Anwendung
Das VICTORY SF 8x42 ist geeignet für
Weniger geeignet
Sehr gut geeignet
Vogelbeobachtung
Jagd
Naturbeobachtung
Events
Reisen
Marine
Astronomie
Outdoor-Aktivitäten
VICTORY SF 8x42
Mit einem Sehfeld von 148 m / 1000 m liefert die 8-fache Vergrößerung den weitesten Überblick und lässt nichts unentdeckt. Bis in den Randbereich zeichnet das Glas dank seines 7-linsigen Okularsystems extrem scharf. Die moderate Vergrößerung, die ausbalancierte Gewichtsverteilung und die ergonomische Griffigkeit lassen es ruhig in der Hand liegen und sorgen für entspanntes und ermüdungsfreies Beobachten. 92 % Lichtdurchlässigkeit und die große Austrittspupille von über 5 mm zeigen in dunklen Schattenpartien oder in der Dämmerung detailreiche Bildinformationen.
Technische Daten
Hier finden Sie alle technischen Daten zum VICTORY SF 8x42
VICTORY SF 8x42
Vergrößerung
8 x
Objektivdurchmesser
42 mm
Austrittspupillendurchmesser
5.3 mm
Dämmerungszahl
18.3
Sehfeld auf 1000m
148 m
Subjektiver Sehwinkel
64 °
Naheinstellgrenze
1.5 m
Dioptrien-Verstellbereich
+4 | -4 dpt
Pupillendistanz
55 - 76 mm
Augenabstand
18 mm
Objektivtyp
Ultra-FL-Typ
Prismensystem
Schmidt-Pechan
Wasserdichtigkeit
400 mbar
LotuTec®
Ja
Stickstofffüllung
Ja
Funktionstemperatur °C
-30 | +63 °C
Höhe
173 mm
Breite bei einer Augenweite von 65 mm
125 mm
Gewicht
780 g
Bestellnummer
524221
ZEISS Conquest HD 10x32
Der perfekte Generalist.
Die ausgewogenen Conquest® HD Ferngläser bieten
ausgezeichnete Leistung für anspruchsvolle Naturbeobachtung.
Kompromisslos in Design, Ergonomie und Optik zu einem hervorragenden
Preis-Leistungsverhältnis.
Kompakte Abmessungen, geringes Gewicht, 10-fache Vergrößerung: Das
Conquest HD 10x32 vereint alle Vorteile, die ein Fernglas für große
Entfernungen und lange Wege bieten muss. Beim Wandern in den Bergen oder
bei der Vogelbeobachtung bietet es auch auf größere Distanzen ein
detailreiches Bild. Im Nahbereich punktet es ebenfalls mit scharfen
Bildern und klaren Farben – bis auf eine Nähe von nur 1,5 Metern.
Besonders beim Beobachten von Schmetterlingen oder anderen Insekten
stellt sich das als großer Vorteil heraus. Die Ergonomie des 10x32 lässt
keine Wünsche offen. Das Gehäuse liegt angenehm in der Hand, das
Fokussierrad lässt sich jederzeit bequem und schnell bedienen.
Technische Daten
Vergrößerung:10 ×Wirksamer Objektivdurchmesser:32 mmLichttransmission:90%Austrittspupillen-Durchmesser:3.2 mmDämmerungszahl:17.9Sehfeld auf 1000 m (yds):118 m (354 ft)Subjektiver Sehwinkel:68° WwNaheinstellgrenze:1.5 m (4.9 ft)Dioptrien-Verstellbereich:− 4.0 | + 4.0 dptAustrittspupillenabstand:16 mmPupillendistanz:54 – 74 mm
ZEISS Conquest HD 10x56
Der perfekte Generalist.
Die ausgewogenen Conquest® HD Ferngläser bieten
ausgezeichnete Leistung für anspruchsvolle Naturbeobachtung.
Kompromisslos in Design, Ergonomie und Optik zu einem hervorragenden
Preis-Leistungsverhältnis.
Wer bei der Naturbeobachtung in der Dämmerung noch wichtige Details
erkennen möchte, hält mit dem Conquest HD 10x56 genau das richtige
Fernglas in der Hand. Dank 10-fach-Vergrößerung und der großen
Austrittspupille werden weite Distanzen problemlos überbrückt und das
Auge hautnah an die Natur herangeführt. Das 10x56 der ideale Begleiter,
um selbst kleinste Details auch auf weite Entfernungen zu erkennen.
Technische Daten
1049
Vergrößerung:10 ×Wirksamer Objektivdurchmesser:56 mmLichttransmission:90%Austrittspupillen-Durchmesser:5.6 mmDämmerungszahl:23.7Sehfeld auf 1000 m (yds):115 m (345 ft)Subjektiver Sehwinkel:66° WwNaheinstellgrenze:3.5 m (11.5 ft)Dioptrien-Verstellbereich:− 4.0 | + 4.0 dptAustrittspupillenabstand:18 mmPupillendistanz:54 – 74 mm
Technische Daten
Hier finden Sie alle technischen Daten zum CONQUEST HD 8x32
Vergrößerung 8 x
Objektivdurchmesser 32 mm
Austrittspupillendurchmesser 4 mm
Dämmerungszahl 16
Sehfeld auf 1000m 140 m
Subjektiver Sehwinkel 64 °
Naheinstellgrenze 1.5 m
Dioptrien-Verstellbereich +4 | -4 dpt
Pupillendistanz 54 - 74 mm
Augenabstand 16 mm
Objektivtyp HD-Typ
Prismensystem Schmidt-Pechan
Wasserdichtigkeit 400 mbar
LotuTec® Ja
Stickstofffüllung Ja
Funktionstemperatur °C -20 | +63 °C
Höhe 132 mm
Breite
bei einer Augenweite von 65 mm 118 mm
Gewicht 630 g
ZEISS Conquest HD 8x56
Der perfekte Generalist.
