen Verschlusses um 2,5 EV-Stufen von 1/32.000 Sek. auf jetzt 1/180.000 Sek. erhöht. Insbesondere bei Aufnahmen in hellen Umgebungen eröffnen sich durch den neuen Sensor neue kreative Möglichkeiten. So kann man beispielsweise an sonnigen Sommertagen oder auf der Skipiste den attraktiven Bokeh-Effekt mit geöffneter Blende erzielen oder schnelle Bewegungen mit ultrakurzen Verschlusszeiten in maximaler Schärfe einfrieren. Innovative Fotofunktionen Mit der Funktion „Pixel Shift Multi-Shot“ nimmt die Kamera nacheinander 20 hoch-auflösende Bilder im Rohdatenformat auf, wobei der Bildsensor nach jeder Belichtung minimal verschoben wird. Die so entstandenen Einzelfotos lassen sich mit der kostenlosen Software „Pixel Shift Combiner“ zu einer einzelnen Bilddatei mit einer Auflösung von 160 Megapixeln zusammenfügen. Die Funktion ist besonders interessant für die fotografische Dokumentation und Digitalisierung in den Bereichen Kunst und Kultur sowie für hochwertige Still Life- und Produktaufnahmen. Die Kamera verfügt über die Funktion „Haut-Effekt Weich“ für eine besonders attraktive Wiedergabe von Hauttönen. Die Nachbearbeitungszeit bei Porträtauf-nahmen verkürzt sich deutlich, sodass hochwertige Bildergebnisse schneller denn je zur Verfügung stehen. Die X-T5 ist mit einem automatischen Weißabgleich auf Grundlage einer Deep-Learning-Technologie ausgerüstet. Die Kamera erkennt noch präziser unterschiedliche Lichtquellen (z. B. Glühlampen) und justiert den Weißabgleich entsprechend. Die X-T5 bietet 19 Filmsimulationen, darunter „Nostalgisches Negativ“ für eine hohe Farbsättigung und weiche Tonwertabstufungen. Sie unterstützt das HEIF-Bildformat, das 10-Bit-Bilddateien liefert, die bis zu 30 Prozent kleiner sind als Standard-JPEG-Dateien. Mit der Integration dieser Funktion unterstreicht FUJIFILM seinen Ruf, Bilder von allerhöchster Qualität direkt aus den Kameras der X Serie zu liefern. Integrierter Bildstabilisator und intelligenter Autofokus Die kamerainterne Fünf-Achsen-Bildstabilisierung (IBIS) gleicht Kamerabewegungen über bis zu sieben Blendenstufen (EV)*2 aus. Selbst bei Nacht, in der Dämmerung oder bei anderen Situationen mit wenig Licht kann aus der freien Hand fotografiert werden. Der IBIS-Mechanismus ermöglicht über die hochpräzise Verschiebung des Bildsensors zugleich die „Pixel Shift Multi-Shot“-Funktion. Die X-T5 ist mit einem innovativen Autofokussystem ausgestattet, das es der foto-grafierenden Person erlaubt, sich ganz auf das Motiv und die Bildkomposition zu konzentrieren. Sie kann darauf vertrauen, dass die Kamera zuverlässig und präzise auf das Motiv scharfstellt. So bietet das Autofokus-System der X-T5 eine objektorientierte Motiverkennung basierend auf künstlicher Intelligenz. Der mittels Deep-Learning-Technologie entwickelte Algorithmus erkennt und verfolgt nicht nur Gesichter und Augen von Menschen, sondern hält auch Tiere, Vögel, Autos, Motor-räder, Fahrräder, Flugzeuge und Züge zuverlässig im Fokus. Der 40,2 Megapixel X-Trans CMOS 5 HR besitzt mehr Phasendetektionspixel als die bisherigen Bildsensoren der X Serie, was im AF-S-Modus zu einer noch präziseren Fokussierung, zum Beispiel bei Landschafts- oder Porträtaufnahmen, führt. Ein neuer AF-Algorithmus zur Vorhersage von Objektbewegungen ermöglicht eine noch zuverlässigere Schärfenachführung bei der kontinuierlichen Scharfstellung (AF-C). Komfortable Bedienung Auf der Oberseite der X-T5 gibt es drei Einstellräder für Verschlusszeit, ISO-Empfindlichkeit und Belichtungskorrektur. Sie ermöglichen, ebenso wie der Blendenring vieler XF-Objektive, die Kontrolle der wichtigsten Belichtungsparameter auch bei ausgeschalteter Kamera. Die X-T5 wird damit zum idealen Werkzeug, um die eigene kreative Intuition direkt in den Prozess der Bildproduktion zu übertragen. Der neue LCD-Monitor bietet eine Auflösung von 1,84 Millionen Bildpunkten und lässt sich in drei Richtungen schwenken. Beim Fotografieren beispielsweise aus der Hüfte oder über Kopf bleibt das Display in der optischen Achse und ist