Filter
–
Fotopro FT-100 Makroschlitten
89,00 €*
Der Fotopro FT-100 Makroschlitten ist ein weiteres präzises Werkzeug für die Makrofotografie, das ähnlich wie die Leofoto Macro Focusing Rail MP-150 funktioniert, aber seine eigenen Merkmale und Vorteile bietet. Hier sind einige wichtige Punkte zur Fotopro FT-100:
Wichtige Merkmale des Fotopro FT-100:
Präzise Fokussierung:
Der Makroschlitten bietet eine feine, präzise Einstellung der Kamera entlang einer Achse. Mit kleinen Bewegungen kannst du den Fokuspunkt perfekt justieren, was insbesondere bei Makrofotografie und Focus Stacking von Vorteil ist.
Verstellbare Bewegung:
Die Schiene lässt sich sowohl horizontal als auch vertikal verschieben, je nachdem, welche Einstellung für das jeweilige Motiv benötigt wird. Das ermöglicht dir eine sehr genaue Positionierung der Kamera ohne, dass du die gesamte Kameraausrichtung ändern musst.
Stabilität und Bauqualität:
Der FT-100 ist aus hochwertigem Aluminium gefertigt, was sowohl für Stabilität als auch für ein geringes Gewicht sorgt. Es ist robust genug für den Einsatz mit schweren Makroobjektiven und für den dauerhaften Einsatz bei der Fotografie.
Einfache Bedienbarkeit:
Der FT-100 ist einfach in der Handhabung und lässt sich sehr leicht mit einer Hand bedienen. Der Schlitten bewegt sich gleichmäßig, was das präzise Setzen des Fokus erleichtert.
Kompatibilität:
Die Schiene ist mit gängigen Kameras und Stativköpfen kompatibel. Sie hat eine Standard 1/4"-Schraube, um die Kamera zu befestigen, und lässt sich auf verschiedenen Stativsystemen montieren.
Nützliche Markierungen:
Der Makroschlitten ist mit praktischen Skalen versehen, die die Position der Kamera genau anzeigen, damit du die Fokussierung schneller und effizienter einstellen kannst.
Anwendungsbereiche:
Makrofotografie: Besonders geeignet für Aufnahmen von kleinen Objekten, bei denen du den Fokus mit hoher Präzision einstellen musst.
Focus Stacking: Ermöglicht es, mehrere Aufnahmen mit unterschiedlichen Fokuspunkten zu machen und diese später zu einem einzigen, scharfen Bild zusammenzusetzen.
Produktfotografie: Auch bei der Fotografie von Produkten oder kleinen Details hilft der FT-100, den Fokus exakt zu setzen.
Fazit:
Der Fotopro FT-100 Makroschlitten ist eine hervorragende Wahl für Fotografen, die in der Makrofotografie präzise und kontrollierte Fokuseinstellungen benötigen. Mit seiner stabilen Bauweise und einfachen Bedienbarkeit bietet er eine effiziente Lösung für fokussierte Aufnahmen in der Nahaufnahme.
Auf Lager
Leofoto Macro Einstellschlitten MP-150 + NP-50
109,00 €*
Leofoto MP-150 Makro-EinstellschlittenIn der Makrofotografie
spielen technische Details eine wichtige Rolle. Zum Beispiel ist eine
sehr genaue Einstellung der Entfernung zum Motiv geradezu unerläßlich
für das Gelingen einer perfekten Makroaufnahme. Der Leofoto MP-150
Makro-Einstellschlitten ermöglicht die vollständige Kontrolle über den
Abstand zwischen Objektiv und Motiv. Auch der Bildausschnitt läßt sich
mit seiner Hilfe genauestens festlegen.Auf komfortable Weise wackelfrei zum perfekten BildergebnisFrei
aus der Hand zu fotografieren, führt nie zu der absolut fixierten
Kamerahaltung, die in der Makrofotografie unerläßlich ist. Nicht einmal
eine sprichwörtlich ruhige Hand kann nicht verhindern, daß die Kamera
bewegt wird – und sei es nur um ein paar Millimeter. Bereits diese
können schnell zu Unschärfe im Bildergebnis führen, was sich gerade in
der Makrofotografie negativ bemerkbar machen würde. Umsichtige
Makrofotografen werden daher ein Stativ verwenden. Der MP-150
Makro-Einstellschlitten läßt sich ohne weiteres auf ein Stativ, bzw.
einen Kugelkopf von Leofoto setzen. Jetzt kann die Kamera, wackelfrei
getragen von diesem stabilen „Unterbau“, komfortabel vor- und rückwärts
gleitend bewegt werden. Passen Ausschnitt und Schärfe, wird die Kamera
punktgenau fixiert.Robuste Konstruktion – einfache HandhabungDer
MP-150 Makro-Einstellschlitten besteht aus strapazierfähigem, schwarz
eloxiertem Flugzeugaluminium, ist Arca-Swiss-kompatibel und verfügt auch
über ein ¼“-Gewinde. Seine Schnellwechselplatte kann mittels eines
kräftigen Hebels in drei Positionen fixiert werden: vollständig gesperrt
(Kamera fixiert), vollständig geöffnet (Kamerabewegung vor- und
rückwärts) und halb geöffnet (für kleine, präzise Positionskorrekturen).
Auf Lager