Die ausgewogenen Conquest® HD Ferngläser bieten
ausgezeichnete Leistung für anspruchsvolle Naturbeobachtung.
Kompromisslos in Design, Ergonomie und Optik zu einem hervorragenden
Preis-Leistungsverhältnis.
Das Conquest HD 8x56 mit dem klassischen Objektivdurchmesser eignet sich
besonders für die Beobachtung in der Dämmerung und in mondhellen
Nächten. Dank einer 7 mm großen Austrittspupille, innovativem
HD-Linsensystem und T*-Mehrschichtvergütung liefert es auch bei
schwierigen Lichtverhältnissen helle und intensive Bilder. So kann man
mit dem 8x56 Fernglas auch Tiere problemlos beobachten, die sich im
Schutz der Dunkelheit auf Nahrungssuche begeben.
Technische Daten
999
Vergrößerung:8 ×Wirksamer Objektivdurchmesser:56 mmLichttransmission:90%Austrittspupillen-Durchmesser:7 mmDämmerungszahl:21.2Sehfeld auf 1000 m (yds):115 m (345 ft)Subjektiver Sehwinkel:57° WwNaheinstellgrenze:3.5 m (11.5 ft)Dioptrien-Verstellbereich:− 4.0 | + 4.0 dptAustrittspupillenabstand:18 mmPupillendistanz:54 – 74 mm
Zeiss Conquest HDX 10x32 inkl.Tasche
Das
ZEISS Conquest HDX vereint überragende optische Leistung, Robustheit
und Ergonomie zu einem äußerst attraktiven Preis und ist damit der
ideale Allrounder im Bereich der Premium-Optik. Dank der erstklassigen
optischen Leistung ist jedes Detail in lebendiger Klarheit sichtbar. Mit
seinem robusten Design und den langlebigen Materialien ist es für den
Einsatz bei Wind und Wetter konzipiert und garantiert Zuverlässigkeit,
wo auch immer Ihre Reise hingeht. Darüber hinaus ermöglicht die
durchdachte Ergonomie eine komfortable Handhabung und individuelle
Einstellungen für eine einfache Bedienung. Kompakte Abmessungen,
geringes Gewicht, 10fache Vergrößerung: Das Conquest HDX 10x32 vereint
alle Eigenschaften, die für große Entfernungen benötigt werden. Es
liefert ein detailreiches Bild auf Wanderungen in den Bergen oder bei
der Vogelbeobachtung. Auch im Nahbereich punktet es mit gestochen
scharfen Bildern und klaren Farben - bis zu einer Reichweite von 1,5
Metern, was besonders bei der Beobachtung von Schmetterlingen oder
anderen Insekten von Vorteil ist. LeistungsfähigkeitVergrößerung10 ×Wirksamer Objektivdurchmesser32 mmLichttransmission90%Austrittspupillen-Durchmesser3.2 mmDämmerungszahl17.9Sehfeld auf 1000 m (yds)118 m (354 ft)Subjektiver Sehwinkel68° WwNaheinstellgrenze1.5 m (4.9 ft)Dioptrien-Verstellbereich− 4.0 / + 4.0 dptAustrittspupillenabstand16 mmPupillendistanz54 – 74 mmObjektivtypHDPrismensystemSchmidt-PechanFeaturesLotuTec / Stickstofffüllung+ / +Wasserdichtigkeit400 mbarPhysikalischFunktionstemperatur− 20°C / + 63°C (− 4°F / + 145°F)Länge132 mm (5.2 ")Breite bei einer Augenweite von 65 mm115 mm (4.5 ")Gewicht620 g (21.9 oz)
Zeiss Conquest HDX 10x42 inkl.Tasche
Das
ZEISS Conquest HDX vereint überragende optische Leistung, Robustheit
und Ergonomie zu einem äußerst attraktiven Preis und ist damit der
ideale Allrounder im Bereich der Premium-Optik. Dank der erstklassigen
optischen Leistung ist jedes Detail in lebendiger Klarheit sichtbar. Mit
seinem robusten Design und den langlebigen Materialien ist es für den
Einsatz bei Wind und Wetter konzipiert und garantiert Zuverlässigkeit,
wo auch immer Ihre Reise hingeht. Darüber hinaus ermöglicht die
durchdachte Ergonomie eine komfortable Handhabung und individuelle
Einstellungen für eine einfache Bedienung. Das Conquest HDX 10x42 wird
Sie mit dem größten Sehfeld seiner Klasse beeindrucken. Selbst auf große
Entfernungen bietet es detaillierte Ansichten von Vögeln und Wildtieren
und ermöglicht lange, ermüdungsfreie Beobachtungen. LeistungsfähigkeitVergrößerung10 ×Wirksamer Objektivdurchmesser42 mmLichttransmission90%Austrittspupillen-Durchmesser4.2 mmDämmerungszahl20.5Sehfeld auf 1000 m (yds)115 m (345 ft)Subjektiver Sehwinkel66° WwNaheinstellgrenze2 m (6.6 ft)Dioptrien-Verstellbereich− 4.0 / + 4.0 dptAustrittspupillenabstand16.5 mmPupillendistanz54 – 74 mmObjektivtypHDPrismensystemSchmidt-PechanFeaturesLotuTec / Stickstofffüllung+ / +Wasserdichtigkeit400 mbarPhysikalischFunktionstemperatur− 20°C / + 63°C (− 4°F / + 145°F)Länge150 mm (5.9 ")Breite bei einer Augenweite von 65 mm119 mm (4.7 ")Gewicht715 g (25.2 oz)
Zeiss Conquest HDX 15x56 inkl.Tasche
Zeiss 15x56 Conquest HDX
Das Zeiss 15x56 Conquest HDX ist ein Premium-Allrounder, der perfekt
ausbalancierte optische Leistung, Robustheit und Ergonomie zu einem
attraktiven Preis bietet. Dieses Fernglas ist ideal für Jäger,
Vogelbeobachter und Naturliebhaber geeignet.