stets gut ablesbar, sodass auch in fordernden Aufnahmesituationen ein komfortables und uneingeschränktes Arbeiten möglich ist. Der elektronische Sucher der X-T5 bietet ein hochauflösendes Sucherbild mit 3,69 Millionen Bildpunkten und 0,8-facher Vergrößerung. Die Darstellung ist optimal korrigiert und frei von Parallaxenfehlern und Verzeichnung, die ansonsten häufig bei Veränderungen der Augenposition in Erscheinung treten. Die Weiterentwicklung des IBIS-Mechanismus, des elektronischen Suchers und anderer Komponenten erlaubt eine kompakte und leichte Bauweise. Trotz ihrer Leistungsfähigkeit wiegt die Kamera gerade einmal 557 Gramm*4. Zudem wurde die Handhabung optimiert und die Bedienbarkeit der Einstellräder und Tasten verbessert. Das wetterfeste Gehäuse kann ohne Bedenken auch in feuchten und schmutzigen Umgebungen genutzt werden. Fortschrittliche Videofunktionen Die X-T5 zeichnet Videos im 6,2K/30p 4:2:2 10-Bit-Format auf. Im 4K HQ-Modus greift die Kamera beim internen Oversampling auf die Detailtiefe der 6,2K-Daten zurück, um ein 4K-Bild von überragender Qualität zu generieren. Die X-T5 unterstützt F-Log2, das einen erweiterten Dynamikumfang von mehr als 13 Blendenstufen und somit weiteres kreatives Potenzial in der Videobearbeitung bietet. In Kombination mit einem kompatiblen externen HDMI-Recorder von Atomos lassen sich zudem 12-Bit-RAW-Videodateien aufzeichnen und als Apple ProRes RAW*5 in 6,2K und mit Bildraten bis 29,97 Bildern pro Sekunde speichern. In Verbindung mit den Monitor-Rekordern der Blackmagic Design Video Assist 12G-Serie können die Video-Rohdaten als Blackmagic RAW in bis zu 6,2K-Qualität und 29,97 Bildern pro Sekunde gespeichert werden.  

Auf Lager

1.819,00 €* 1.999,00 €* (9% gespart)
%
Fujifilm X-T5 Body silber (inkl. Speicherkarte SDXC I V30 128GB)
Die FUJIFILM X-T5 bietet Fotografinnen und Fotografen ein perfektes Gesamtpaket: Sie ist mit der Bildtechnologie der fünften Generation ausgestattet – dem rückwärtig belichteten 40,2 Megapixel X-Trans*1 CMOS 5 HR Sensor und dem schnellen X-Prozessor 5 – und bietet eine integrierte Fünf-Achsen-Bildstabilisierung über bis zu sieben Blendenstufen (EV)*2. Trotz ihrer enormen Leistungsfähigkeit ist sie kleiner und mit einem Gewicht von nur 557 Gramm auch leichter als das Vorgängermodell.*3 Wie die bisherigen Modelle der X-T Linie verfügt die X-T5 über einen mittig angeordneten elektronischen Sucher und mehrere große Einstellräder. Im Inneren bietet sie eine Vielzahl von technischen Neuerungen, unter anderem eine Standard-Empfindlichkeit von ISO 125, eine kürzeste Verschlusszeit von 1/180.000 Sek., die „Pixel Shift Multi-Shot“-Funktion sowie den auf einer Deep-Learning-Technologie basierenden Motiverkennungs-Autofokus, der verschiedene Motive (z. B. Tiere oder Fahrzeuge) identifiziert und verfolgt. Videos zeichnet die X-T5 in bis zu 6,2K/30p-Qualität auf. Der hochauflösende klappbare Touchscreen-Monitor und das doppelte Speicherkartenfach runden die Ausstattung der neuen Kamera ab. Die X-T5 ist das ideale Werkzeug für anspruchsvolle Fotografinnen und Fotografen, die viel unterwegs sind und keine Kompromisse bei der Bildqualität eingehen wollen. Sie ist ebenso handlich wie vielseitig einsetzbar und bietet sich sowohl für die schnelle Reportage- und Street-Fotografie als auch für die hochwertige Landschafts- und Porträtfotografie an. Hochauflösender X-Trans CMOS 5 HR Sensor und X-Prozessor 5 Die X-T5 ist mit einem rückwärtig belichteten 40,2 Megapixel X-Trans CMOS 5 HR Sensor ausgestattet, der eine sehr hohe Auflösung ohne störendes Bildrauschen und damit eine insgesamt brillante Bildqualität liefert. Eine weiterentwickelte Pixelstruktur führt zu einer größeren Lichtmenge auf dem Sensor, sodass ISO 125 jetzt als Standard-Empfindlichkeit zur Verfügung steht und nicht mehr über den erweiterten ISO-Bereich gewählt werden muss. Der neue Sensor lässt sich zudem mit äußerster Präzision ansteuern, was ultrakurze Belichtungszeiten erlaubt. So wurde die kürzeste Verschlusszeit des