Was ist das Zeiss 15x56 Conquest HDX? Das Zeiss
15x56 Conquest HDX ist ein hochwertiges Fernglas, das durch seine
hervorragende optische Leistung und seine robuste Bauweise überzeugt. Es
bietet eine helle, scharfe und farbtreue Bildwiedergabe und ist für den
Einsatz unter schwierigen Bedingungen ausgelegt.
Hauptmerkmale des Zeiss 15x56 Conquest HDX
Premium optische Leistung: 90% Lichttransmission und naturgetreue Farben für lebensechte Farbwiedergabe.
Robustes Design: Allwettertauglich durch ZEISS LotuTec & Stickstofffüllung, bereit für den Einsatz unter härtesten Klimabedingungen.
Großartige Ergonomie: Schneller und präziser Fokus, bequeme Augenmuscheln und arretierbare Dioptrieneinstellung.
Perfekt abgestimmtes Zubehör: Abnehmbare Objektivabdeckungen, Stativadapter und Tragetasche mit Schultergurt.
Technische Daten des Zeiss 15x56 Conquest HDX
Modell
15x56
Lichttransmission
90%
Sehfeld [m/1.000 m]
80
Naheinstellgrenze [m]
3,5
Fokusradumdrehung von Nah bis Unendlich
1,3
Arretierbarer Diopter
Ja
Stativbefestigung
Ja
Länge [mm]
210
Gewicht [g]
1.265
Vergleich mit ähnlichen Produkten
Das Zeiss 15x56 Conquest HDX bietet im Vergleich zu anderen
Ferngläsern seiner Klasse ein hervorragendes Preis-Leistungsverhältnis.
Mit seiner robusten Bauweise, der hohen Lichttransmission und der
hervorragenden Ergonomie ist es ein idealer Begleiter für Jäger,
Vogelbeobachter und Naturliebhaber.
Das Zeiss 15x56 Conquest HDX vereint hohe optische Leistung,
Robustheit und ergonomisches Design in einem kompakten und vielseitigen
Fernglas. Diese Eigenschaften machen es zu einem unverzichtbaren
Werkzeug für alle Outdoor-Enthusiasten. Entdecken Sie die Vorteile
dieses erstklassigen Produkts und verbessern Sie Ihre Naturbeobachtungen
mit dem Zeiss 15x56 Conquest HDX.
Zeiss Conquest HDX 8x32 inkl.Tasche Das
ZEISS Conquest HDX vereint überragende optische Leistung, Robustheit
und Ergonomie zu einem äußerst attraktiven Preis und ist damit der
ideale Allrounder im Bereich der Premium-Optik. Dank der erstklassigen
optischen Leistung ist jedes Detail in lebendiger Klarheit sichtbar. Mit
seinem robusten Design und den langlebigen Materialien ist es für den
Einsatz bei Wind und Wetter konzipiert und garantiert Zuverlässigkeit,
wo auch immer Ihre Reise hingeht. Darüber hinaus ermöglicht die
durchdachte Ergonomie eine komfortable Handhabung und individuelle
Einstellungen für eine einfache Bedienung. Das Conquest HDX 8x32 ist ein
leichtes Modell, das sich ideal für Wanderungen, Reisen und
Tierbeobachtungen eignet. Seine kompakte Größe macht es zu einem
komfortablen Begleiter in schwierigem Gelände. Die 8-fache Vergrößerung
sorgt für einen guten Überblick und verwacklungsfreie Bilder. LeistungsfähigkeitVergrößerung8 ×Wirksamer Objektivdurchmesser32 mmLichttransmission90%Austrittspupillen-Durchmesser4 mmDämmerungszahl16Sehfeld auf 1000 m (yds)140 m (420 ft)Subjektiver Sehwinkel64° WwNaheinstellgrenze1.5 m (4.9 ft)Dioptrien-Verstellbereich− 4.0 / + 4.0 dptAustrittspupillenabstand16 mmPupillendistanz54 – 74 mmObjektivtypHDPrismensystemSchmidt-PechanFeaturesLotuTec / Stickstofffüllung+ / +Wasserdichtigkeit400 mbarPhysikalischFunktionstemperatur− 20°C / + 63°C (− 4°F / + 145°F)Länge132 mm (5.2 ")Breite bei einer Augenweite von 65 mm115 mm (4.5 ")Gewicht620 g (21.9 oz)
ZEISS DTI 6/20
Mehr Details erkennen. Mit exzellenter Bildqualität.
Bei der Nachtjagd zählt jedes Detail. Mit den DTI 6 Wärmebildkameras
entgeht Ihnen nichts mehr: Der innovative, von ZEISS entwickelte
Bildverarbeitungsalgorithmus ZEISS Smart Image Processing (ZSIP Pro)
sorgt mit dem 640 × 480 Sensor mit 12-µm-Pixelpitch und dem 1024 × 768
HD AMOLED Display für ein scharfes, kontrastreiches Wärmebild. ZSIP
garantiert eine perfekte Detailerkennung selbst unter schwierigen
Bedingungen und bei geringem Wärmekontrast.
Der Akku mit 6,5 Stunden Laufzeit kann unterwegs schnell und einfach
ausgewechselt werden. Identifizieren Sie einzelne Details noch
zuverlässiger für ein schnelleres und sichereres Ansprechen, damit die
Jagd zum Erfolg wird.
Die ZEISS DTI 6/20 ist genau das richtige Wärmebildgerät für die Jagd
in bewaldeten Gebieten. Mit einem beeindruckenden Sehfeld von 38 m auf
100 m verschafft sie einen perfekten Überblick auf kurze Distanzen,
ermöglicht präzises Beobachten, sicheres Identifizieren und damit
größtmöglichen Jagderfolg.
ZEISS DTI 6
Die ZEISS DTI 6 Wärmebildkameras bieten eine noch nie
dagewesene Bildqualität für hervorragende Detailerkennung. Bei der Jagd
in der Dunkelheit muss man jedes Detail erkennen, um sicher ansprechen
zu können.
Der innovative, von ZEISS entwickelte Bildverarbeitungsalgorithmus
ZEISS Smart Image Processing Pro (ZSIP Pro) sorgt im Zusammenspiel mit
dem 640 × 480 Sensor mit 12-µm-Pixelpitch und dem 1024 × 768 HD AMOLED
Display für besonders kontrast- und detailreiche Bilder. Identifizieren
Sie einzelne Details noch zuverlässiger für ein schnelleres und
sichereres Ansprechen, damit die Jagd zum Erfolg wird.
Leistungsfähigkeit
Brennweite
20 mm
Blende
f/1.0
Sehfeld auf 100 m (yds)
38 m (114 ft)
Objektiver Sehwinkel
22° x 16°
Reichweite
1000 m (1093 yd)
Sensor Auflösung
640 x 480
Pixelabstand Sensor
12 μm
NETD Wert
≤ 35 mK
Display Auflösung
1024 x 768
Display Bildfrequenz
50 Hz
Displaytyp
AMOLED
Optische Vergrößerung
1,5
Maximaler digitaler Zoom
10x
Zoom Schritte
0.1x – 1.0x
Features
Akku
Li-Ion
Akkulaufzeit
6,5 h
Interner Speicher
16 GB
WLAN
2.4 Ghz
Bluetooth
+
Livestream Funktion (Video & Photo)
+
Kompatibilität
ZEISS Hunting App | ≥ Windows 10
Physikalisch
Funktionstemperatur
− 20°C | + 50°C (- 4°F | + 122°F)
Länge x Breite x Höhe
230 x 62 x 68 mm (9.1 x 2.4 x 2.7")
Gewicht
690 g (1.52 lbs)
Ref. 2100
ZEISS DTI 6/40
Bei der Nachtjagd zählt jedes Detail. Mit den DTI 6 Wärmebildkameras
entgeht Ihnen nichts mehr: Der innovative, von ZEISS entwickelte
Bildverarbeitungsalgorithmus ZEISS Smart Image Processing (ZSIP Pro)
sorgt mit dem 640 × 480 Sensor mit 12-µm-Pixelpitch und dem 1024 × 768
HD AMOLED Display für ein scharfes, kontrastreiches Wärmebild. ZSIP
garantiert eine perfekte Detailerkennung selbst unter schwierigen
Bedingungen und bei geringem Wärmekontrast.
Der Akku mit 6,5 Stunden Laufzeit kann unterwegs schnell und einfach
ausgewechselt werden. Identifizieren Sie einzelne Details noch
zuverlässiger für ein schnelleres und sichereres Ansprechen, damit die
Jagd zum Erfolg wird.
Die ZEISS DTI 6/40 ist konzipiert für die Jagd im freien Feld und
gewährleistet mit einer Reichweite von bis zu 2 km und 3-facher
optischer Vergrößerung auch auf größere Distanzen eine exzellente
Detailerkennung.
ZEISS DTI 6
Die ZEISS DTI 6 Wärmebildkameras bieten eine noch nie
dagewesene Bildqualität für hervorragende Detailerkennung. Bei der Jagd
in der Dunkelheit muss man jedes Detail erkennen, um sicher ansprechen
zu können.
Der innovative, von ZEISS entwickelte Bildverarbeitungsalgorithmus
ZEISS Smart Image Processing Pro (ZSIP Pro) sorgt im Zusammenspiel mit
dem 640 × 480 Sensor mit 12-µm-Pixelpitch und dem 1024 × 768 HD AMOLED
Display für besonders kontrast- und detailreiche Bilder. Identifizieren
Sie einzelne Details noch zuverlässiger für ein schnelleres und
sichereres Ansprechen, damit die Jagd zum Erfolg wird.