elektronischen Verschlusses um 2,5 EV-Stufen von 1/32.000 Sek. auf jetzt 1/180.000 Sek. erhöht. Insbesondere bei Aufnahmen in hellen Umgebungen eröffnen sich durch den neuen Sensor neue kreative Möglichkeiten. So kann man beispielsweise an sonnigen Sommertagen oder auf der Skipiste den attraktiven Bokeh-Effekt mit geöffneter Blende erzielen oder schnelle Bewegungen mit ultrakurzen Verschlusszeiten in maximaler Schärfe einfrieren. Innovative Fotofunktionen Mit der Funktion „Pixel Shift Multi-Shot“ nimmt die Kamera nacheinander 20 hoch-auflösende Bilder im Rohdatenformat auf, wobei der Bildsensor nach jeder Belichtung minimal verschoben wird. Die so entstandenen Einzelfotos lassen sich mit der kostenlosen Software „Pixel Shift Combiner“ zu einer einzelnen Bilddatei mit einer Auflösung von 160 Megapixeln zusammenfügen. Die Funktion ist besonders interessant für die fotografische Dokumentation und Digitalisierung in den Bereichen Kunst und Kultur sowie für hochwertige Still Life- und Produktaufnahmen. Die Kamera verfügt über die Funktion „Haut-Effekt Weich“ für eine besonders attraktive Wiedergabe von Hauttönen. Die Nachbearbeitungszeit bei Porträtauf-nahmen verkürzt sich deutlich, sodass hochwertige Bildergebnisse schneller denn je zur Verfügung stehen. Die X-T5 ist mit einem automatischen Weißabgleich auf Grundlage einer Deep-Learning-Technologie ausgerüstet. Die Kamera erkennt noch präziser unterschiedliche Lichtquellen (z. B. Glühlampen) und justiert den Weißabgleich entsprechend. Die X-T5 bietet 19 Filmsimulationen, darunter „Nostalgisches Negativ“ für eine hohe Farbsättigung und weiche Tonwertabstufungen. Sie unterstützt das HEIF-Bildformat, das 10-Bit-Bilddateien liefert, die bis zu 30 Prozent kleiner sind als Standard-JPEG-Dateien. Mit der Integration dieser Funktion unterstreicht FUJIFILM seinen Ruf, Bilder von allerhöchster Qualität direkt aus den Kameras der X Serie zu liefern. Integrierter Bildstabilisator und intelligenter Autofokus Die kamerainterne Fünf-Achsen-Bildstabilisierung (IBIS) gleicht Kamerabewegungen über bis zu sieben Blendenstufen (EV)*2 aus. Selbst bei Nacht, in der Dämmerung oder bei anderen Situationen mit wenig Licht kann aus der freien Hand fotografiert werden. Der IBIS-Mechanismus ermöglicht über die hochpräzise Verschiebung des Bildsensors zugleich die „Pixel Shift Multi-Shot“-Funktion. Die X-T5 ist mit einem innovativen Autofokussystem ausgestattet, das es der foto-grafierenden Person erlaubt, sich ganz auf das Motiv und die Bildkomposition zu konzentrieren. Sie kann darauf vertrauen, dass die Kamera zuverlässig und präzise auf das Motiv scharfstellt. So bietet das Autofokus-System der X-T5 eine objektorientierte Motiverkennung basierend auf künstlicher Intelligenz. Der mittels Deep-Learning-Technologie entwickelte Algorithmus erkennt und verfolgt nicht nur Gesichter und Augen von Menschen, sondern hält auch Tiere, Vögel, Autos, Motor-räder, Fahrräder, Flugzeuge und Züge zuverlässig im Fokus. Der 40,2 Megapixel X-Trans CMOS 5 HR besitzt mehr Phasendetektionspixel als die bisherigen Bildsensoren der X Serie, was im AF-S-Modus zu einer noch präziseren Fokussierung, zum Beispiel bei Landschafts- oder Porträtaufnahmen, führt. Ein neuer AF-Algorithmus zur Vorhersage von Objektbewegungen ermöglicht eine noch zuverlässigere Schärfenachführung bei der kontinuierlichen Scharfstellung (AF-C). Komfortable Bedienung Auf der Oberseite der X-T5 gibt es drei Einstellräder für Verschlusszeit, ISO-Empfindlichkeit und Belichtungskorrektur. Sie ermöglichen, ebenso wie der Blendenring vieler XF-Objektive, die Kontrolle der wichtigsten Belichtungsparameter auch bei ausgeschalteter Kamera. Die X-T5 wird damit zum idealen Werkzeug, um die eigene kreative Intuition direkt in den Prozess der Bildproduktion zu übertragen. Der neue LCD-Monitor bietet eine Auflösung von 1,84 Millionen Bildpunkten und lässt sich in drei Richtungen schwenken. Beim Fotografieren beispielsweise aus der Hüfte oder über Kopf bleibt das Display in der optischen Achse