Leistungsfähigkeit
Brennweite
40 mm
Blende
f/1.0
Sehfeld auf 100 m (yds)
19 m (57 ft)
Objektiver Sehwinkel
11° x 8°
Reichweite
2000 m (2187 yd)
Sensor Auflösung
640 x 480
Pixelabstand Sensor
12 μm
NETD Wert
≤ 35 mK
Display Auflösung
1024 x 768
Display Bildfrequenz
50 Hz
Displaytyp
AMOLED
Optische Vergrößerung
3
Maximaler digitaler Zoom
10x
Zoom Schritte
0.1x – 1.0x
Features
Akku
Li-Ion
Akkulaufzeit
6,5 h
Interner Speicher
16 GB
WLAN
2.4 Ghz
Bluetooth
+
Livestream Funktion (Video & Photo)
+
Kompatibilität
ZEISS Hunting App | ≥ Windows 10
Physikalisch
Funktionstemperatur
− 20°C | + 50°C (- 4°F | + 122°F)
Länge x Breite x Höhe
228 x 69 x 73 mm (8.9 x 2.7 x 2.9")
Gewicht
755 g (1.66 lbs)
Ref. 2199
Das Leichtgewicht unter den Hochleistungsferngläsern.
Ultraleichtes und kompaktes Design
Bei langen Ausflügen in die Natur kann die Vogelbeobachtung aufgrund des vielen Equipments sehr mühsam werden. Mit den neuen SFL Ferngläsern – „SmartFocus and Lightweight“ – bietet ZEISS jetzt kompakte Hochleistungsferngläser, die dank ihrer Leichtigkeit selbst bei zeitaufwändigen Exkursionen keine Zusatzbelastung darstellen. Die neuen SFL Ferngläser sind in jeder Hinsicht auf geringes Gewicht und Größe optimiert: Der Objektivdurchmesser wurde um 2 mm reduziert, wodurch dünnere Linsenelemente in geringerem Abstand verbaut werden und so bis zu 20 % Gewicht und bis zu 13 % Volumen im Vergleich zu den ZEISS Victory SF Modellen eingespart werden konnten. Somit sind die neuen SFL Ferngläser um bis zu 30 % leichter als vergleichbare Wettbewerbsprodukte. Das leichte aber robuste Magnesiumgehäuse sorgt zudem für Haltbarkeit und Langlebigkeit – über Generationen hinweg.
Herausragende Optische Leistung
Trotz des geringen Gewichts und des kompakten Designs sind die neuen SFL Modelle echte Hochleistungsferngläser. Mit einem Sehfeld von bis zu 120 m auf 1.000 m Entfernung und einer Naheinstellgrenze von 1,5 m liefern sie den optimalen Überblick kombiniert mit einer präzisen Detailerkennung. Das Ultra-High-Definition (UHD) Concept steht für eine spezielle Beschichtung und ein verbessertes Optikdesign, welches höchste Detailerkennbarkeit gewährleistet und Farben naturgetreu wiedergibt. Kleinste Merkmale im Gefieder können so präzise identifiziert und Arten zuverlässig unterschieden werden. Dank LotuTec®-Beschichtung perlen Wassertropfen und Staubpartikel einfach von den Linsen ab, wodurch eine klare Sicht jederzeit gewährleistet ist. Mit 90 % Lichtdurchlässigkeit und der ZEISS T*-Mehrschichtvergütung werden Details sogar in der Dämmerung sauber und präzise erkannt, sodass auch in dunklerer Umgebung jeder Augenblick eingefangen werden kann.
SFL – SmartFocus and Lightweight.
Die Natur wartet mit beeindruckenden Erlebnissen, die man nicht verpassen möchte. Doch gerade längere Ausflüge sind oftmals mit schwerem Equipment und Nackenschmerzen verbunden. Umso besser, wenn die Wahl des richtigen Fernglases nicht noch zusätzlich belastet. Denn mit den neuen ZEISS SFL Ferngläsern können Sie all die Momente im Freien mit Leichtigkeit genießen. Es vereint alle Vorteile eines Hochleistungsfernglases mit der Kompaktheit eines Taschenfernglases und garantiert so ein unbeschwertes, komfortables und herausragendes Seherlebnis.
Weil jedes Gramm zählt.
In jeglicher Hinsicht auf geringes Gewicht und Größe optimiert, ergänzt die SFL Reihe die Ferngläser der ZEISS SF Familie optimal. Das leichte und dennoch robuste Magnesiumgehäuse sorgt für Haltbarkeit und Langlebigkeit – über Generationen hinweg. Der reduzierte Objektivdurchmesser ermöglicht die Nutzung dünnerer Linsenelemente, die enger verbaut werden können. Dabei bieten die SFL Ferngläser trotz der enormen Gewichts- und Volumeneinsparung eine perfekte Bildqualität.
Die volle Pracht erleben.
Das Ultra-High-Definition (UHD) Concept steht für eine spezielle Beschichtung und ein verbessertes Optikdesign, welches höchste Detailerkennbarkeit gewährleistet und Farben naturgetreu wiedergibt. Kleinste Merkmale im Gefieder können so präzise identifiziert und Arten zuverlässig unterschieden werden. Die hohe Lichtdurchlässigkeit und die T*-Mehrschichtvergütung sorgen selbst bei Dämmerung für eine exakte Bildgebung. Auch in extremen Situationen wie Regen oder hoher Feuchtigkeit behält man dank der LotuTec® -Beschichtung der Linsen, auf der Wassertropfen und Staubpartikel einfach abperlen, immer klare Sicht. Die Ergonomie der neuen ZEISS SFL Modelle wurde optimiert, was ein schnelles und einfaches Positionieren des Auges ermöglicht und so ein komfortables und immersives Einblickverhalten bietet.