und ist stets gut ablesbar, sodass auch in fordernden Aufnahmesituationen ein komfortables und uneingeschränktes Arbeiten möglich ist. Der elektronische Sucher der X-T5 bietet ein hochauflösendes Sucherbild mit 3,69 Millionen Bildpunkten und 0,8-facher Vergrößerung. Die Darstellung ist optimal korrigiert und frei von Parallaxenfehlern und Verzeichnung, die ansonsten häufig bei Veränderungen der Augenposition in Erscheinung treten. Die Weiterentwicklung des IBIS-Mechanismus, des elektronischen Suchers und anderer Komponenten erlaubt eine kompakte und leichte Bauweise. Trotz ihrer Leistungsfähigkeit wiegt die Kamera gerade einmal 557 Gramm*4. Zudem wurde die Handhabung optimiert und die Bedienbarkeit der Einstellräder und Tasten verbessert. Das wetterfeste Gehäuse kann ohne Bedenken auch in feuchten und schmutzigen Umgebungen genutzt werden. Fortschrittliche Videofunktionen Die X-T5 zeichnet Videos im 6,2K/30p 4:2:2 10-Bit-Format auf. Im 4K HQ-Modus greift die Kamera beim internen Oversampling auf die Detailtiefe der 6,2K-Daten zurück, um ein 4K-Bild von überragender Qualität zu generieren. Die X-T5 unterstützt F-Log2, das einen erweiterten Dynamikumfang von mehr als 13 Blendenstufen und somit weiteres kreatives Potenzial in der Videobearbeitung bietet. In Kombination mit einem kompatiblen externen HDMI-Recorder von Atomos lassen sich zudem 12-Bit-RAW-Videodateien aufzeichnen und als Apple ProRes RAW*5 in 6,2K und mit Bildraten bis 29,97 Bildern pro Sekunde speichern. In Verbindung mit den Monitor-Rekordern der Blackmagic Design Video Assist 12G-Serie können die Video-Rohdaten als Blackmagic RAW in bis zu 6,2K-Qualität und 29,97 Bildern pro Sekunde gespeichert werden.  

Auf Lager

1.819,00 €* 1.999,00 €* (9% gespart)
%
Fujifilm X-T5 schwarz KIT mit FUJINON XF 16-80mm F4 R OIS WR (inkl. Speicherkarte SDXC I V30 128GB)
Die FUJIFILM X-T5 bietet Fotografinnen und Fotografen ein perfektes Gesamtpaket: Sie ist mit der Bildtechnologie der fünften Generation ausgestattet – dem rückwärtig belichteten 40,2 Megapixel X-Trans*1 CMOS 5 HR Sensor und dem schnellen X-Prozessor 5 – und bietet eine integrierte Fünf-Achsen-Bildstabilisierung über bis zu sieben Blendenstufen (EV)*2. Trotz ihrer enormen Leistungsfähigkeit ist sie kleiner und mit einem Gewicht von nur 557 Gramm auch leichter als das Vorgängermodell.*3 Wie die bisherigen Modelle der X-T Linie verfügt die X-T5 über einen mittig angeordneten elektronischen Sucher und mehrere große Einstellräder. Im Inneren bietet sie eine Vielzahl von technischen Neuerungen, unter anderem eine Standard-Empfindlichkeit von ISO 125, eine kürzeste Verschlusszeit von 1/180.000 Sek., die „Pixel Shift Multi-Shot“-Funktion sowie den auf einer Deep-Learning-Technologie basierenden Motiverkennungs-Autofokus, der verschiedene Motive (z. B. Tiere oder Fahrzeuge) identifiziert und verfolgt. Videos zeichnet die X-T5 in bis zu 6,2K/30p-Qualität auf. Der hochauflösende klappbare Touchscreen-Monitor und das doppelte Speicherkartenfach runden die Ausstattung der neuen Kamera ab. Die X-T5 ist das ideale Werkzeug für anspruchsvolle Fotografinnen und Fotografen, die viel unterwegs sind und keine Kompromisse bei der Bildqualität eingehen wollen. Sie ist ebenso handlich wie vielseitig einsetzbar und bietet sich sowohl für die schnelle Reportage- und Street-Fotografie als auch für die hochwertige Landschafts- und Porträtfotografie an. Hochauflösender X-Trans CMOS 5 HR Sensor und X-Prozessor 5 Die X-T5 ist mit einem rückwärtig belichteten 40,2 Megapixel X-Trans CMOS 5 HR Sensor ausgestattet, der eine sehr hohe Auflösung ohne störendes Bildrauschen und damit eine insgesamt brillante Bildqualität liefert. Eine weiterentwickelte Pixelstruktur führt zu einer größeren Lichtmenge auf dem Sensor, sodass ISO 125 jetzt als Standard-Empfindlichkeit zur Verfügung steht und nicht mehr über den erweiterten ISO-Bereich gewählt werden muss. Der neue Sensor lässt sich zudem mit äußerster Präzision ansteuern, was ultrakurze Belichtungszeiten erlaubt. So wurde die kürzeste Verschlusszeit des elektronischen Verschlusses um 2,5 EV-Stufen von 1/32.000 Sek. auf jetzt 1/180.000 Sek. erhöht. Insbesondere bei Aufnahmen in hellen Umgebungen eröffnen sich durch den neuen Sensor neue kreative Möglichkeiten. So kann man beispielsweise an sonnigen Sommertagen oder auf der Skipiste den attraktiven Bokeh-Effekt mit geöffneter Blende erzielen oder schnelle Bewegungen mit ultrakurzen Verschlusszeiten in maximaler Schärfe einfrieren. Innovative Fotofunktionen Mit der Funktion „Pixel Shift Multi-Shot“ nimmt die Kamera nacheinander 20 hoch-auflösende Bilder im Rohdatenformat auf, wobei der Bildsensor nach jeder Belichtung minimal verschoben wird. Die so entstandenen Einzelfotos lassen sich mit der kostenlosen Software „Pixel Shift Combiner“ zu einer einzelnen Bilddatei mit einer Auflösung von 160 Megapixeln zusammenfügen. Die Funktion ist besonders interessant für die fotografische Dokumentation und Digitalisierung in den Bereichen Kunst und Kultur sowie für hochwertige Still Life- und Produktaufnahmen. Die Kamera verfügt über die Funktion „Haut-Effekt Weich“ für eine besonders attraktive Wiedergabe von Hauttönen. Die Nachbearbeitungszeit bei Porträtauf-nahmen verkürzt sich deutlich, sodass hochwertige Bildergebnisse schneller denn je zur Verfügung stehen. Die X-T5 ist mit einem automatischen Weißabgleich auf Grundlage einer Deep-Learning-Technologie ausgerüstet. Die Kamera erkennt noch präziser unterschiedliche Lichtquellen (z. B. Glühlampen) und justiert den Weißabgleich entsprechend. Die X-T5 bietet 19 Filmsimulationen, darunter „Nostalgisches Negativ“ für eine hohe Farbsättigung und weiche Tonwertabstufungen. Sie unterstützt das HEIF-Bildformat, das 10-Bit-Bilddateien liefert, die bis zu 30 Prozent kleiner sind als Standard-JPEG-Dateien. Mit der Integration dieser Funktion unterstreicht FUJIFILM seinen Ruf, Bilder von allerhöchster Qualität direkt aus den Kameras der X Serie zu liefern. Integrierter Bildstabilisator und intelligenter Autofokus Die kamerainterne Fünf-Achsen-Bildstabilisierung (IBIS) gleicht Kamerabewegungen über bis zu sieben Blendenstufen (EV)*2 aus. Selbst bei Nacht, in der Dämmerung oder bei anderen Situationen mit wenig Licht kann aus der freien Hand fotografiert werden. Der IBIS-Mechanismus ermöglicht über die hochpräzise Verschiebung des Bildsensors zugleich die „Pixel Shift Multi-Shot“-Funktion. Die X-T5 ist mit einem innovativen Autofokussystem ausgestattet, das es der foto-grafierenden Person erlaubt, sich ganz auf das Motiv und die Bildkomposition zu konzentrieren. Sie kann darauf vertrauen, dass die Kamera zuverlässig und präzise auf das Motiv scharfstellt. So bietet das Autofokus-System der X-T5 eine objektorientierte Motiverkennung basierend auf künstlicher Intelligenz. Der mittels Deep-Learning-Technologie entwickelte Algorithmus erkennt und verfolgt nicht nur Gesichter und Augen von Menschen, sondern hält auch Tiere, Vögel, Autos, Motor-räder, Fahrräder, Flugzeuge und Züge zuverlässig im Fokus. Der 40,2 Megapixel X-Trans CMOS 5 HR besitzt mehr Phasendetektionspixel als die bisherigen Bildsensoren der X Serie, was im AF-S-Modus zu einer noch präziseren Fokussierung, zum Beispiel bei Landschafts- oder Porträtaufnahmen, führt. Ein neuer AF-Algorithmus zur Vorhersage von Objektbewegungen ermöglicht eine noch zuverlässigere Schärfenachführung bei der kontinuierlichen Scharfstellung (AF-C). Komfortable Bedienung Auf der Oberseite der X-T5 gibt es drei Einstellräder für Verschlusszeit, ISO-Empfindlichkeit und Belichtungskorrektur. Sie ermöglichen, ebenso wie der Blendenring vieler XF-Objektive, die Kontrolle der wichtigsten Belichtungsparameter auch bei ausgeschalteter Kamera. Die X-T5 wird damit zum idealen Werkzeug, um die eigene kreative Intuition direkt in den Prozess der Bildproduktion zu übertragen. Der neue LCD-Monitor bietet eine Auflösung von 1,84 Millionen Bildpunkten und lässt sich in drei Richtungen schwenken. Beim Fotografieren beispielsweise aus der Hüfte oder über Kopf