Alles im Griff.
Für ein leichtes, komfortables Handling sorgt unser bewährtes SmartFocus Concept. Es beinhaltet ein perfekt positioniertes Fokussierrad in der DoubleLink Bridge, mit dem sich schnell und präzise fokussieren lässt – selbst mit Handschuhen. Ob alles im Blick oder den Blick für kleinste Details – die Spanne von Nahfokus bis zu unendlich ist nur 1,5 Umdrehungen voneinander entfernt. Verbesserte Augenmuscheln garantieren zudem eine ergonomische Haptik mit fließenden Übergängen zwischen den Anschlagspunkten, die präzise definiert sind und perfekt erreicht werden können. Damit kein Moment in der Natur verpasst wird.
Zeiss Victory SFL 10x40
Das ZEISS SFL ist das perfekte Fernglas für viele Herausforderungen. Es erlaubt, den Moment zu genießen und sich nicht von Gewicht oder unzureichender optischer Leistung ablenken zu lassen.
Das SFL Design kombiniert Leichtigkeit und optimale Kompaktheit mit höchster optischer Leistung. Die signifikante Gewichts- und Längenreduktion des SFLs wird ermöglicht durch:
Reduktion des Objektivdurchmessers
Dünnere Linsenelemente
Verringertem Abstand zwischen den Linsenelementen
Fernglasgehäuse aus leichtem Magnesium
Besonders unter schwierigen Bedingungen oder bei langen Tagestrips mit viel Equipment (z.B. Spektiv, Stativ, Kamera, Wärmebildgerät, Zielfernrohr etc.) sollte die Ausrüstung so leicht wie möglich sein. Nur dann kann man sich voll auf den Birding- oder Jagdmoment konzentrieren. Das SFL erlaubt langes und ermüdungsfreies Beobachten, ohne dass man sich Sorgen über schmerzende Arme oder einen schmerzenden Nacken machen muss. Die kompakte Größe macht das Verstauen außerdem noch besonders leicht.
Die volle Pracht erleben
Das Ultra-High-Definition (UHD) Concept steht für eine spezielle Beschichtung und ein verbessertes Optikdesign, welches höchste Detailerkennbarkeit gewährleistet und Farben naturgetreu wiedergibt. Kleinste Merkmale im Gefieder können so präzise identifiziert und Arten zuverlässig unterschieden werden. Die hohe Lichtdurchlässigkeit und die T*-Mehrschichtvergütung sorgen selbst bei Dämmerung für eine exakte Bildgebung. Auch in extremen Situationen wie Regen oder hoher Feuchtigkeit behält man dank der LotuTec®-Beschichtung der Linsen, auf der Wassertropfen und Staubpartikel einfach abperlen, immer klare Sicht. Die Ergonomie der neuen ZEISS SFL Modelle wurde optimiert, was ein schnelles und einfaches Positionieren des Auges ermöglicht und so ein komfortables und immersives Einblickverhalten bietet.
Alles im Griff
Für ein leichtes, komfortables Handling sorgt unser bewährtes SmartFocus Concept. Es beinhaltet ein perfekt positioniertes Fokussierrad in der DoubleLink Bridge, mit dem sich schnell und präzise fokussieren lässt – selbst mit Handschuhen. Ob alles im Blick oder den Blick für kleinste Details – die Spanne von Nahfokus bis zu unendlich ist nur 1,5 Umdrehungen voneinander entfernt. Verbesserte Augenmuscheln garantieren zudem eine ergonomische Haptik mit fließenden Übergängen zwischen den Anschlagspunkten, die präzise definiert sind und perfekt erreicht werden können. Damit kein Moment in der Natur verpasst wird.
Das Leichtgewicht unter den Hochleistungsferngläsern.
Ultraleichtes und kompaktes Design
Bei langen Ausflügen in die Natur kann die Vogelbeobachtung aufgrund des vielen Equipments sehr mühsam werden. Mit den neuen SFL Ferngläsern – „SmartFocus and Lightweight“ – bietet ZEISS jetzt kompakte Hochleistungsferngläser, die dank ihrer Leichtigkeit selbst bei zeitaufwändigen Exkursionen keine Zusatzbelastung darstellen. Die neuen SFL Ferngläser sind in jeder Hinsicht auf geringes Gewicht und Größe optimiert: Der Objektivdurchmesser wurde um 2 mm reduziert, wodurch dünnere Linsenelemente in geringerem Abstand verbaut werden und so bis zu 20 % Gewicht und bis zu 13 % Volumen im Vergleich zu den ZEISS Victory SF Modellen eingespart werden konnten. Somit sind die neuen SFL Ferngläser um bis zu 30 % leichter als vergleichbare Wettbewerbsprodukte. Das leichte aber robuste Magnesiumgehäuse sorgt zudem für Haltbarkeit und Langlebigkeit – über Generationen hinweg.
Herausragende Optische Leistung
Trotz des geringen Gewichts und des kompakten Designs sind die neuen SFL Modelle echte Hochleistungsferngläser. Mit einem Sehfeld von bis zu 140 m auf 1.000 m Entfernung und einer Naheinstellgrenze von 1,5 m liefern sie den optimalen Überblick kombiniert mit einer präzisen Detailerkennung. Das Ultra-High-Definition (UHD) Concept steht für eine spezielle Beschichtung und ein verbessertes Optikdesign, welches höchste Detailerkennbarkeit gewährleistet und Farben naturgetreu wiedergibt. Kleinste Merkmale im Gefieder können so präzise identifiziert und Arten zuverlässig unterschieden werden. Dank LotuTec®-Beschichtung perlen Wassertropfen und Staubpartikel einfach von den Linsen ab, wodurch eine klare Sicht jederzeit gewährleistet ist. Mit 90 % Lichtdurchlässigkeit und der ZEISS T*-Mehrschichtvergütung werden Details sogar in der Dämmerung sauber und präzise erkannt, sodass auch in dunklerer Umgebung jeder Augenblick eingefangen werden kann.