bleibt das Display in der optischen Achse und ist stets gut ablesbar, sodass auch in fordernden Aufnahmesituationen ein komfortables und uneingeschränktes Arbeiten möglich ist. Der elektronische Sucher der X-T5 bietet ein hochauflösendes Sucherbild mit 3,69 Millionen Bildpunkten und 0,8-facher Vergrößerung. Die Darstellung ist optimal korrigiert und frei von Parallaxenfehlern und Verzeichnung, die ansonsten häufig bei Veränderungen der Augenposition in Erscheinung treten. Die Weiterentwicklung des IBIS-Mechanismus, des elektronischen Suchers und anderer Komponenten erlaubt eine kompakte und leichte Bauweise. Trotz ihrer Leistungsfähigkeit wiegt die Kamera gerade einmal 557 Gramm*4. Zudem wurde die Handhabung optimiert und die Bedienbarkeit der Einstellräder und Tasten verbessert. Das wetterfeste Gehäuse kann ohne Bedenken auch in feuchten und schmutzigen Umgebungen genutzt werden. Fortschrittliche Videofunktionen Die X-T5 zeichnet Videos im 6,2K/30p 4:2:2 10-Bit-Format auf. Im 4K HQ-Modus greift die Kamera beim internen Oversampling auf die Detailtiefe der 6,2K-Daten zurück, um ein 4K-Bild von überragender Qualität zu generieren. Die X-T5 unterstützt F-Log2, das einen erweiterten Dynamikumfang von mehr als 13 Blendenstufen und somit weiteres kreatives Potenzial in der Videobearbeitung bietet. In Kombination mit einem kompatiblen externen HDMI-Recorder von Atomos lassen sich zudem 12-Bit-RAW-Videodateien aufzeichnen und als Apple ProRes RAW*5 in 6,2K und mit Bildraten bis 29,97 Bildern pro Sekunde speichern. In Verbindung mit den Monitor-Rekordern der Blackmagic Design Video Assist 12G-Serie können die Video-Rohdaten als Blackmagic RAW in bis zu 6,2K-Qualität und 29,97 Bildern pro Sekunde gespeichert werden.

Auf Lager

2.055,00 €* 2.499,00 €* (17.77% gespart)
%
Fujifilm X-T5 silber KIT mit FUJINON XF 16-80mm F4 R OIS WR (inkl. Speicherkarte SDXC I V30 128GB)
Die FUJIFILM X-T5 bietet Fotografinnen und Fotografen ein perfektes Gesamtpaket: Sie ist mit der Bildtechnologie der fünften Generation ausgestattet – dem rückwärtig belichteten 40,2 Megapixel X-Trans*1 CMOS 5 HR Sensor und dem schnellen X-Prozessor 5 – und bietet eine integrierte Fünf-Achsen-Bildstabilisierung über bis zu sieben Blendenstufen (EV)*2. Trotz ihrer enormen Leistungsfähigkeit ist sie kleiner und mit einem Gewicht von nur 557 Gramm auch leichter als das Vorgängermodell.*3 Wie die bisherigen Modelle der X-T Linie verfügt die X-T5 über einen mittig angeordneten elektronischen Sucher und mehrere große Einstellräder. Im Inneren bietet sie eine Vielzahl von technischen Neuerungen, unter anderem eine Standard-Empfindlichkeit von ISO 125, eine kürzeste Verschlusszeit von 1/180.000 Sek., die „Pixel Shift Multi-Shot“-Funktion sowie den auf einer Deep-Learning-Technologie basierenden Motiverkennungs-Autofokus, der verschiedene Motive (z. B. Tiere oder Fahrzeuge) identifiziert und verfolgt. Videos zeichnet die X-T5 in bis zu 6,2K/30p-Qualität auf. Der hochauflösende klappbare Touchscreen-Monitor und das doppelte Speicherkartenfach runden die Ausstattung der neuen Kamera ab. Die X-T5 ist das ideale Werkzeug für anspruchsvolle Fotografinnen und Fotografen, die viel unterwegs sind und keine Kompromisse bei der Bildqualität eingehen wollen. Sie ist ebenso handlich wie vielseitig einsetzbar und bietet sich sowohl für die schnelle Reportage- und Street-Fotografie als auch für die hochwertige Landschafts- und Porträtfotografie an. Hochauflösender X-Trans CMOS 5 HR Sensor und X-Prozessor 5 Die X-T5 ist mit einem rückwärtig belichteten 40,2 Megapixel X-Trans CMOS 5 HR Sensor ausgestattet, der eine sehr hohe Auflösung ohne störendes Bildrauschen und damit eine insgesamt brillante Bildqualität liefert. Eine weiterentwickelte Pixelstruktur führt zu einer größeren Lichtmenge auf dem Sensor, sodass ISO 125 jetzt als Standard-Empfindlichkeit zur Verfügung steht und nicht mehr über den erweiterten ISO-Bereich gewählt werden muss. Der neue Sensor lässt sich zudem mit äußerster Präzision ansteuern, was ultrakurze Belichtungszeiten erlaubt. So wurde die kürzeste Verschlusszeit des elektronischen Verschlusses um 2,5 EV-Stufen von 1/32.000 Sek. auf jetzt 1/180.000 Sek. erhöht. Insbesondere bei Aufnahmen in hellen Umgebungen eröffnen sich durch den neuen Sensor neue kreative Möglichkeiten. So kann man beispielsweise an sonnigen Sommertagen oder auf der Skipiste den attraktiven Bokeh-Effekt mit geöffneter Blende erzielen oder schnelle Bewegungen mit ultrakurzen Verschlusszeiten in maximaler Schärfe einfrieren. Innovative Fotofunktionen Mit der Funktion „Pixel Shift Multi-Shot“ nimmt die Kamera nacheinander 20 hoch-auflösende Bilder im Rohdatenformat auf, wobei der Bildsensor nach jeder Belichtung minimal verschoben wird. Die so entstandenen Einzelfotos lassen sich mit der kostenlosen Software „Pixel Shift Combiner“ zu einer einzelnen Bilddatei mit einer Auflösung von 160 Megapixeln zusammenfügen. Die Funktion ist besonders interessant für die fotografische Dokumentation und Digitalisierung in den Bereichen Kunst und Kultur sowie für hochwertige Still Life- und Produktaufnahmen. Die Kamera verfügt über die Funktion „Haut-Effekt Weich“ für eine besonders attraktive Wiedergabe von Hauttönen. Die Nachbearbeitungszeit bei Porträtauf-nahmen verkürzt sich deutlich, sodass hochwertige Bildergebnisse schneller denn je zur Verfügung stehen. Die X-T5 ist mit einem automatischen Weißabgleich auf Grundlage einer Deep-Learning-Technologie ausgerüstet. Die Kamera erkennt noch präziser unterschiedliche Lichtquellen (z. B. Glühlampen) und justiert den Weißabgleich entsprechend. Die X-T5 bietet 19 Filmsimulationen, darunter „Nostalgisches Negativ“ für eine hohe Farbsättigung und weiche Tonwertabstufungen. Sie unterstützt das HEIF-Bildformat, das 10-Bit-Bilddateien liefert, die bis zu 30 Prozent kleiner sind als Standard-JPEG-Dateien. Mit der Integration dieser Funktion unterstreicht FUJIFILM seinen Ruf, Bilder von allerhöchster Qualität direkt aus den Kameras der X Serie zu liefern. Integrierter Bildstabilisator und intelligenter Autofokus Die kamerainterne Fünf-Achsen-Bildstabilisierung (IBIS) gleicht Kamerabewegungen über bis zu sieben Blendenstufen (EV)*2 aus. Selbst bei Nacht, in der Dämmerung oder bei anderen Situationen mit wenig Licht kann aus der freien Hand fotografiert werden. Der IBIS-Mechanismus ermöglicht über die hochpräzise Verschiebung des Bildsensors zugleich die „Pixel Shift Multi-Shot“-Funktion. Die X-T5 ist mit einem innovativen Autofokussystem ausgestattet, das es der foto-grafierenden Person erlaubt, sich ganz auf das Motiv und die Bildkomposition zu konzentrieren. Sie kann darauf vertrauen, dass die Kamera zuverlässig und präzise auf das Motiv scharfstellt. So bietet das Autofokus-System der X-T5 eine objektorientierte Motiverkennung basierend auf künstlicher Intelligenz. Der mittels Deep-Learning-Technologie entwickelte Algorithmus erkennt und verfolgt nicht nur Gesichter und Augen von Menschen, sondern hält auch Tiere, Vögel, Autos, Motor-räder, Fahrräder, Flugzeuge und Züge zuverlässig im Fokus. Der 40,2 Megapixel X-Trans CMOS 5 HR besitzt mehr Phasendetektionspixel als die bisherigen Bildsensoren der X Serie, was im AF-S-Modus zu einer noch präziseren Fokussierung, zum Beispiel bei Landschafts- oder Porträtaufnahmen, führt. Ein neuer AF-Algorithmus zur Vorhersage von Objektbewegungen ermöglicht eine noch zuverlässigere Schärfenachführung bei der kontinuierlichen Scharfstellung (AF-C). Komfortable Bedienung Auf der Oberseite der X-T5 gibt es drei Einstellräder für Verschlusszeit, ISO-Empfindlichkeit und Belichtungskorrektur. Sie ermöglichen, ebenso wie der Blendenring vieler XF-Objektive, die Kontrolle der wichtigsten Belichtungsparameter auch bei ausgeschalteter Kamera. Die X-T5 wird damit zum idealen Werkzeug, um die eigene kreative Intuition direkt in den Prozess der Bildproduktion zu übertragen. Der neue LCD-Monitor bietet eine Auflösung von 1,84 Millionen Bildpunkten und lässt sich in drei Richtungen schwenken. Beim Fotografieren