SFL – SmartFocus and Lightweight.
Die Natur wartet mit beeindruckenden Erlebnissen, die man nicht verpassen möchte. Doch gerade längere Ausflüge sind oftmals mit schwerem Equipment und Nackenschmerzen verbunden. Umso besser, wenn die Wahl des richtigen Fernglases nicht noch zusätzlich belastet. Denn mit den neuen ZEISS SFL Ferngläsern können Sie all die Momente im Freien mit Leichtigkeit genießen. Es vereint alle Vorteile eines Hochleistungsfernglases mit der Kompaktheit eines Taschenfernglases und garantiert so ein unbeschwertes, komfortables und herausragendes Seherlebnis.
Weil jedes Gramm zählt.
In jeglicher Hinsicht auf geringes Gewicht und Größe optimiert, ergänzt die SFL Reihe die Ferngläser der ZEISS SF Familie optimal. Das leichte und dennoch robuste Magnesiumgehäuse sorgt für Haltbarkeit und Langlebigkeit – über Generationen hinweg. Der reduzierte Objektivdurchmesser ermöglicht die Nutzung dünnerer Linsenelemente, die enger verbaut werden können. Dabei bieten die SFL Ferngläser trotz der enormen Gewichts- und Volumeneinsparung eine perfekte Bildqualität.
Die volle Pracht erleben.
Das Ultra-High-Definition (UHD) Concept steht für eine spezielle Beschichtung und ein verbessertes Optikdesign, welches höchste Detailerkennbarkeit gewährleistet und Farben naturgetreu wiedergibt. Kleinste Merkmale im Gefieder können so präzise identifiziert und Arten zuverlässig unterschieden werden. Die hohe Lichtdurchlässigkeit und die T*-Mehrschichtvergütung sorgen selbst bei Dämmerung für eine exakte Bildgebung. Auch in extremen Situationen wie Regen oder hoher Feuchtigkeit behält man dank der LotuTec® -Beschichtung der Linsen, auf der Wassertropfen und Staubpartikel einfach abperlen, immer klare Sicht. Die Ergonomie der neuen ZEISS SFL Modelle wurde optimiert, was ein schnelles und einfaches Positionieren des Auges ermöglicht und so ein komfortables und immersives Einblickverhalten bietet.
Alles im Griff.
Für ein leichtes, komfortables Handling sorgt unser bewährtes SmartFocus Concept. Es beinhaltet ein perfekt positioniertes Fokussierrad in der DoubleLink Bridge, mit dem sich schnell und präzise fokussieren lässt – selbst mit Handschuhen. Ob alles im Blick oder den Blick für kleinste Details – die Spanne von Nahfokus bis zu unendlich ist nur 1,5 Umdrehungen voneinander entfernt. Verbesserte Augenmuscheln garantieren zudem eine ergonomische Haptik mit fließenden Übergängen zwischen den Anschlagspunkten, die präzise definiert sind und perfekt erreicht werden können. Damit kein Moment in der Natur verpasst wird.
Zeiss Victory SFL 8x40
Das ZEISS SFL ist das perfekte Fernglas für viele Herausforderungen. Es erlaubt, den Moment zu genießen und sich nicht von Gewicht oder unzureichender optischer Leistung ablenken zu lassen.
Das SFL Design kombiniert Leichtigkeit und optimale Kompaktheit mit höchster optischer Leistung. Die signifikante Gewichts- und Längenreduktion des SFLs wird ermöglicht durch:
Reduktion des Objektivdurchmessers
Dünnere Linsenelemente
Verringertem Abstand zwischen den Linsenelementen
Fernglasgehäuse aus leichtem Magnesium
Besonders unter schwierigen Bedingungen oder bei langen Tagestrips mit viel Equipment (z.B. Spektiv, Stativ, Kamera, Wärmebildgerät, Zielfernrohr etc.) sollte die Ausrüstung so leicht wie möglich sein. Nur dann kann man sich voll auf den Birding- oder Jagdmoment konzentrieren. Das SFL erlaubt langes und ermüdungsfreies Beobachten, ohne dass man sich Sorgen über schmerzende Arme oder einen schmerzenden Nacken machen muss. Die kompakte Größe macht das Verstauen außerdem noch besonders leicht.
Die volle Pracht erleben
Das Ultra-High-Definition (UHD) Concept steht für eine spezielle Beschichtung und ein verbessertes Optikdesign, welches höchste Detailerkennbarkeit gewährleistet und Farben naturgetreu wiedergibt. Kleinste Merkmale im Gefieder können so präzise identifiziert und Arten zuverlässig unterschieden werden. Die hohe Lichtdurchlässigkeit und die T*-Mehrschichtvergütung sorgen selbst bei Dämmerung für eine exakte Bildgebung. Auch in extremen Situationen wie Regen oder hoher Feuchtigkeit behält man dank der LotuTec®-Beschichtung der Linsen, auf der Wassertropfen und Staubpartikel einfach abperlen, immer klare Sicht. Die Ergonomie der neuen ZEISS SFL Modelle wurde optimiert, was ein schnelles und einfaches Positionieren des Auges ermöglicht und so ein komfortables und immersives Einblickverhalten bietet.