beispielsweise aus der Hüfte oder über Kopf bleibt das Display in der optischen Achse und ist stets gut ablesbar, sodass auch in fordernden Aufnahmesituationen ein komfortables und uneingeschränktes Arbeiten möglich ist. Der elektronische Sucher der X-T5 bietet ein hochauflösendes Sucherbild mit 3,69 Millionen Bildpunkten und 0,8-facher Vergrößerung. Die Darstellung ist optimal korrigiert und frei von Parallaxenfehlern und Verzeichnung, die ansonsten häufig bei Veränderungen der Augenposition in Erscheinung treten. Die Weiterentwicklung des IBIS-Mechanismus, des elektronischen Suchers und anderer Komponenten erlaubt eine kompakte und leichte Bauweise. Trotz ihrer Leistungsfähigkeit wiegt die Kamera gerade einmal 557 Gramm*4. Zudem wurde die Handhabung optimiert und die Bedienbarkeit der Einstellräder und Tasten verbessert. Das wetterfeste Gehäuse kann ohne Bedenken auch in feuchten und schmutzigen Umgebungen genutzt werden. Fortschrittliche Videofunktionen Die X-T5 zeichnet Videos im 6,2K/30p 4:2:2 10-Bit-Format auf. Im 4K HQ-Modus greift die Kamera beim internen Oversampling auf die Detailtiefe der 6,2K-Daten zurück, um ein 4K-Bild von überragender Qualität zu generieren. Die X-T5 unterstützt F-Log2, das einen erweiterten Dynamikumfang von mehr als 13 Blendenstufen und somit weiteres kreatives Potenzial in der Videobearbeitung bietet. In Kombination mit einem kompatiblen externen HDMI-Recorder von Atomos lassen sich zudem 12-Bit-RAW-Videodateien aufzeichnen und als Apple ProRes RAW*5 in 6,2K und mit Bildraten bis 29,97 Bildern pro Sekunde speichern. In Verbindung mit den Monitor-Rekordern der Blackmagic Design Video Assist 12G-Serie können die Video-Rohdaten als Blackmagic RAW in bis zu 6,2K-Qualität und 29,97 Bildern pro Sekunde gespeichert werden.

Auf Lager

2.185,00 €* 2.499,00 €* (12.57% gespart)
Fujifilm X-T5 silber KIT mit XF 16-50mm F2.8-4.8 R LM WR (Demo-Modell, Neuwertig)
Fujifilm X-T5 silber KIT mit XF 16-50mm F2.8-4.8 R LM WR (Demo-Modell, Neuwertig) ca. 750 Auslösungen. Original verpackt inkl. Original Zubehör, keine Kratzer oder beschädigungen, top Zustand, 2 Jahre Garantie ab kauf.Die Fujifilm X-T5 silber KIT mit XF 16-50mm F2.8-4.8 R LM WR kombiniert erstklassige Leistung mit einem kompakten Design und bietet Fotografen eine herausragende Bildqualität und Flexibilität. Ausgestattet mit einem hochauflösenden 40 MP X-Trans CMOS 5 Sensor liefert die X-T5 außergewöhnlich detailreiche und präzise Bilder. Die verbesserte Bildverarbeitung sorgt für exzellente Farbwiedergabe und eine beeindruckende Dynamik, die selbst bei schwierigen Lichtverhältnissen überzeugen. Das im Kit enthaltene XF 16-50mm F2.8-4.8 R LM WR Zoomobjektiv deckt eine vielseitige Brennweite von 16mm bis 50mm ab und eignet sich sowohl für Weitwinkelaufnahmen als auch für Standardaufnahmen. Die Blende von F2.8-4.8 sorgt für eine hervorragende Leistung bei verschiedenen Lichtbedingungen und ermöglicht eine kreative Steuerung der Schärfentiefe. Der lineare Motor (LM) ermöglicht schnellen und leisen Autofokus, was besonders bei Videoaufnahmen oder in schnellen Aufnahmesituationen von Vorteil ist. Die Fujifilm X-T5 bietet eine hervorragende Handhabung und ist durch ihr robustes, wetterfestes Gehäuse ideal für den Einsatz unter schwierigen Bedingungen geeignet. Der dreh- und schwenkbare Touchscreen ermöglicht komfortable Selfies und Vlogging-Aufnahmen, während der elektronische Sucher eine präzise und klare Bildkomposition bietet. Mit der Fähigkeit, 6.2K-Videoaufnahmen zu erstellen, ist die Fujifilm X-T5 eine ausgezeichnete Wahl für Fotografen und Videografen, die sowohl in der Fotografie als auch in der Videoproduktion hervorragende Ergebnisse erzielen möchten. Die Kombination aus hoher Auflösung, schnellem Autofokus, professionellen Funktionen und der robusten Bauweise macht die Fujifilm X-T5 silber KIT mit XF 16-50mm F2.8-4.8 R LM WR zur perfekten Kamera für Fotografen, die eine kompakte, aber leistungsstarke Kamera für ihre kreativen Projekte suchen.

Auf Lager

1.879,00 €*