Alles im Griff
Für ein leichtes, komfortables Handling sorgt unser bewährtes SmartFocus Concept. Es beinhaltet ein perfekt positioniertes Fokussierrad in der DoubleLink Bridge, mit dem sich schnell und präzise fokussieren lässt – selbst mit Handschuhen. Ob alles im Blick oder den Blick für kleinste Details – die Spanne von Nahfokus bis zu unendlich ist nur 1,5 Umdrehungen voneinander entfernt. Verbesserte Augenmuscheln garantieren zudem eine ergonomische Haptik mit fließenden Übergängen zwischen den Anschlagspunkten, die präzise definiert sind und perfekt erreicht werden können. Damit kein Moment in der Natur verpasst wird.
Technische Daten
Hier finden Sie alle technischen Daten zum TERRA ED 8x32
Vergrößerung
8 x
Objektivdurchmesser
32 mm
Austrittspupillendurchmesser
4 mm
Dämmerungszahl
16
Sehfeld auf 1000m
135 m
Subjektiver Sehwinkel
61 °
Naheinstellgrenze
1.6 m
Dioptrien-Verstellbereich
+3 | -3 dpt
Pupillendistanz
56 - 74 mm
Augenabstand
16.5 mm
Objektivtyp
ED-Typ
Prismensystem
Schmidt-Pechan
Vergütung
Hydrophobic ZEISS MC
Wasserdichtigkeit
100 mbar
Stickstofffüllung
Ja
Funktionstemperatur °C
-15 | +60 °C
Höhe
125 mm
Breite bei einer Augenweite von 65 mm
117 mm
Gewicht
510 g
T
Technische Daten
Hier finden Sie alle technischen Daten zum TERRA ED 8x32
Vergrößerung
8 x
Objektivdurchmesser
32 mm
Austrittspupillendurchmesser
4 mm
Dämmerungszahl
16
Sehfeld auf 1000m
135 m
Subjektiver Sehwinkel
61 °
Naheinstellgrenze
1.6 m
Dioptrien-Verstellbereich
+3 | -3 dpt
Pupillendistanz
56 - 74 mm
Augenabstand
16.5 mm
Objektivtyp
ED-Typ
Prismensystem
Schmidt-Pechan
Vergütung
Hydrophobic ZEISS MC
Wasserdichtigkeit
100 mbar
Stickstofffüllung
Ja
Funktionstemperatur °C
-15 | +60 °C
Höhe
125 mm
Breite bei einer Augenweite von 65 mm
117 mm
Gewicht
510 g
Technische Daten
Hier finden Sie alle technischen Daten zum TERRA ED 10x32
Vergrößerung 10 x
Objektivdurchmesser 32 mm
Austrittspupillendurchmesser 3.2 mm
Dämmerungszahl 17.9
Sehfeld auf 1000m 112 m
Subjektiver Sehwinkel 61 °
Naheinstellgrenze 1.6 m
Dioptrien-Verstellbereich +3 | -3 dpt
Pupillendistanz 56 - 74 mm
Augenabstand 16.5 mm
Objektivtyp ED-Typ
Prismensystem Schmidt-Pechan
Vergütung Hydrophobic ZEISS MC
Wasserdichtigkeit 100 mbar
Stickstofffüllung Ja
Funktionstemperatur °C -15 | +60 °C
Höhe 125 mm
Breite
bei einer Augenweite von 65 mm 117 mm
Gewicht 510 g
Technische Daten
Hier finden Sie alle technischen Daten zum TERRA ED 10x42
Vergrößerung
10 x
Objektivdurchmesser
42 mm
Austrittspupillendurchmesser
4.2 mm
Dämmerungszahl
20.5
Sehfeld auf 1000m
110 m
Subjektiver Sehwinkel
60 °
Naheinstellgrenze
1.6 m
Dioptrien-Verstellbereich
+3 | -3 dpt
Pupillendistanz
58 - 75.5 mm
Augenabstand
15 mm
Objektivtyp
ED-Typ
Prismensystem
Schmidt-Pechan
Vergütung
Hydrophobe ZEISS MC
Wasserdichtigkeit
100 mbar
Stickstofffüllung
Ja
Funktionstemperatur °C
-15 | +60 °C
Höhe
mm
Breite bei einer Augenweite von 65 mm
120 mm
Gewicht
725 g
Bestellnummer
524204
Technische Daten
Hier finden Sie alle technischen Daten zum TERRA ED 10x42
Vergrößerung
10 x
Objektivdurchmesser
42 mm
Austrittspupillendurchmesser
4.2 mm
Dämmerungszahl
20.5
Sehfeld auf 1000m
110 m
Subjektiver Sehwinkel
60 °
Naheinstellgrenze
1.6 m
Dioptrien-Verstellbereich
+3 | -3 dpt
Pupillendistanz
58 - 75.5 mm
Augenabstand
15 mm
Objektivtyp
ED-Typ
Prismensystem
Schmidt-Pechan
Vergütung
Hydrophobe ZEISS MC
Wasserdichtigkeit
100 mbar
Stickstofffüllung
Ja
Funktionstemperatur °C
-15 | +60 °C
Höhe
mm
Breite bei einer Augenweite von 65 mm
120 mm
Gewicht
725 g
Bestellnummer
524204